- Brand durch Küchenpersonal und Brandsicherheitswache schnell eingedämmt
- Drei Atemschutztrupps mit Löschdecke und CO2 im Einsatz
- Festzelt nach kurzzeitigem Einlassstopp wieder freigegeben
Am Samstagvormittag geriet gegen 11 Uhr eine Fritteuse in einem Festzelt auf dem Cannstatter Wasen in Brand. Durch das Küchenpersonal und die auf dem Festgelände anwesende Brandsicherheitswache konnten erste Löschmaßnahmen eingeleitet werden. Weitere Einsatzkräfte wurden von den umliegenden Feuerwachen auf das Festgelände entsendet.
Durch drei Atemschutztrupps konnten der Brand mit mehreren Löschdecken und CO2 schnell unter Kontrolle und schlussendlich gelöscht werden. Die Fritteuse wurde aus dem Festzelt verbracht und wird regelmäßig durch die Brandsicherheitswache der Feuerwehr kontrolliert.
Der Einlass in das betroffene Festzelt musste während des Einsatzes gestoppt werden. Nach Luftmessungen der Feuerwehr konnte das Festzelt wieder freigegeben werden. Somit kam es nur zu kurzzeitigen Unterbrechung im Veranstaltungsablauf. Personen waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet und es kam zu keinen verletzten Personen.
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
- Feuerwache 1: Löschzug
- Feuerwache 2: Gerätewagen-Hygiene
- Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst
- Feuerwache 4: Leitungsdienst, Gerätewagen-Messtechnik
- Feuer- und Rettungswache 5: Inspektionsdienst
- Brandsicherheitswache: Löschfahrzeug
Freiwillige Feuerwehr
- Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik
- Abteilung Untertürkheim: Zwei Löschfahrzeuge, Mannschaftstransportwagen
Feuerwehr Stuttgart