Zu einem Brandausbruch im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ) in der Georgstraße rückten am Montagvormittag Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Zwei Mitarbeiter des HDZ wurden mit Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung dem benachbarten Bad Oeynhausener Krankenhaus zugeführt, welches sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. Die Brandspezialisten der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Update:
Nach dem Brand im Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ) in der Georgstraße vom Montagvormittag konnten die Spezialisten der Kriminalpolizei erst am Dienstag die Brandstelle untersuchen. Darüber hinaus stellte sich im Rahmen des gestrigen Einsatzes heraus, dass es zwei unterschiedliche Brandorte gab. Zudem geriet zwischenzeitlich ein Heranwachsender in den Fokus der Ermittler. Ein dringender Tatverdacht erhärtete sich bisher nicht.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge brannte im Bereich eines Umkleideraums im Untergeschoss des Gebäudes ein Wäschewagen. Dieses Feuer konnte von der Feuerwehr nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Hierbei entstand durch die sehr starke Verrußung erheblicher Gebäudeschaden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde in einem Abstellraum im Erdgeschoss ein kokelnder sowie qualmender Schall entdeckt. Größer Schaden entstand hierdurch nicht. Im Rahmen des Einsatzes überprüften die Beamten einen 21-jähriger Bad Oeynhausener. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Polizei Minden-Lübbecke