banner

11.08.2025 12:30

Lohmar Algert Rhein-Sieg-Kreis

Nordrhein-Westfalen

Abgestürztes Kleinflugzeug

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar wurde um 12:30 zu einem abgestürzten Flugzeug in die Ortslage Algert alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage wie alarmiert da. Ein Kleinflugzeug stürzte in ein Maisfeld und kam auf dem Dach zum Stillstand. An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten, bereits außerhalb des Flugzeugs, angetroffen und konnten zügig an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr baute einen dreifachen Löschangriff auf und unterstützte den Rettungsdienst beim Transport der Patienten. Die Patienten, zwar schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt, konnten zügig in Krankenhäuser verbracht werden. Auf Grund des Einsatzstichwortes waren 3 Rettungshubschrauber, mehrere Rettungswagen und bodengebundene Notärzte, sowie die Polizei an der Einsatzstelle eingebunden. Nach ca. anderthalb Stunden konnte ein Großteil der ca. 110 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Bergungsmaßnahmen des Flugzeugs halten zur Zeit noch an.

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Zwei Verletzte: Sportflugzeug stürzt bei Lohmar in Maisfeld

Ein Sportflugzeug des Herstellers Cessna ist am Montagmittag in ein Maisfeld bei Lohmar gestürzt. Die beiden Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien, wurden jedoch schwer verletzt.

General-Anzeiger Bonn

Absturz im Maisfeld: Smartwatch-Notruf rettet schwer verletzte Flugzeuginsassen in Lohmar

Ein Kleinflugzeug ist am Montagmittag in ein Maisfeld in Lohmar gestürzt. Die beiden Insassen überlebten schwer verletzt. Was bisher bekannt ist.

General-Anzeiger Bonn

Einmotoriges Flugzeug in Lohmar mit Ehepaar abgestürzt: Smartwatch setzt Notruf ab

In Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist ein einmotoriges Flugzeug abgestürzt. Mann und Frau sind verletzt, aber ansprechbar.


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen

banner


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer