Einsatzlage
-
Unfallgeschehen: Im Bereich des Fluglandeplatzes Höxter-Holzminden kam es über einem angrenzenden Waldgebiet zum Zusammenstoß zweier Gleitschirmflieger.
-
Absturzsituation: Einer der Piloten stürzte unmittelbar zu Boden, während der zweite etwa acht Meter hoch im Wipfel eines Baumes hängen blieb.
Maßnahmen
-
Erkundung der Einsatzstelle: Nach dem Eintreffen erfolgte zunächst eine umfassende Lageerkundung durch die Einsatzkräfte
-
Erstversorgung und Abtransport: Eine verletzte Person konnte nach der Erstversorgung zügig mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden nachdem er aufwändig aus dem Wald transportiert wurde
-
Besondere Rettungslage: Eine weitere Person befand sich in einer außergewöhnlichen Zwangslage – hängend in einem Baum – und musste mit spezieller Ausrüstung gerettet werden
-
Anforderung von Spezialkräften: Zur Unterstützung wurden ein Rettungshubschrauber mit Seilwinde aus Dortmund sowie Höhenretter der Feuerwehr Paderborn alarmiert
-
Rettung per Hubschrauber: Nach weiterer Erkundung wurde sich für eine Rettung mittels Seilwinde durch den Hubschrauber entschieden
-
Erfolgreiche Rettung: Die Person konnte sicher aus dem Baumwipfel befreit und am nahegelegenen Fluglandeplatz abgesetzt werden
-
Zusätzliche Unterstützung: Neben den Höhenrettern kamen auch weitere Sonderfahrzeuge und -geräte aus dem Stadtgebiet Höxter sowie der Feuerwehr Marienmünster zum Einsatz
-
Zusammenarbeit: Alle eingesetzten Einheiten arbeiteten hervorragend zusammen, was nach dem Einsatz durch die Beteiligten ausdrücklich bestätigt wurde
-
Übergabe an Polizei: Nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle zur weiteren Unfallaufnahme an die Polizei übergeben
Einheiten
- Höxter: 1-ELW1-1, 1-HLF20-1, 1-DLK23-1, 1-RW-1
- Brenkhausen: 5-TSF-W-1, 1-MTF-1
- Lütmarsen: 10-TSF-W-1
- Stahle: 13-HLF10-1, 13-LKW-1, 1-KDOW-2
- Leitung der Feuerwehr: 1-KDOW-1
- Rettungsdienst Höxter
- OrgL Rettungsdienst Kreis Höxter
- Polizei Kreis Höxter
- Rettungsdienst Holzminden
Feuerwehr Höxter
Zwei Motorgleitschirmflieger sind am Dienstag, 29. Juli, gegen 20.35 Uhr in dem Luftraum über dem Flugplatz Höxter-Holzminden zusammengestoßen und abgestürzt.
Ein 56-Jähriger prallte auf dem Boden auf und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren werden. Lebensgefahr bestand nach Einschätzung der Rettungskräfte nicht.
Ein 45-Jähriger blieb mit seinem Gleitschirm in angrenzenden Bäumen hängen und konnte sich aus der großen Höhe nicht selbst befreien. Zu seiner Bergung wurde ein Rettungshubschrauber mit Seilwinde angefordert. Er konnte ohne größere Verletzungen aus den Bäumen geborgen werden.
Die beiden Motorgleitschirmflieger befanden sich auf einem Schulungsflug und hatten zum Landeanflug angesetzt, als beide Fluggeräte in etwa 300 Metern Höhe aus noch unklaren Gründen zusammenstießen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, die beiden Motorgleitschirme wurden sichergestellt. Feuerwehren, Rettungskräfte und Polizei waren mit einem großen Aufgebot an der Unfallstelle erschienen.
Kreispolizeibehörde Höxter