Am Abend wurden zunächst die Löschbezirke Stadtmitte und Neuweiler mit dem Stichwort 'Brand Wohnung' in den Stadtteil Neuweiler alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten konnte Feuerschein und starke Verrauchung durch die Terrassentür auf der Rückseite eines Wohnhauses festgestellt werden. In unmittelbarer Nähe zum Brandherd befand sich eine Person mitten im Brandrauch. Während der Angriffstrupp sich gewaltsam Zugang über die Terrassentür verschaffte, ließ der Einsatzleiter das Stichwort auf Brand 4 erhöhen und forderte den Löschbezirk Altenwald nach. Die gesichtete Person konnte in akuter Lebensgefahr aus der verrauchten Wohnung gerettet und der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst zugeführt werden. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht.
Bei der Durchsuchung des Wohnhauses durch mehrere Atemschutztrupps wurden glücklicherweise keine weiteren Personen angetroffen. Nach intensiven Belüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Für die Dauer der Lösch- und Rettungsmaßnahmen musste die Pestalozzistraße gesperrt werden.
Im Einsatz waren:
FEUERWEHR SULZBACH/SAAR
Löschbezirk
Stadtmitte
Löschbezirk
Altenwald
Löschbezirk
Neuweiler
Pressesprecher Feuerwehr Sulzbach
Pressesprecher Feuerwehr RV Saarbrücken
Polizei
Rettungsdienst
Notarzt
Feuerwehr Sulzbach/Saar
Am Freitagabend, den 24.03.2023 um 19:08 Uhr, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst von einem aufmerksamen Anwohner über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Sulzbach-Neuweiler informiert. Vor Ort konnte ein Brandgeschehen, ausgehend vom Wohnzimmer des Anwesens, festgestellt werden. Eine 82-jährige Bewohnerin konnte im Haus von der Feuerwehr lokalisiert und aus dem Objekt befreit werden. Sie wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation zur Untersuchung und Behandlung in eine Klinik verbracht. Durch das sofortige Einschreiten der Feuerwehr Sulzbach konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Im Objekt entstand aufgrund des Brandes erheblicher Sachschaden in einer bislang noch unbekannten Schadenshöhe. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. Ermittlungen hierzu wurden von polizeilicher Seite aufgenommen.
Polizeiinspektion Sulzbach