Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr Dresden bei zwei größeren Einsätzen parallel gefordert. Kurz vor dem Autbahntunnel Altfranken geriet auf der BAB 17 aus bislang ungeklärter Ursache der Sattelauflieger eines mit 27 Tonnen Weizenkleie beladenen Lkw in Brand. Die Brandbekämpfung erfolgt mit mehreren Strahlrohren. Um eine ausreichende Löschwasserversorgung sicherzustellen, wurden die Stadtteilfeuerwehren Lockwitz und Gompitz mit ihren Tanklöschfahrzeugen nachgefordert. Der Lkw-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Durch die Einsatzleitung wurde zusätzlich die Räumgruppe des THW Dresden angefordert. Die Kameradinnen und Kameraden unterstützen beim Entladen des Fahrzeugs, um den Löschtrupps den Zugang zu versteckten Glutnestern zu ermöglichen. Im Bereich des Autobahnkreuzes Dresden-West kommt es aufgrund des Brandes zu Geruchsbelästigungen. Der Einsatz wird voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Die BAB 17 ist in Fahrtrichtung Dresden aktuell voll gesperrt. Die letzte freie Abfahrt ist derzeit Prohlis. Im Einsatz befinden sich rund 35 Einsatzkräfte der Feuerwachen Altstadt und Übigau, der Stadtteilfeuerwehren Kaitz, Gompitz und Lockwitz sowie der B-Dienst.
Feuerwehr Dresden