Biete: Wechselladerfahrzeuge: Die Alleskönner der Feuerwehr | |||
![]() | |||
Erstmals kompakt in einem Buch: die Wechselladerfahrzeuge Die Aufgaben und Einsatzgebiete der Feuerwehren haben sich in den letzten 50 Jahren ungeheuer erweitert. Dass Berufsfeuerwehren und mittlerweile auch zahlreiche freiwillige Feuerwehren stets die passenden Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungen parat haben, wurde erst durch das in den 1970er-Jahren entwickelte Konzept der Wechselladerfahrzeuge möglich. Dieser Bildband zeigt die Alleskönner der Feuerwehr erstmals in einem umfassenden Kompendium in Wort und Bild. Der renommierte Feuerwehrfachmann Manfred Gihl präsentiert auf 290 Farbfotografien die ganze Vielfalt der Trägerfahrzeuge und der Absetz- oder Abrollbehälter, die bei deutschen Berufs-, Werk- und freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz kommen. Wer sich für moderne Feuerwehrtechnik interessiert, kommt an diesem neuen Standardwerk nicht vorbei! Mit großer Fachkenntnis erläutert Gihl die beiden Grundkonzepte des Abroll- und Absetzsystems, aber auch das mittlerweile überholte Stützensystem und zeigt die unterschiedlichen Modelle in der Praxis. Faszinierende Fotografien des Autors belegen die ganze Bandbreite der bei deutschen Berufs-, Werk- und Freiwilligen Feuerwehren eingesetzten Wechselbehälter, vom ABC-Schutz über Schläuche und Löschmittel bis hin zu Booten, Ladekränen oder mobilen Leitstellen. Gihl führt den Leser zu den wichtigsten deutschen Feuerwehren und den Pionieren auf dem Gebiet der Wechselladerfahrzeuge. Sodann zeigt er sämtliche bei deutschen Feuerwehren eingesetzte Trägerfahrzeuge, von den Platzhirschen MAN, Iveco Magirus und Mercedes-Benz bis hin zu Exoten wie Scania und Volvo. Die brillanten Fotografien ergänzt Gihl mit Angaben zur Normung für Wechselladerfahrzeuge und tabellarischen Übersichten aller Trägerfahrzeuge und Wechselbehälter: Ein Muss für jeden Feuerwehrfan! Dipl.-Ing. Manfred Gihl, Branddirektor a. D. und ein profunder Kenner der Feuerwehrgeschichte, ist einer der renommiertesten deutschen Feuerwehrkenner. Er hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen einen Namen gemacht, darunter „Die Hamburger Feuerwehr“ und „Einsatzfahrzeuge der Hamburger Feuerwehr 1960 bis heute“ und „Feuerwehren unter Dampf“ im Sutton Verlag. ISBN 978-3-86680-923-9 • 26,95 € • 144 Seiten • 290 Abbildungen • gebunden • 21 x 28 cm • 500 g ![]() 07.02.2025 Anzeige-Nr.: 96764 | |||
|
weitere Anzeigen: |
Anzeige aufgeben
© 1996-2018 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer