banner

12.07.2025 22:30

Wangen im Allgäu Ravensburg

Baden-Württemberg

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Am Samstagabend, gegen 22.30 Uhr bemerkten Besucher einer Open-Air-Veranstaltung in Deuchelried, einen deutlichen Feuerschein auf dem Gelände eines nahegelegenen, ehemaligen Industriebetriebes. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte, stand dort eine in holzbauweise errichtete Lagerhalle bereits im Vollbrand.

Der Löschangriff erfolgte daher rein außerhalb des Objektes, durch mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz, von allen Seiten. Auch über den Dachmonitor eines Löschfahrzeuges wurde der Brand bekämpft. Die Löschwasserversorgung erfolgte über das örtliche Hydrantennetz, sowie über die Wasserentnahme, aus einem nahegelegenen offenen Gewässer. Nach etwa 60 Minuten war der Brand weitestgehend gelöscht und die 60 Kräfte der Feuerwehr-Einsatzabteilungen aus Wangen-Stadt, Deuchelried und Niederwangen befassten sich mit Nachlöscharbeiten.

Im Rahmen dieser Tätigkeiten, kam es zu einem Unfall, bei dem ein Feuerwehrmann, durch einen herabstürzenden Balken verletzt wurde. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, wurde er in eine örtliche Klinik gebracht und von dort mit einem Rettungshubschrauber nach Ravensburg zur weiteren Behandlung verlegt. Nachdem der einsturzgefährdete Dachstuhl durch einen Bagger eingerissen worden war, endete der Einsatz gegen 03.30 Uhr. Zum gleichen Zeitpunkt kam auch die Information, dass es dem verletzten Feuerwehrkameraden, den Umständen entsprechend gut geht.

Feuerwehren des Landkreises Ravensburg

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Wangen im Allgäu | Brand eines Lagerschuppens - Ein Feuerwehrmann schwer verletzt

Ein brennender Lagerschuppen im Gewerbegebiet Atzenberg in Wangen im Allgäu wurde am Samstag, 12.07.2025, gegen 22.30 Uhr, über Notruf dem Polizeipräsidium R

new-facts.eu - das Blaulicht-Magazin für Süd-Schwaben, Memmingen und das Allgäu


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer