Am Donnerstagvormittag ist es auf dem größten Volksfest der Welt zu einem Wassereintritt durch ein undichtes Zeltdach gekommen. Die Feuerwehr musste unterstützen.
Noch vor Betriebsbeginn musste eine Drehleiter auf die Theresienwiese ausrücken - allerdings ohne Eile. Bei einem Zelt in unmittelbarer Nähe zur Wiesn-Wache der Berufsfeuerwehr trat Regenwasser durch das Dach in das Innere ein und gefährdete so ein pünktliches Öffnen. So bat man beim Nachbarn um Hilfe und diese wurde auch in Form einer Drehleiter erbracht. Da, aufgrund der Nässe, ein Arbeiten auf dem Zeltdach nicht gefahrlos möglich war, wurden Mitarbeiter des Zeltes mit der Drehleiter zur Schadensstelle gebracht und während der Arbeiten vor einem möglichen Absturz mit einem Klettergurt gesichert. Nach dem Ausbringen mehrerer Planen war das Problem behoben und der Betrieb konnte pünktlich beginnen.
Zur Ursache oder der Schadenshöhe liegen der Branddirektion keine Informationen vor.
Feuerwehr München