banner

13.04.2024 22:14

Borgentreich Höxter

Nordrhein-Westfalen

Alleinunfall: Fünf Personen wurden verletzt. Leider verstarben zwei Kinder bei dem Unfall.

Am 13.04.2024 um 22:14 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Höxter die Einheiten aus der Stadt Borgentreich und Stadt Warburg zu einem Verkehrsunfall auf der B241. Da es sich um mehrere eingeklemmte Personen handeln sollte, wurden auch umfangreich Einheiten alarmiert. Die Einheiten aus Borgentreich, Großeneder, Lütgeneder, Borgholz, Dössel und Hohenwepel wurden entsendet. Auch wurde sofort eine vielzahl von Rettungsmitteln entsendet.

Die ersten Einsatzkräfte fanden einen PKW, der durch den Unfallhergang vor einen Baum geschleudert wurde. In dem PKW befanden sich 5 Personen. Vorne im PKW saßen zwei Erwachsenen und hinten befanden sich drei Kinder. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die ersten Rettungskräfte erkundeten die Einsatzstelle. Dabei stellte sich heraus, das zwei der Kinder reanimiert werden mussten. Leider verstarben beide Kinder später in Krankenhaus. Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst umfassend bei den Maßnahmen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Auch wurde der Brandschutz sichergestellt. Die B241 war noch stundenlang, durch die Polizei, zur Unfallaufnahmen gesperrt. Die Feuerwehr war mit 56 Einsatzkräften vor Ort.

Freiwillige Feuerwehr Borgentreich

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Zwei Kinder sterben bei Verkehrsunfall: Vater hatte keinen Führerschein

Auf einer Bundesstraße bei Borgentreich kam es am Samstag zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Auto fuhr frontal gegen einen Baum. Zwei Kinder starben. Jetzt ist klar: Der Fahrer hatte keinen Führerschein.


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer