Zum zweiten Brandeinsatz an diesem Mittwoch, alarmierte uns die Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises, in die Homberger Straße nach Gensungen. Im Eingangsbereich, des als Schrottplatz genutzten Geländes, brannten unter anderem Autoreifen, Kühlschränke, Holz und weiterer Unrat. Die Rauchentwicklung war schon von weitem erkennbar.
Zwei Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand zunächst mit Wasser von der Bundestraße aus. Mit Hilfe eines Trennschleifers konnte das Zugangstor zum Schrottplatz geöffnet werden, um auch im hinteren Teil des Geländes Löscharbeiten durchzuführen.
Da der Unrat in mehreren Lagen übereinander gelagert war, musste im späteren Einsatzverlauf auf Schaum als Löschmittel übergangen werden.
Die Bundestraße 253 (Homberger Straße) war während der Löscharbeiten voll gesperrt.
Gegen 18:33 fuhr eine Gruppe mit LF20/16 nochmals zur einer geplanten Brandnachschau an die Einsatzstelle und führte Nachlöscharbeiten durch.
eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Felsberg
Feuerwehr Hesslar / Melgershausen
Feuerwehr Böddiger
Feuerwehr Rhünda
Feuerwehr Beuern/Hilgershausen/Hesserode
|
Auf einem "Schrottplatz" in der Homberger Straße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Brand von alten Elektrogeräten. Der Brand ereignete sich unmittelbar seitlich hinter einem geschlossenen Schiebetor. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten dort gelagerte Altgeräte und angrenzend Altreifen in Brand. Das Feuer griff auch auf angrenzenden Baumbestand, die Holzverschalung des Eingangstores sowie einen Holzzaun über. Der Brand wurde von den alarmierten Feuerwehren gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500,- Euro. Die Kriminalpolizei in Homberg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.