- Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Balkon im Obergeschoss
- Das Feuer hatte sich bereits ins angrenzende Wohnzimmers ausgebreitet und drohte auf das Dach überzugreifen
- Die Bewohner hatten zum Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude selbständig verlassen
Der Feuerwehr wurde gegen 13:45 Uhr über den Notruf ein Balkonbrand in Stuttgart-Untertürkheim in der Dietbachstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand ein Balkon im Obergeschoss in Flammen. Das Feuer drohte auf das Dach überzugreifen. Die Scheibe der Balkontüre war durch den Brand geplatzt und so konnte sich das Feuer bereits in das angrenzende Wohnzimmer ausbreiten. Sämtliche Bewohner sowie mehrere Kinder hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude bereits verlassen. Die Bewohnerin hatte die Zimmertüre zum Wohnzimmer geschlossen, sodass sich der Rauch nicht auf weitere Teile der Wohnung ausbreiten konnte. Die Feuerwehr ging zur Brandbekämpfung mit einem Atemschutztrupp über den Treppenraum mit einem Löschrohr in die Brandwohnung vor. Parallel wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Ein zweites Löschrohr wurde vorsorglich im Außenbereich vorbereitet. Die Brandbekämpfung zeigte rasch Wirkung. Gegen 14:06 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Es wurden Teile der Dachhaut sowie der Außenfassade geöffnet um die Ausbreitung des Feuers zu kontrollieren. Ebenso wurden das Dachgeschoss sowie die angrenzenden Wohnungen kontrolliert. Gegen 14:35 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner können kurzfristig bei Verwandten untergebracht werden.
Kräfte Berufsfeuerwehr:
Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
- Abteilung Untertürkheim mit einem Löschfahrzeug
Kräfte Rettungsdienst:
Feuerwehr Stuttgart