03.07.2025 00:20 | Stuttgart Obertürkheim | Baden-Württemberg | Brand im Dachgeschoß |
- Brand in einem im Umbau befindlichen Gebäude
- Flammen aus dem Dach
- Aufwendige und personalintensive Löscharbeiten notwendig
Am 03.07.2025 gegen 0:20 Uhr meldeten mehrere Personen über den europaweiten Notruf 112 Flammen und eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl. Umgehend wurde der Löschzug der zuständigen Feuerwache 3 und weitere Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Bei der Erkundung des ersten Leitungsdienstes bestätigte sich die gemeldete Lage. Das Gebäude war unbewohnt und befand sich im Umbau. Sofort wurde die Brandbekämpfung über ein Löschrohr im Innenangriff sowie ein Wenderohr über die Drehleiter eingeleitet. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung, sodass die offenen Flammen niedergeschlagen werden konnten. Allerdings fraß sich das Feuer unter der Dachhaut in andere Dachbereiche durch. Dies konnte nur durch aufwändiges Öffnen der Dachhaut und anschließendem Ablöschen unterbunden werden. Diese Maßnahmen waren sehr Kräfte zehrend und personalintensiv. Zusätzlich war die warme Witterung für die Einsatzkräfte sehr anstrengend. Eine große Hilfe stellte der Einsatz der Feuerwehrdrohne dar. Durch diese konnten Glutnester erkannt werden. Verletzt wurde niemand.
Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
- Feuerwache 1: Löschzug, Kleineinsatzfahrzeug-Türe
- Feuerwache 2: Inspektionsdienst,AB-Atemschutz, Gerätewagen-Hygiene
- Feuerwache 3: Direktionsdienst, Löschzug
- Feuerwache 4: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen-Messtechnik
Freiwillige Feuerwehr
- Abteilung Obertürkheim: Löschfahrzeug
- Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik
- Abteilung Rotenberg: Löschfahrzeug
- Abteilung Uhlbach: Löschfahrzeug, Rüstwagen
- Abteilung Sommerrain: Mannschafttransportwagen, ULS Drohne,
- Wachbesetzung Feuerwache 3 Abteilungen Untertürkheim, Weilimdorf, Wangen
Rettungsdienst
- Organisatorischer Leiter Rettungsdienst 1 Rettungswagen
Feuerwehr Stuttgart |
| 
Weitere Berichte zu diesem Einsatz: |
|
|
Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen |