03.08.2025 04:57

Haßloch (Pfalz) Bad Dürkheim

Rheinland-Pfalz

Dachstuhl im Vollbrand

Am 3. August 2025 wurde die Feuerwehr Haßloch um 04:57 Uhr mit dem Stichwort „Gebäudebrand“ in die Forstgasse alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand der Dachstuhl eines Anbaus eines Wohngebäudes in Vollbrand. Die Alarmstufe wurde bestätigt und Kräfte nachalarmiert. Hierzu kamen auch die Haßlocher Sirenen zum Einsatz.
Umgehend wurden umfassende Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurden die benachbarten Wohnhäuser evakuiert. Mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 41 Einsatzkräften war die Feuerwehr Haßloch vor Ort. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor, zudem wurde das Wenderohr unserer Drehleiter eingesetzt . Durch das schnelle Eingreifen konnte der Brand auf den betroffenen Anbau begrenzt und ein Übergreifen auf das Wohnhaus und umliegende Gebäude verhindert werden.
Eine Person wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

Neben der Feuerwehr waren zwei Rettungswagen, der Leitende Notarzt (LNA), der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL), der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Bad Dürkheim, die Polizei sowie die Sanitätsbereitschaft Feuerwehr des DRK Haßloch im Einsatz.

Wir danken allen beteiligten Kräften für die professionelle Zusammenarbeit. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Feuerwehr Haßloch (Pfalz)


In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es in Haßloch zu einem Vollbrand eines als Werkstatt genutzten Dachstuhls. Das Feuer konnte durch die rasch eingreifende Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, sodass keine angrenzenden Wohnhäuser beschädigt wurden. Bei dem Brand wurde ein 69-jähriger Mann leicht verletzt und musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zunächst im Krankenhaus behandelt werden. Nach ersten Einschätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 150.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden von der Kriminalpolizei in Neustadt an der Weinstraße übernommen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

B3.01 Gebäudebrand

Feuerwehr Haßloch


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer