Um 05:28 Uhr am heutigen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Mainz über die automatische Brandmeldeanlage eines Kaufhauses in der Schusterstraße alarmiert.
Vor Ort konnten die Kräfte eine Rauchentwicklung in mehreren Räumen im Personalbereich und der Lüftungszentrale, verteilt auf zwei Stockwerke, feststellen. Die Ursache konnte in einem Technikraum erkundet werden. Hier brannten Teile der Gebäudetechnik, über die angeschlossenen Lüftungs- und Technikschächte wurde der Brandrauch über mehrere Etagen verbreitet. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht und die betroffenen Bereiche belüftet.
Im Anschluss mussten die vom Brand beaufschlagten Lüftungs- und Technikschächte aufwändig kontrolliert werden, um eine weitere Brandausbreitung auszuschließen. Hierzu kamen mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz. Die Kräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr wurden durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt vor Ort unterstützt.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.
Bereits während der laufenden Maßnahmen der Feuerwehr konnten die Verkaufsflächen wieder teilweise freigegeben werden. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr konnten um 09.15 Uhr vor Ort beendet werden.
Fahrzeuge BFFF: 1 Einsatzleitwagen, 2 Hilfeleistungslöschfahrzeuge, 1 Drehleiter, 1 Gerätewagen Atemschutz, 1 Mehrzweckfahrzeug, 1 Kommandowagen / 1 Löschgruppenfahrzeug
Personal BF/FF: 20 / 6
Feuerwehr Mainz
Bei dem Brand im Kaufhof am Freitagmorgen ist der brandursächliche Technikraum durch die Kriminalpolizei versiegelt worden. Dies soll sicherstellen, dass die Brandermittlungen durch Ermittler der Kriminalpolizei unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen in den nächsten Tagen durchgeführt werden können. Während der Einsatzmaßnahmen der Berufsfeuerwehr sperrte die Polizei Mainz die Schusterstraße und informierte die Verkehrsbetriebe darüber. Die Sperrmaßnahmen wurden gegen 08:30 Uhr aufgehoben. Die Schadenshöhe steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest.
Polizeipräsidium Mainz