21.03.2023 12:17

Duisburg Marxloh/Hochfeld

Nordrhein-Westfalen

Mehrere verletzte Personen nach Wohnungsbränden

Gegen 12:17 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle Duisburg einen Brand in einer Wohnung, mit einer noch auf dem Balkon stehenden Person in Duisburg - Marxloh. Die Person wurde umgehend von den ersteintreffenden Einsatzkräften über eine tragbare Leiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Unmittelbar nach der Rettung ging ein Trupp über das Treppenhaus ins 1. Obergeschoss vor und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die verletzte Person musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.

Gegen 13:11 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle einen Feuer im 3. Obergeschoss sowie noch Personen in der Etage über dem Feuer in Duisburg Hochfeld. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte meldeten Flammenschlag aus dem 3. Obergeschoss und retteten in der ersten Phase eine Person mit der Drehleiter aus dem 4. Obergeschoss. Durch weitere Trupps konnten zwei weitere Personen über das Treppenhaus gerettet werden. Der Brand konnte durch Trupps im Innenangriff sowie die Drehleiter schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die drei geretteten Personen wurden ebenfalls zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus transportiert.

Feuerwehr Duisburg


Gleich zweimal rückten Polizei und Feuerwehr am Dienstagmittag (21. März) zu Bränden aus.

Auf der Heerstraße in Hochfeld stand gegen 13:10 Uhr die dritte Etage eines Wohn- und Geschäftshauses in Flammen. Drei Personen wurden leicht verletzt und kamen mit Rettungswagen in Krankenhäuser.

In Marxloh auf der Warbruckstraße brannte gegen 12:20 Uhr ebenfalls ein Wohnhaus. Laut Feuerwehr kamen auch hier drei Personen zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten Polizisten in beiden Fällen die Brandörtlichkeiten ab und leiteten den Verkehr um. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen.

Polizei Duisburg


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer