20.06.2025 14:24

Seligenstadt Offenbach

Hessen

Feuer in Kloster-Gärtnerei: Löschmaßnahmen dauern an

Die Feuerwehr Seligenstadt wurde am Freitag, den 20.06.2025 gegen 14:25 Uhr mit dem Stichwort "Dachstuhlbrand" in das Kloster alarmiert.

Schon auf Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung im gemeldeten Bereich zu erkennen. Vor Ort wurde der Brand dann in einem Wirtschaftsgebäude der Klostergärtnerei entdeckt.

Leider konnte der Totalverlust des Dachstuhls durch die massive historische Bausubstanz und die im Gebäude gelagerten Materialien nicht verhindert werden.

Neben der Einsatzlage an sich hatte auch die Wetterlage einen großen Einfluss auf den Personalbedarf - so können Einsatzkräfte unter Atemschutz bei diesen Temperaturen maximal 20 Minuten eingesetzt werden. Deshalb wurden von der Einsatzleitung zügig umfangreiche Nachalarmierungen verschiedener Unterstützungskomponenten aus dem Kreis durchgeführt.

In der Spitze waren bis zu 180 Einsatzkräfte vor Ort, um den Brand zu bekämpfen, die Versorgung der Einsatzkräfte sicherzustellen und einen Grundschutz für die Stadt Seligenstadt und die Nachbarkommunen zu gewährleisten.

Weitere Kräfte des THW Seligenstadt und Groß-Gerau, der Polizei sowie die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main, die Versorgungskomponente der Malteser als auch Mitarbeiter der Klosteranlage aus Seligenstadt und Bad Homburg waren ebenfalls vor Ort.

Auch unterstütze die örtliche Gastronomie und unser Getränkehändler bei der Versorgung der Einsatzkräfte. Unterstützt wurden wir auch von Seligenstädter Baufirmen mit einem Bagger, der den Dachstuhl abgetragen hat, um die letzten Glutnester löschen zu können.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte, die nicht nur vor Ort, sondern auch in der Einsatznachbereitung bis z.T. tief in die Nacht und am Wochenende beschäftigt waren!

Knappe 50 Sätze Kleidung, 30 Atemschutzgeräte mit Zubehör und 80 Schläuche wurden in kürzester Zeit wieder aufbereitet, um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen - eine starke Teamleistung!

In den folgenden 24 Stunden sorgten drei weitere Einsatzlagen für ein arbeitsreiches Wochenende für unsere ehrenamtlichen Kräfte!

Feuerwehr Seligenstadt


Ein Großaufgebot der Feuerwehr und etliche Polizeistreifen zur Absperrung befinden sich seit dem Nachmittag am Kloster in Seligenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Feuer in einem Gebäude der dortigen Gärtnerei ausgebrochen war.

Die Rettungskräfte, die gegen 14.25 Uhr verständigt wurden, stellten beim Eintreffen bereits eine enorme Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des historischen Gebäudetrakts fest.

Die Löschmaßnahmen gestalten sich momentan schwierig und dürften nach aktueller Prognose noch einige Zeit andauern. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Verletzt wurde nach bisherigem Stand niemand.

Anwohner und Verkehrsteilnehmer wurden via Warnmeldung dazu angehalten, Fenster und Türen auch weiterhin geschlossen zu halten.

Update:

Nach dem Brandausbruch am Freitagnachmittag auf dem Areal des Seligenstädter Klosters ziehen sich die Löschmaßnahmen hin. Zwischenzeitlich wurde ein Bagger herbeigeholt, der Teile des Daches abträgt, um an den Brandherd zu gelangen. Wann die Löschmaßnahmen zum Abschluss kommen, ist derzeit unbekannt. Zur Absicherung des Brandortes werden im Laufe des Abends noch Bauzäune aufgestellt.

Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine genauen Aussagen getroffen werden, sie dürfte im hohen sechsstelligen Bereich liegen und könnte womöglich sogar siebenstellig werden. Die Ursache des Feuers in der dortigen Gärtnerei ist ebenfalls noch völlig unklar und soll nun durch Brandursachenermittler der Kriminalpolizei geklärt werden.

Polizeipräsidium Südosthessen

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Brand am Seligenstädter Kloster: Siebenstelliger Schaden befürchtet | Foto: Armin Lerch

In Seligenstadt ist am Freitagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Nach ersten Informationen brannte ein Nebengebäude des Klosters.

main-echo.de

Seligenstadt: Feuer auf Kloster-Gelände

Auf einem Kloster-Gelände bricht in einer Gärtnerei ein Feuer aus. Schnell eilen mehrere Feuerwehren zu Hilfe

HIT RADIO FFH

Feuer in Gärtnerei von Kloster in Seligenstadt

Schnell eilen mehrere Feuerwehren zu Hilfe. Sie sind über Stunden im Einsatz. Es wird mit einem Schaden im hohen sechsstelligen Bereich gerechnet.

Wiesbadener Kurier

Seligenstadt: Feuer in Gärtnerei von Kloster

Am Nachmittag brennt ein Dachstuhl des historischen Gebäudestrakts. Die Feuerwehr ist über Stunden im Einsatz. Es wird mit einem Schaden im hohen sechsstelligen Bereich gerechnet.

FAZ.NET

Großbrand in Seligenstadt: Hoher Schaden befürchtet

„Ach, Du Sch…!“ – Den Worten der Seligenstädterin, die mit ihrem Hund nahe der Seligenstädter Altstadt unterwegs war, war spontan nichts hinzuzufügen. Dass die Einhardstadt von einem Großbrand betroffen war, sahen die Menschen weit über Seligenstadts

s Blättsche

Seligenstadt: Millionenschaden nach Großbrand am Kloster

Über 180 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus unter anderem Rodgau und Obertshausen waren nötig um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.

Radio Primavera

Nach Feuer in Seligenstadt Kloster wieder offen | Foto: Armin Lerch

Durch einen Brand auf dem Betriebshof von Kloster Seligenstadt ist Freitag Millionenschaden entstanden. Im Remisengebäude auf dem Betriebshof der ehemaligen Benediktinerabtei war ein Feuer ausgebrochen, das rund 180 Feuerwehrleute mit drei Drehleiter

main-echo.de

Millionenschaden bei Brand auf Klostergelände in Seligenstadt

Ein Feuer auf dem Klostergelände hat in Seligenstadt für einen Großeinsatz gesorgt. Die aufwendigen Löscharbeiten zogen sich über Stunden hin. Bei dem Brand eines Gärtnereigebäudes entstand ein Schaden in Millionenhöhe.

hessenschau.de

GroÃ?brand auf Klostergelände in Seligenstadt: Neue Details zur Ursache â?? Schaden in Millionenhöhe

Großbrand in Seligenstädter Altstadt ausgebrochen

Der Tag nach dem Brand - die Brandruine im Kloster Seligenstadt

Polizei äuÃ?ert Vermutung zur Brandursache am Kloster â?? Lob fürs â??Netzwerk Seligenstadtâ??

Brand am Kloster Seligenstadt - technischer Defekt mögliche Ursache | Foto: Armin Lerch

Nach dem folgenreichen Brand in der Kloster-Gärtnerei am Freitagnachmittag (wir berichteten) haben Ermittler der Kriminalpolizei am heutigen Montag den Brandort in Augenschein genommen. Die Ermittler vermuten einen Technischen defekt als Brandursache

main-echo.de

Brand im Kloster Seligenstadt: So lautet die Bilanz

Nach Feuer in Kloster-Gärtnerei: Indizien auf technischen Defekt

Nach dem folgenreichen Brand in der Kloster-Gärtnerei am Freitagnachmittag (wir berichteten) haben Ermittler der Kriminalpolizei am heutigen Montag den Brandort in Augenschein genommen. Gleichwohl eine abschließende Aussage zur Ursache aufgrund der i

s Blättsche

Schwierige Brandbekämpfung auf Klostergelände in Seligenstadt

Finden Sie Berichte zu Unfällen, Kriminalität, Bränden und Katastrophen, aber auch Buntes aus der Region: Kuriositäten, Beiträge über hessische Promis oder besondere Leistungen einzelner Hessen. hessenschau.de informiert sachlich über spektakuläre od

hessenschau.de


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer