10.08.2025 12:37

Hamburg Hafencity

Hamburg

Feuerwehr löscht brennendes Sportboot auf der Norderelbe, drei Personen gerettet

Am Sonntagmittag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Hamburg auf der Norderelbe im Bereich der Freihafenbrücke, ein brennendes Sportboot mit drei Personen an Bord, gemeldet.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Personen bereits durch in der Nähe befindliche Wasserfahrzeuge gerettet, wovon sich zuvor zwei Personen im Wasser befanden. Die drei Beteiligten, darunter ein Kind, wurden zur rettungsdienstlichen und notärztlichen Untersuchung den Einsatzkräften an Land übergeben und anschließend leichtverletzt in ein Krankenhaus befördert.

Die Brandbekämpfung erfolgte zunächst durch die Besatzung des Löschbootes "Branddirektor Westphal". Da eine endgültige Brandbekämpfung auf dem Wasser nicht möglich war, wurde das havarierte Boot an einem in der Nähe befindlichen Ponton verlegt. Hier wurde die Brandbekämpfung durch die Einsatzkräfte von Land aus abgeschlossen.

Durch die Hitzeeinwirkung auf den Kunststoffrumpf des Bootes, verlor dieses so stark an Stabilität, dass es nach Beendigung der Brandbekämpfung sank.

Zur Eindämmung möglicher Schadstoffe wurde die Einsatzstelle mit Ölschlängel gesichert.

Um 14:45 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle wurde der Wasserschutzpolizei übergeben.

Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz für Hamburg

Feuerwehr Hamburg

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Feuerwehr Hamburg: Sportboot brennt in der HafenCity und sinkt – Familie in Klinik

Zwei Erwachsene und ein Kind (5) waren auf der Elbe in der HafenCity unterwegs, als das Feuer ausbrach. Andere Boote eilten zu Hilfe.

Hamburger Elbfischer rettet Familie von brennendem Motorboot – „Angst ausgeschaltet“

Der Hamburger Christian von Stamm war zum Fischen auf der Norderelbe, als er das Feuer auf dem Motorboot sah. Er schaltete sofort, gab Gas – und wurde zum Helden.

Hamburg Journal: Sportboot brennt in der Hafencity - hier anschauen

Das Boot war am Sonntagmittag offenbar wegen eines Defektes am Motor in Brand geraten.


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer