Die Feuerwehr Dresden wurde in der Nacht zu mehreren Bränden in die Dresdner Neustadt alarmiert. Die Anfahrt zu den unterschiedlichen Einsatzstellen gestaltete sich mit den Einsatzfahrzeugen zum Teil sehr herausfordernd, da durch Unbekannte im Vorfeld mehrere Gegenstände wie mobilen Verkehrsschilder, Warrnbaken oder Blumenkübel auf die Fahrbahn geworfen wurden, welche die Durchfahrt erschwerten. Die erste Einsatzstelle befand sich in Höhe des Bischofsweg 58. Hier brannte eine Mülltonne. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde dem Einsatzleiter gemeldet, dass die Flammen auf einen, unmittelbar daneben geparkten PKW VW übergegriffen haben. Als die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, stand das Fahrzeug im Bereich des Motorraumes und der Beifahrerseite im Vollbrand. Mit einem Strahlrohr wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Noch während der Löscharbeiten wurden weitere brennende Mülltonnen im Bereich der Prießnitzstraße gemeldet. In Höhe der Hausnummer 14 brannte eine Papiertonne an einer Hausfassade. Durch die große Hitzeentwicklung entstanden Schäden an der Hausfassade sowie an einem geparkten PKW Audi. Mit einem Strahlrohr konnte der Brand bekämpft und die Ausbreitung verhindert werden. Noch während der Löscharbeiten wurden weitere Einsatzkräfte auf die Prießnitzstraße 11 alarmiert. Hier brannte Unrat vor dem Hauseingang. Bei der Lageerkundung bemerkten die Einsatzkräfte einen weiteren Entstehungsbrand an einer Mülltonne vor der Hausnummer 22. Beide Brände konnten rasch gelöscht werden. Insgesamt 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Albertstadt waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zu allen Sachverhalten aufgenommen.
Feuerwehr Dresden