Löschfahrzeug kollidiert mit Straßenbahn [ Einsatzbericht / Hattingen ]

banner

04.10.2025 15:00

Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis

Nordrhein-Westfalen

Löschfahrzeug kollidiert mit Straßenbahn

Am heutigen Samstagnachmittag ereignete sich ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache.

Das Fahrzeug der Feuerwehr befand sich auf dem Weg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand als es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Nierenhofer Straße mit der Straßenbahn kollidierte.

Sowohl die Einsatzkräfte als auch alle Insassen der Straßenbahn konnten die stark beschädigten Fahrzeuge aus eigener Kraft verlassen.

Einsatzkräfte eines weiteren Einsatzfahrzeugs übernahmen die Erstversorgung. Weitere Rettungsmittel wurden umgehend nachgefordert.

Von den 13 Personen aus der Straßenbahn wurden Fünf verletzt, Drei davon ins Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des Hilfeleistungslöschfahrzeugs wurde ebenfalls ins Krankenhaus verbracht.

Zur Einsatzstelle wurde ergänzend der Löschzug Mitte alarmiert. Die Kräfte des Löschzuges Nord stellten den Grundschutz sicher.

Insgesamt waren 35 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz.

Aufgrund des Unfallereignisses wurde die diensthabende Wachabteilung außer Dienst genommen und durch Kräfte anderer Schichten sowie der Einheiten Mitte und Nord ersetzt.

Die beteiligten Feuerwehrleute wurden nach dem Unfall professionell auf der Wache am Wildhagen betreut.

Das verunfallte Fahrzeug wurde abgeschleppt. Die Bergungsarbeiten an der Straßenbahn laufen derzeit noch.

Der Löschzug Nord besetzt aktuell noch mit 17 Kräften den Standort.

Feuerwehr Hattingen

banner

Weitere Berichte zu diesem Einsatz:

Feuerwehrwagen kollidiert mit Straßenbahn in Hattingen: Fünf Verletzte

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Hattingen rückt zu einem Einsatz aus. An einer Kreuzung kollidiert das tonnenschwere Fahrzeug mit einer Straßenbahn. Laut Polizei werden fünf Menschen verletzt.

Ruhr Nachrichten


Weitere Berichte Links) zu diesem Einsatz hinzufügen


zurück zur Einsatzliste der Einsatzberichte auf www.FEUERWEHR.de


© 1996-2019 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer