In der Integrierten Leitstelle Stuttgart lief um 19:35 Uhr eine automatische Brandmeldung über ein Melderüberwachtes Objekt in der Schmidener Str. ein.
Daraufhin wurde der zuständige Löschzug der Feuerwache 3 Bad Cannstatt alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Objekt, wurde festgestellt, dass mehrere einzelne Melder in mehreren Geschossen im Objekt ausgelöst hatten und eine Verrauchung in diesen Räumen vorlag.
Auf Grund der Lage vor Ort, wurde dann sofort ein weiterer Löschzug der Feuerwache 1 und weitere Sonderfahrzeuge nachalarmiert.
Maßnahmen:
Bewohner wurden von der Feuerwehr betreut und aus dem betroffenen Bereich evakuiert. Als Sammelstelle diente der Sozialbereich im Erdgeschoss. Im Laufe der Erkundung stellte sich heraus, dass tagsüber Abdichtungsarbeiten im Dachbereich der Tiefgarage durchgeführt wurden. Bei näherer Betrachtung dieses Bereiches wurde der Brandherd in einer Dehnfuge entdeckt. Wegen des schwer zugänglichen Dachbereichs, musste die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr hinzugezogen werden. Diese seilte sich vom Dach herab, entlang der Dehnfuge und eröffneten diese mit dem Schlagbohrer. Anschließend wurde die Fuge an diesen Stellen mit speziellen Löschlanzen geflutet. Dieser Vorgang nahm mehrere Stunden in Anspruch. Wegen des personalintensiven Einsatzes wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr von 3 Freiwilligen Feuerwehr Abteilungen unterstützt.