Warnmeldungen |
Starke Rauchentwicklung im Bereich Landsberg OT Spickendorf - Landsberg |
Im Bereich Landsberg (Ortsteil Spickendorf) kommt es durch einen Feldbrand zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr ist im Einsatz. |
Landkreis Saalekreis |
Landkreis Saalekreis, Ordnungsamt Domplatz 2 06217 Merseburg |
02.07.2025 12:46 |
Starke Rauchentwicklung wegen einem Brand in einer Industrieanlage - Höhenkirchen-Sigertsbrunn |
Durch einen Brand in einer Industrieanlage kommt es im Ortsgebiet Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu einer starken Rauchentwicklung. Bitte halten sie Fenster und Türen geschlossen und schalten sie vorhandene Lüftungsanlagen aus. |
Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81541 München |
02.07.2025 12:44 |
Kampfmittelfund in Monheim am Rhein - Monheim am Rhein |
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Monheim am Rhein Im Süden der Stadt Monheim am Rhein an der Straße im Rottfeld kommt es aufgrund zweier Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg zu Evakuierungsmaßnahmen. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der betroffene Bereich muss in einem Radius von 400 Metern geräumt werden. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.Monheim.de |
Integrierte Leitstelle Kreis Mettmann Laubacher Straße 14 40822 Mettmann |
02.07.2025 12:10 |
Waldbrand Gohrischheide - Gemeinde Zeithain |
Aktualisierung zum Waldbrand in der Gohrischheide. Die Ausdehnung beträgt zur Zeit ca. 12 Hektar. Von einer Gefährdung der Bevölkerung ist derzeit nicht auszugehen. Halten Sie unbedingt alle Straßen und Wege in der Umgebung der Gohrischheide zur ungehinderten Befahrung durch die Rettungskräfte frei. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Lassen Sie am Rand liegende Verkehrsleitkegel unbedingt unverändert liegen. Sie dienen den Einsatzkräften der Orientierung. Aktuell ist eine verstärkte Rauch- und Geruchsbelästigung auch im Landkreis Elbe-Elster wahrnehmbar. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen möglichst aus. |
Gemeindeverwaltung Zeithain 03525/76620 oder 03525/766210 |
Landkreis Meißen Brauhausstraße 21 01662 Meißen |
02.07.2025 11:40 |
[03c] Unwetter / Hitze - gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH |
Achtung! Es folgt eine wichtige Information der Region Hannover: In der Region Hannover besteht Gefahr durch extreme Hitze mit Temperaturen von mehr als 38°C. Es kann zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit und von Infrastruktur kommen. |
Hitzetelefon: 0511 616 43434 (Erreichbar: Mo-Do 09:00 - 15:30 Uhr, Fr 09:00 - 12:00 Uhr) 0511 616 43434 |
Regionsleitstelle Hannover für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz |
02.07.2025 11:27 |
Entwarnung: Achtung ! Kampfmittelberäumung in Bernau b. Berlin! - Bernau OT Lindow/ ehemaliges Heeresbekleidungsamt |
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Achtung ! Kampfmittelberäumung in Bernau b. Berlin! - Bernau OT Lindow/ ehemaliges Heeresbekleidungsamt" vom 02.07.2025 07:59:58 gesendet durch LS Nordost, BB (DEU, BB, Eberswalde). Die Warnung ist aufgehoben. Die Kampfmittelräumung in Bernau an der Schwanebecker Chaussee ist beendet. Die Sperrung ist ab sofort wieder Aufgehoben. Es besteht keine Gefahr mehr. |
Stadt Bernau |
Integrierte Leitstelle Nordost Eberswalder Straße 41 16225 Eberswalde |
02.07.2025 11:24 |
Entwarnung: Waldbrand im Bereich Treuenbrietzen/ Frohnsdorf - Stadt Treuenbrietzen; Amt Niemegk; Landkreis/Stadt: Landkreis Potsdam-Mitte |
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Großwaldbrand im Bereich Treuenbrietzen/ Frohnsdorf - Stadt Treuenbrietzen; Amt Niemegk; Landkreis/Stadt: Landkreis Potsdam-Mitte" vom 01.07.2025 16:15:50 gesendet durch LS Brandenburg, BB (DEU, BB, Brandenburg an der Havel). Die Warnung ist aufgehoben. Entwarnung Derzeit besteht keine Gefahr mehr durch die Rauchentwicklung. Die Kräfte der Feuerwehr sind weiterhin im Einsatz und bekämpfen den Waldbrand. Halten Sie weiterhin Rettungswege frei und leisten den Anweisungen der Einsatzkräfte folge. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Im Bereich südlich von Treuenbrietzen/ Frohnsdorf ist ein großer Waldbrand ausgebrochen. Die Rauchwolke ist weithin sichtbar und Brandgase sowie Brandgeruch breiten sich bei schwachem Wind in westliche Richtung aus. Die Feuerwehr ist bereits mit einem Großaufgebot vor Ort, die Brandbekämpfung ist eingeleitet. Meiden Sie das Einsatzgebiet weiträumig und behindern Sie die Einsatzkräfte nicht, es befinden sich noch zahlreiche Fahrzeug auf der Anfahrt. |
