banner

23.04.2023 03:00

Seelze Letter Region Hannover

Niedersachsen

Brandserie: zwei Jugendliche nach Brandstiftungen gefasst

Mehrere Brände beschäftigten in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehr in Letter.

Der erste Alarm erfolgte um 03:23 Uhr zu einem brennenden Müllcontainer in der Blumestraße. Während das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Letter noch auf der Anfahrt war, ging der nächste Alarm um 03:28 Uhr ein. Diesmal sollte ein Baum vor einem Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße brennen. Diese Einsatzstelle wurde vom Hilfeleistungslöschfahrzeug der Letterschen Wehr angefahren. Auf der Anfahrt stellte die Mannschaft jedoch fest, dass vor einer Gaststätte an der Lange Feldstraße an der Eimündung zum Weißen Brink ein großer Sonnenschirm für die Außenbewirtschaftung brannte. Noch während der dortigen Löscharbeiten informierte ein Passant die Einsatzkräfte über einen Kellerbrand in der Blumestraße.

Der Gruppenführer ließ sofort die Alarmstufe erhöhen, so dass die Ortsfeuerwehr Seelze und der Atemschutzrettungstrupp der Ortsfeuerwehr Almhorst alarmiert wurden. Auch das Tanklöschfahrzeug aus Letter, dass ebenfalls den Baum gelöscht hatte fuhr unverzüglich die Blumestraße an. Einige Hausbewohner des Mehrfamilienhauses mit zehn Wohnungen, welches sich neben dem Haus mit dem abgebrannte Müllcontainer befindet, hatten bereits das Haus verlassen. Etliche Bewohner standen jedoch auch auf ihren Balkonen auf der Hausrückseite und warteten auf Hilfe. Während ein Trupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz mit der Brandbekämpfung im Keller begann, evakuierten weitere Trupps mit Atemschutzgeräten die verbliebenen Bewohner, darunter auch ein junges Paar mit einem Säugling, aus dem Haus. Da der giftige Rauch trotz eines Rauchvorhanges in der Kellertür auch in das Treppenhaus gezogen war, wurde den Personen Fluchthauben übergezogen. Vor dem Haus wurden sie von der Besatzung eines Rettungswagens und einem Notarzt untersucht. Eine Bewohnerin kollabierte beim Verlassen des Hauses, ihre Tochter zeigte leichte Schocksynthome, sodass beide sofort dem Rettungsdienst übergeben wurden. Beide konnten jedoch nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden. Insgesamt mussten 17 Personen sowie ein Säugling evakuiert werden. Das Feuer konnte dann schnell gelöscht werden. Gebrannt hatten ein Rasenmäher sowie altes Papier.

Nach der Entrauchung des Gebäudes mit zwei Druckbelüftern konnten die Bewohner in ihre Wohnungen nach kurzer Zeit wieder zurückkehren.
Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren aus Letter , Seelze und Almhost mit 52 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst und mehrere Streifenwagen der Polizei.
Nach dem das Feuer gelöscht und die Fahrzeuge wieder beladen waren, erfolgte um 05:15 Uhr noch ein Folgeeinsatz zu einem Wasserschaden in der Gerhart-Hauptmannstraße. Die letzten Einsatzkräfte konnten gegen 06:00 Uhr wieder einrücken konnten.

eingesetzte Kräfte

Ortsfeuerwehr Seelze Ortsfeuerwehr Letter
Atemschutzrettungstrupp Stadtfeuerwehr Seelze
Polizei
Notarzt
Rettungsdienst

Feuerwehr Seelze


In der Nacht von Samstag zu Sonntag, 23.04.2023, stand im Bereich Seelze-Letter der Keller eines Mehrfamilienhauses in Flammen. In unmittelbarer Nähe wurden weitere Feuer gelegt. Im Rahmen einer Fahndung nahm die Polizei zwei Jugendliche wegen dringenden Tatverdachtes vorläufig fest. Die Ermittlungen unter anderem zu den Hintergründen der Taten dauern an.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover wurden die Feuer zwischen 03:00 und 03:30 Uhr im Bereich der Blumestraße, der Gerhart-Hauptmann-Straße und der Straße "Kurzer Kamp" gelegt. Zunächst meldeten Anwohner gegen 03:25 Uhr in der Blumestraße einen brennenden Altpapiercontainer. Beim Eintreffen der Polizei konnte zudem ein brennender "Gastronomie-Sonnenschirm" in der Straße "Kurzer Kamp" festgestellt werden. Circa zehn Minuten später meldeten Anwohner in der Gerhart-Hauptmann-Straße einen in Flammen stehenden Busch. Wiederum zehn Minuten danach gingen Notrufe zu einem brennenden Keller eines Mehrfamilienhauses in der Blumestraße ein. Der Feuerwehr gelang es sämtliche Brände zu löschen. Durch den Kellerbrand wurde eine 51-jährige Anwohnerin leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit circa 5.000 Euro beziffert.

Im Rahmen von sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen und aufgrund detaillierter Personenbeschreibungen, konnte die Polizei zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren vorläufig festnehmen. Durch die Staatsanwaltschaft Hannover wurde eine Blutentnahme angeordnet. Das Ergebnis ist noch ausstehend. Die beiden Jugendlichen wurden im Anschluss ihren Eltern übergeben.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchter schwerer Brandstiftung und Sachbeschädigungen durch Feuer eingeleitet.

Polizeidirektion Hannover

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

#Einsatzinfo: Kellerbrand

Datum: 23.04.2023 --- Ort: Letter, Blumestraße --- PresseinformationSerie von Bränden beschäftigt die Feuerwehr in LetterMehrere Brände beschäftigten in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehr in Letter. Der erste Alarm erfolgte um 03:23 Uhr zu einem bre

#Einsatzinfo: Brandeinsatz

Säugling nachts aus Haus gerettet: Dauereinsatz für Feuerwehren in Seelze-Letter wegen Brandserie

HAZ


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer