banner

22.07.2025 00:40

Gransee Oberhavel

Brandenburg

Feuerwehrfahrzeug von Strasse abgedrängt

Auf der Landesstraße 222 zwischen Gransee und Großwoltersdorf ist heute Nacht gegen 00:40 Uhr ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr verunfallt, dabei wurden sechs Kameraden im Alter zwischen 21 und 62 Jahren leicht verletzt.

Der 54-jährige Löschfahrzeugführer war auf dem Heimweg nach einem Einsatz in Richtung Menz gefahren, ihm entgegen war ein Lkw unterwegs, der offenbar das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten hat. Der 54-Jährige wich nach rechts aus, um eine Kollision mit dem Lkw zu vermeiden. Dabei kam das Löschfahrzeug von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum und kippte um. Etwa sieben Meter neben der Fahrbahn kam das Fahrzeug zum Stillstand. Mitarbeiter des Rettungsdienstes brachten alle Kameraden in umliegende Krankenhäuser. Der Lkw-Fahrer entfernte sich vom Ort. Nachdem Polizeibeamte den 48-jährigen Polen in Nassenheide ausfindig gemacht hatten, gab er an, den Unfall nicht mitbekommen zu haben.

Die Bergung des Feuerwehrfahrzeuges dauerte bis etwa 09:30 Uhr an, die Fahrbahn war komplett gesperrt. Der Schaden wird auf ca. 300.000 Euro beziffert.

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Feuerwehrauto in Oberhavel umgekippt - sechs Einsatzkräfte verletzt

In Brandenburg muss ein Löschfahrzeug der Feuerwehr in der Nacht auf einer Landstraße einem Lkw ausweichen. Das Einsatzfahrzeug kommt daraufhin von der Straße ab und kippt um, die komplette Besatzung muss ins Krankenhaus.

Unfall: Feuerwehr verunglückt nach Einsatz - sechs Verletzte Kameraden

Ein Feuerwehrauto in Brandenburg überschlägt sich nachts auf dem Rückweg von Einsatz, sechs Verletzte. Kameraden leisten Erste Hilfe, sie fuhren hinterher.

bild.de


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer