11.05.2025 17:47

Calw Stammheim Calw

Baden-Württemberg

Jugendliche setzen Gebäude in Brand / Eingelagertes Heu erschwert Löscharbeiten

Ein Opfer der Flammen wurde am Sonntagabend ein landwirtschaftliches Anwesen in der Jahnstraße von Calw-Stammheim. Aufmerksame Zeugen alarmierten um 17.47 Uhr die Feuerwehr und verwiesen außerdem die Polizei auf drei jugendliche Brandstifter. Während die Stallung bereits in Vollbrand stand als die ersten Brandschutzkräfte eintrafen, verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt zum angrenzenden Wohngebäude, da nicht klar war, ob sich darin Personen aufhielten. Es war unbewohnt. Deshalb galt es, mit Riegelstellungen die Nachbarschaft, unter anderem Grundschule und Kindergarten zu schützen. Mit insgesamt 79 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen waren die Feuerwehrabteilungen aus Stammheim und Calw vor Ort, während die Abteilung Hirsau im Gerätehaus Calw die Grundsicherung stellte wie der stellvertretende Kommandant und Einsatzleiter Dirk Stöhr feststellte. Ebenfalls vor Ort war der Kreisbrandmeister vom Dienst André Weiss, der auf das eingelagerte Heu in den Stallungen verwies. Es erschwerte die Löscharbeiten. Vor diesem Hintergrund ließ er das THW nachalarmieren, um einerseits die Statik des Gebäudes zu prüfen, andererseits mit der Fachgruppe Räumen das Heu auseinanderziehen zu lassen. Gleichzeitig wurde der Anschluss an die Wasserleitung gewechselt, um einen höheren Druck zu erhalten. Da sich das Gebäude an einer rege genutzten Straße befindet, berief die Feuerwehr zudem Oberbürgermeister Florian Kling zum Einsatzort, damit bis auf weiteres eine Sperrung der Straße vollzogen wird. Der Einsatz hält insofern an, als die Feuerwehr bis Montagvormittag regelmäßig Nachkontrollen am Brandobjekt durchführen muss. Die Polizei, die ebenfalls mit vier Kräften und zwei Fahrzeugen vor Ort war, schätzt den entstandenen Schaden auf rund 500.000 Euro und nimmt die Ermittlungen auf.

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.


Am Sonntagnachmittag ist in einer Scheune in Stammheim ein Feuer ausgebrochen, wodurch erheblicher Sachschaden entstand, welcher auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt wird.

Nach bisherigem Ermittlungsstand stand die in der Jahnstraße befindliche Scheune letztlich in Vollbrand, nachdem es gegen 17:45 Uhr zum Ausbruch des Feuers im Inneren gekommen war. Ein angrenzendes, jedoch unbewohntes Haus wurde ebenfalls beschädigt. Die genaue Brandursache ist derzeit noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

In Tatortnähe konnten Polizeibeamte fünf Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren vorläufig festnehmen. Nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen wurden sie ihren Eltern übergeben.

Das Polizeirevier Calw war mit mehreren Streifenwägen im Einsatz und wurde unter anderem vom Polizeirevier Nagold, dem Kriminaldauerdienst und der Kriminaltechnik vor Ort unterstützt. Die Feuerwehr Calw war mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort. Ebenso der Oberbürgermeister der Stadt Calw, Florian Kling.

Die Kriminalpolizei Calw hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Polizei


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer