banner

17.06.2025 04:00

Holtrop Aurich

Niedersachsen

Brennende Terrassenüberdachung

Anwohnerin verhindert Gebäudebrand – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am frühen Dienstagmorgen gegen 4:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holtrop, Strackholt, Wiesens sowie der Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Akelsbarg-Felde-Wrisse zu einem gemeldeten Garagenbrand in den Postweg nach Holtrop alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand in der gemeldeten Garage nicht bestätigt werden. Stattdessen stellten die Einsatzkräfte einen Brand an der Terrassenüberdachung im rückwärtigen Bereich des Wohnhauses fest. Das Feuer drohte auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen.

Dank des schnellen und umsichtigen Handelns einer Anwohnerin, die erste Löschmaßnahmen einleitete und den Notruf absetzte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Durch ihren beherzten Einsatz wurde ein Ausbreiten des Feuers auf das Gebäude erfolgreich verhindert Da das Feuer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits weitestgehend unter Kontrolle war, konnten der Einsatzleitwagen sowie die Ortsfeuerwehr Strackholt den Einsatz frühzeitig beenden. Die Ortsfeuerwehren Holtrop und Wiesens führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester. Da Brandrauch in das Gebäude eingedrungen war, wurden Belüftungsmaßnahmen eingeleitet, um das Haus rauchfrei zu machen. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehrkräfte beendet.

Timo de Vries


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer