Mit einem Großaufgebot von Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie der DLRG konnte heute Nacht das Sinken eines Restaurantschiffes auf dem Neckar verhindert werden.
Während einer Veranstaltung bekam das Schiff plötzlich Schlagseite. Die Veranstaltung wurde sofort beendet. Die Besucher konnten sich selbstständig an Land begeben und befanden sich nicht in Gefahr.
Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich das Schiff in bedrohlicher Schräglage und drohte zu sinken. Durch den Einsatz von Tauchpumpen stabilisierte sich das Schiff und richtete sich langsam wieder auf. Wegen der vollen Dieseltanks wurde vorsorglich eine Ölsperre gesetzt. Ebenso wurde die Schifffahrt auf dem Neckar gesperrt.
Taucher der Feuerwehr und DLRG suchten den Schiffsrumpf auf Leckagen ab, konnten aber keine finden.
Nachdem das Wasser vollständig abgepumpt und die Lage desSchiff wieder stabil war, konnte der Einsatz beendet werden.
Zur näheren Untersuchung wird das Schiff in einer Werft nun näher begutachtet.
Feuerwehr Heidelberg
Aktuell läuft ein Einsatz der Feuerwehr und der DLRG auf dem Neckar in Heidelberg. Ein kleineres Fahrgastschiff (Länge 25 Meter) legte nach einer Rundfahrt in Heidelberg an. Gegen 24:00 Uhr stellte der Schiffsführer Schlagseite des Schiffes fest, woraufhin die etwa 20 Gäste das Schiff verließen. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Schiff durch Abpumpen von Wasser aus dem Schiffsrumpf stabilisieren, Taucher der DLRG sind auf der Suche nach dem Leck. Mit einem Sinken des Schiffes ist nicht zu rechnen, Betriebsstoffe laufen nicht aus, Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Die Wasserschutzpolizei Heidelberg ist vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei neuen Erkenntnissen oder einer wesentlichen Veränderung der Lage wird nachberichtet.
Polizeipräsidium Einsatz