Alarmierung der Feuerwehr Schonach mit dem Mannschaftstransportwagen, der Drehleiter und einem Löschfahrzeug zur Unterstützung der Brandbekämpfung beim Dachstuhlbrand in Schonachbach. Beim Eintreffen wurde die Drehleiter an der Kreuzung zur B33 in Stellung gebracht und mittels Monitor die Brandbekämpfung eingeleitet. Über das Löschfahrzeug wurden weitere C-Strahlrohre zur Riegenlstellung und zur Brandbekämpfung eingesetzt. Im weiteren Verlauf übernahm das Löschfahrzeug die Wasserversorgung der Drehleiter über den angrenzenden Bach. Nach dem das Feuer unter Kontrolle war, übernahm die Feuerwehr Schonach das Ablöschen von Glutnestern und die Brandnachkontrolle. Gegen 05.00 Uhr war der Einsatz beendet.
Am vergangenen Mittwoch, 30.07.2025, ist es im Bereich Schonach zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude gekommen. Im Rahmen der eingeleiteten kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf eine Brandstiftung. Am darauffolgenden Freitag hat die Polizei zwei junge Männer im Alter von 19 und 26 Jahren vorläufig festgenommen. Bei dem Gebäude handelte es sich um eine ehemalige Gaststätte im Ortsteil Schonachbach. Nach den bisherigen Ermittlungen verschafften sich die beiden Männer am Mittwochabend Zugang zu dem Gebäude. Bereits wenige Minuten, nachdem sie das Gebäude wieder verließen, meldete ein Nachbar den Brand des Dachstuhls. Am darauffolgenden Freitag erfolgten an den Wohnorten der beiden Männer in Titisee-Neustadt Durchsuchungsmaßnahmen. Es konnten mehrere Beweismittel sowie eine Machete und ein Kampfmesser beschlagnahmt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten die beiden Beschuldigten auf freien Fuß. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Rottweil dauern an.