banner

03.07.2025 23:19

Solingen

Nordrhein-Westfalen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Lebensbedrohliche Verletzungen

In der Nacht von Donnerstag, dem 03.07., auf Freitag, den 04.07.2025, wurde die Feuerwehr Solingen um 23:19 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 (BAB 3) in Fahrtrichtung Oberhausen, kurz hinter der Autobahnraststätte "Ohligser Heide", alarmiert.

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein komplexes Schadensbild: Mehrere PKW waren an dem Unfall beteiligt, darunter ein Fahrzeug, das sich mehrfach überschlug und qualmte, sowie ein weiterer PKW, der stark beschädigt wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und der Polizei wurden insgesamt 15 Personen als Betroffene oder Verletzte identifiziert und medizinisch gesichtet.

Zwei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt - darunter ein lebensbedrohlich verletzter Fahrer, der umgehend durch den Rettungsdienst notfallmedizinisch versorgt werden musste und ein weiterer verletzter Fahrer eines beteiligten PKW. Beide Männer wurden umgehend in das Städtische Klinikum Solingen transportiert.

Die Bundesautobahn 3 ist seit dem Unfallereignis in Fahrtrichtung Oberhausen voll gesperrt. Die Sperrung dauert zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin an. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und eine Rettungsgasse offen zu halten.

Die Feuerwehr Solingen war mit einem Großaufgebot im Einsatz, darunter:

Alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr, drei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, das Ausbildungs-Löschfahrzeug (TOJ - Training on Job)

Zur Sicherstellung des Grundschutzes in Solingen-Ohligs wurde während des Einsatzes die Feuer- und Rettungswache II auf der Brunnenstraße durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr, Löscheinheit 1, besetzt.

Besonders problematisch gestaltete sich die Anfahrt zur Einsatzstelle, da nicht in allen Bereichen eine Rettungsgasse gebildet wurde. Die Feuerwehr Solingen appelliert daher eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, im Stau stets eine Rettungsgasse zu bilden - sie kann im Ernstfall Leben retten.

Die Feuerwehr Solingen dankt allen beteiligten Kräften für die professionelle Zusammenarbeit und wünscht den verletzten Personen eine schnelle und vollständige Genesung. Hinsichtlich der Unfallursache wird an die Polizei verwiesen.

Feuerwehr Solingen

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Unfall mit mehreren Autos bei Solingen: Zwei Fahrer verletzt

Nach einem schweren Unfall war die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Oberhausen in der Nacht voll gesperrt. Feuerwehr rügt: Rettungsgasse „nicht überall frei.“

Keine Rettungsgasse gebildet: Schwerer Unfall auf der A3 bei Solingen

Schwerer Zusammenstoß auf der A3: Ein Fahrer schwebt in Lebensgefahr. Die Feuerwehr hat Probleme bei der Anfahrt.

t-online

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Feuerwehr Solingen im Großeinsatz

 

solinger-nachrichten.de

Schwerer Unfall auf der A3: Zwei Männer schwer verletzt – Rettungsgasse fehlt

Nach einem schweren Autounfall gestern Abend auf der A3 bei der Raststätte Ohligser Heide war die Autobahn sechs Stunden gesperrt.


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer