In der Nacht zu Dienstag wurden gegen 1 Uhr die Ortsfeuerwehren Dauelsen, Walle und Verden sowie zusätzlich der Abrollbehälter-Rüst der Feuerwehrtechnischen Zentrale zu einem Verkehrsunfall auf die A27 alarmiert. Auf Höhe der Anschlussstelle Verden-Nord waren aus bislang ungeklärter Ursache zwei LKW miteinander kollidiert.
Den ersten Einsatzkräften bot sich folgendes Bild: Ein Lkw-Fahrer war in seinem Fahrerhaus eingeklemmt, eine weitere Lkw-Fahrerin war in ihrem Fahrerhaus eingeschlossen. Die Unfallstelle ersteckte sich über mehrere hundert Meter, zudem war ein massives Trümmerfeld vorhanden.
Die LKW-Fahrerin konnte durch Öffnen der Fahrertür mittels hydraulischen Spreizer zügig aus ihrer Lage befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der LKW-Fahrer hingeben musste, in enger Absprache mit dem Rettungsdienst, mittels schwerem hydraulischen Rettungsgerät aus seinem Fahrerhaus befreit werden. Beide Fahrzeugführer wurden einem nahegelegenen Krankenhaus zugeführt.
Weiter wurden von der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Die an einem der beteiligten LKW‘s verbauten LPG-Tanks wurden glücklicherweise nicht beschädigt.
Die Fahrtrichtung Bremen sowie Hannover waren während der Rettungsarbeiten voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten werden sich bis in den späten Nachmittag ziehen und so zu starken Verkehrsbehinderungen führen. Nach rund vier Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Dauelsen
- Ortsfeuerwehr Verden
- Ortsfeuerwehr Walle
- 18-01-1 (StadtBM) , 18-02-1 (stv. StadtBM) , 18-11-1 (ELW 1) , 18-11-7 (ELW 1) , 18-17-1 (MTW) , 18-17-8 (MTW) , 18-45-1 (LF 10) , 18-46-8 (HLF 10) , 18-48-1 (HLF 20/16) , 18-48-7 (HLF 20/16) , 18-52-7 (RW) , 18-68-7 (GW-L2)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Gemeinde Kirchlinteln, FTZ, Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei, Untere Wasserbehörde, Veterinär
Feuerwehr Verden
In der vergangenen Nacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 27 in Richtung Hannover auf Höhe der Anschlussstelle Verden-Nord, wobei zwei sich zwei Fahrer von Lkw verletzten.
Ersten Informationen zufolge kam ein 53-jähriger Fahrer eines Lkw gegen 01:00 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Verden-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der Mittelschutzplanke sowie einem Brückenpfeiler. Der Lkw kam schräg auf der Fahrbahn zum Stehen und verlor einen Teil der Ladung auf der Fahrbahn. Ein 65-jähriger Fahrer eines weiteren Lkw konnte nach derzeitigen Informationen nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem querstehenden Lkw. Der 53-Jährige wurde zunächst eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Er verletzte sich bei dem Verkehrsunfall schwer. Der 65-jährige Fahrer verletzte sich nach derzeitigem Stand leicht. Beide Fahrer wurden in Krankenhäuser verbracht.
Beide Lkw waren aufgrund des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Infolge des Unfalls wurde die BAB 27 vollgesperrt. Die Bergungsarbeiten sowie die Vollsperrung in Fahrtrichtung Hannover dauern vermutlich bis in den Nachmittag an. Die Fahrbahn in Richtung Cuxhaven ist bereits wieder freigegeben, es kann allerdings weiterhin zu Verzögerungen kommen. Die Statik der beschädigten Brücke bedarf einer Überprüfung.
Vor Ort tätig waren zudem die Ortsfeuerwehren Verden, Dauelsen, Walle und Kirchlinteln, der Rettungsdienst sowie ein Reinigungsunternehmen. Es wird von einem Gesamtschaden von etwa 400.000 Euro ausgegangen.
Polizeiinspektion Verden / Osterholz