Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der kinder- und familienfreundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei

Beamte (w/m) für den feuerwehrtechnischen Dienst der zweiten Qualifikationsebene
Stellenwert: BesGr. A 7/8 BayBesG
Wir weisen darauf hin, dass der Einsatz im 24-Stunden-Dienst (Schichtdienst) erfolgt.

Die Ständige Wache der Feuerwehr Erlangen zählt derzeit 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam mit über 450 ehren­amtlich Aktiven in 13 Freiwilligen Feuerwehren gewährleisten sie die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Erlangen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Feuerwehreinsatzdienst, insbesondere Besetzung von Lösch-, Rüst- und Sonder­fahrzeugen sowie der Wachzentrale
  • Arbeitsleistungen in allen Bereichen des Dienst- und Werkstätten­betriebes

Wir erwarten:

  • die abgeschlossene Laufbahnausbildung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik" mit fachlichem Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst
  • ein hohes Maß an Engagement, die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit sowie körperliche Fitness (Atemschutztauglichkeit nach G 26.3) und den Willen zur Weiterbildung
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter (w/m), Rettungsassistent (w/m) oder Notfallsanitäter (w/m) sowie den Führerschein der Klasse CE (bitte Nachweis beilegen)
  • Bereitschaft zur Wohnsitznahme innerhalb eines festgelegten Bereiches (Residenzpflicht)

Wir bieten:

  • Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket/FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt: Herr Weidinger, Tel. 09131 86-2513
Bewerbungsfrist bis: 17.06.2018
Stellen-ID: 452399

Wir bitten Sie, die Onlineplattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewer­bungen, die auf dem Postweg bei uns ein­gehen, werden nach Abschluss des Ver­fahrens nicht zurück­ge­schickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=452399

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vor­rangig berück­sichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interes­sen­tinnen / Interes­senten unab­hängig von ihrer Natio­na­lität und Herkunft.

Offen aus Tradition