Warnmeldungen
Kreisfreie Stadt Delmenhorst
Blindgängerfund: Evakuierung
Im Bereich Langenwisch/Stickgras ist ein Blindgänger entdeckt worden.
Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung.
Der Blindgänger wird am Freitag, 18. Mai, unschädlich gemacht.
Dafür ist vorsorglich die Evakuierung des betroffenen Bereichs angeordnet.
Sie sind vom Evakuierungsbereich betroffen. Darum sind Sie hiermit
aufgefordert, den Bereich am Freitag, 18. Mai 2018, bis 9 Uhr zu verlassen!
Diese Aufforderung wird durch die Polizei kontrolliert und ggf. durchgesetzt. Die
Evakuierung wird mindestens bis zum Mittag dauern, unter Umständen auch
noch länger.
Erforderliche Maßnahmen zur Verkehrslenkung werden eingerichtet. Der Bahnhof Heidkrug
ist ab Freitag, 18. Mai 2018, 8 Uhr nicht benutzbar.
Wenn Sie keine eigene Transportmöglichkeit haben, suchen Sie bitte ab 8 Uhr die vorgesehenen
Sammelplätze auf:
Netto-Markt an der Bremer Straße 276-278
Hotel Thomsen, Bremer Straße 186
Shell Tankstelle an der Syker Straße 226 (gegenüber Kfz Logemann)
Bushaltestelle „An der Riede“
Wenn Sie Hilfe brauchen und das Gebiet nicht selbständig verlassen können, melden Sie
sich bitte bei Ihrer Stadtverwaltung. Sollte dies nicht möglich sein, hängen Sie bitte von der
Straße aus sichtbar ein weißes Tuch ins Fenster. Sie werden dann abgeholt.
Nehmen Sie die wichtigsten Dokumente (zum Beispiel Ausweispapiere) mit.
Nehmen Sie die für Sie unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglingsoder
Spezialnahrung) für einen Tag mit.
Denken Sie auch an die Versorgung bzw. Unterbringung Ihrer Haustiere. Ein
Mitbringen der Tiere in das Evakuierungszentrum ist aus hygienischen Gründen
nicht gestattet.
Schalten Sie vor Verlassen der Wohnung nicht benötigte Elektrogeräte aus und drehen Sie
die Wasserhähne zu. Stellen Sie die Fenster auf Kipp, um Schäden durch eine eventuelle
Druckwelle zu vermeiden. Verschließen Sie Ihre Wohnung.
Die Polizei sichert das Gebiet.
Benutzen Sie nur im Notfall das Telefon und fassen Sie sich kurz, um eine Überlastung der
Leitungen zu vermeiden. Achten Sie auf Radiodurchsagen.
Weitere Informationen
Internet: www.delmenhorst.de
Twitter: delmenhorst_de.
Bürgertelefon: (04221) 99-1600 (Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag ab 8 Uhr)
Bitte informieren Sie insbesondere ältere und ausländische Personen in Ihrem Umfeld.
Warnzentrale Niedersachsen
17.05.2018 07:25