Regionalleitstelle Brandenburg Fontanestraße 1 14770 Brandenburg |
02.07.2025 11:24 |
Entwarnung: Rauchgase in der Stadt Jülich - Neusser Straße |
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in der Stadt Jülich - Neusser Straße" vom 02.07.2025 06:28:20 gesendet durch LS Düren, Kreis (DEU, NW, Kreuzau). Die Warnung ist aufgehoben. Es folgt eine wichtige Information der Stadt Jülich In der Stadt Jülich im Bereich Neusser Straße kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. |
Amt für Bevölkerungsschutz Kreis Düren Marienstraße 29 52372 Kreuzau |
02.07.2025 08:50 |
Entwarnung: Rauchgase / Rauchsäule in 96237 Ebersdorf bei Coburg - 96237 Ebersdorf bei Coburg |
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase / Rauchsäule in 96237 Ebersdorf bei Coburg - 96237 Ebersdorf bei Coburg " vom 01.07.2025 18:56:49 gesendet durch LS Coburg vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben. Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr in Ebersdorf bei Coburg kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden Anwohner werden gebeten Türen und Fenster geschlossen zu halten - Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn |
Integrierte Leitstelle (ILS) Coburg |
Integrierte Leitstelle Coburg Frankenring 3 96237 Ebersdorf b. Coburg |
02.07.2025 07:57 |
großflächiger Waldbrand - Babben |
Ab 14 Uhr wurde die Großschadenslage ausgerufen. Die sofortige Evakuierung der Ortslage Kleinbahren wurde angeordnet. Umfahren sie den Bereich weiträumig. Verlassen sie das Gebiet sofort Richtung Sonnewalde. Bürgertelefonnummer 03535464004 |
03535464004 |
Regionalleitstelle Lausitz Dresdener Straße 46 03050 Cottbus |
01.07.2025 14:51 |
Hitzewelle - Tübingen |
Es tritt eine anhaltende Wärmebelastung auf. |
Integrierte Leitstelle Tübingen Steinlachwasen 26 72072 Tübingen |
28.06.2025 07:47 |
Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Marktes Wolnzach - Wolnzach, Thongräben, Jebertshausen (teilweise) |
Bei Trinkwasseruntersuchungen durch die Wasserversorgung des Marktes Wolnzach (Wasserwerk Wolnzach) wurden in den Hochbehältern geringfügige bakterielle Verunreinigungen mit Enterokokken festgestellt. Deshalb wird als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung ein sofortiges Abkochgebot erlassen. In der Zwischenzeit laufen weitere umfangreiche Untersuchungen zur Ursachenfindung durch die Wasserversorgung Wolnzach in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Pfaffenhofen. Betroffen ist das gesamte Versorgungsgebiet des Wasserversorgers „Wasserwerk Wolnzach“. Dazu zählt das gesamte Marktgebiet mit Thongräben und Teilen von Jebertshausen. Der Nachweis von Enterokokken stellt immer eine unerwünschte Belastung des Trinkwassers dar. Enterokokken selbst können sich nicht im Trinkwasser, sondern nur im menschlichen oder tierischen System vermehren. Aber sie können relativ lange außerhalb des Körpers überleben. Die fäkalen Verunreinigungen kommen also von außen ins Trinkwasser. Enterokokken selbst gelten als „fakultativ pathogen“. Das heißt, dass sie in der Regel bei gesunden Menschen keine Infektionen auslösen. Hinweis zum Abkochgebot: Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen. Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser. Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen. Körperpflege kann mit nicht abgekochtem Wasser erfolgen, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken wird bzw. auf offene Wunden gelangt. Bei weiteren Fragen zu gesundheitlichen Belangen können Sie sich an das Gesundheitsamt Pfaffenhofen: hygiene@landratsamt-paf.de oder gesundheitsamt@landratsamt-paf.de oder den Wasserversorger wenden. Wir informieren, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist. Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter. |
Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm 08441 27-0 |
Integrierte Leitstelle Ingolstadt Dreizehnerstraße 1 85049 Ingolstadt |
10.06.2025 10:54 |
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau |
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de |
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau 06152 989-0 |
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011 |
17.04.2025 12:52 |
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt |
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. |
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. 06151 / 115 |
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R |
23.07.2024 14:28 |