Biete: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, MAN L2000, Schlingmann | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Guten Tag, zum Verkauf steht ein generalüberholtes Löschgruppenfahrzeug, LF 8/6, auf Basis eines MAN-Fahrgestells. Der Aufbau der Firma Schlingmann beinhaltet einen Wassertank mit 600 Liter Inhalt. Das Fahrzeug durchlief eine umfangreiche Überarbeitung. Unter anderem wurden die Pumpe, das Fahrgestell und der Aufbau überholt. Ein großer Teil der Gerätelagerungen wurde neu gebaut, um die Beladung an ein aktuelles Konzept anzupassen. Technische Daten
Überholung Karosserie Im Bereich der Einstiege in den Mannschaftsraum sowie an den Türen wurde die vorhandene Korrosion beseitigt. In der Türen wurden neue Bleche eingesetzt und sie wurden in Teilen neu lackiert (RAL 3000). Das Heck des Aufbaus wurde neu lackiert (RAL 3000). Anbauteile Die Stoßstange und die hinteren Kotflügel wurden mit einem kratzfesten Struckturlack neu lackiert. Design Das Fahrzeug wurde neu foliert. Das Heck erhielt eine Heckwarnmarkierung (Farbe: Rot/Gelb) sowie eine Konturmarkierung in Rot. Die Seiten und die Front wurden nach dem Vorbild der Firma Schlingmann mit weißer Folie beklebt. Die seitliche Konturbeklebung wurde in Weiß ausgeführt. Beleuchtung In den Geräteräumen wurde eine LED-Geräteraumbeleuchtung nachgerüstet. In der Mannschaftskabine wurde ebenso eine LED-Beleuchtung, integriert in den Dachhimmel, nachgerüstet (Farbe: weiß sowie grün - blendfrei). Das Fahrzeug verfügt des weiteren über:
Sondersignalanlage Die vorhandenen Drehspiegel-Kennleuchten wurden durch Blitzleuchten (Hersteller: Hänsch, Typ Comet B) ersetzt. An der Front wurden Led-Frontblitzer und am Heck ein Led-Heckwarnsystem nachgerüstet. Das Fahrzeug verfügt über ein original Martin-Presslufthorn. Fahrerhaus Die Sitze wurden mit neuen Überzügen versehen. Zwischen Gruppenführer und Maschinist wurde eine multifunktionale Ablage nachgerüstet, auf der Ladegeräte und weitere Ausstattungsgegenstände gelagert werden können. Das Fahrerhaus ist, wie folgt, ausgestattet:
Mannschaftskabine Die Mannschaftskabine verfügt über sieben Sitze (insgesamt neun Sitzplätze). Zwei Halterungen für Atemschutzgeräte sind in die Sitze integriert. Der Mannschaftsraum wurde komplett überarbeitet und sämtliche Verschleißteile (z.B. Gasdruckfedern der Sitzbänke) wurden ersetzt. Weitere Maßnahmen:
Gerätehalterungen Das Fahrzeug wurde auf die Bedürfnisse einer kleineren Feuerwehr angepasst. Neben der Normbeladung eines LF 8/6 werden Gerätesätze für folgende Einsatzszenarien mitgeführt:
Sämtliche Gerätehalterungen wurden neu angefertigt oder überholt. Alle vorhandenen Auszüge und Schubkästen wurden überarbeitet. Alle Textilgurte (z.B. für Schlauchfächer) wurden ersetzt. Die Normbeladung wurde um einige Gerätehalterungen ergänzt, hierdurch ist die Beladung auf dem aktuellen Stand der Zeit. Hierzu gehören:
Beladeplan Ein Beladeplan für das Fahrzeug ist auf unserer Homepage zu finden. Beladung Das Fahrzeug wird mit einer Teilbeladung (im Verkaufspreis inbegriffen) verkauft. Weitere Geräte können auf Wunsch gerne gesondert angeboten werden. Im Preis mit inbegriffen sind folgende Gegenstände:
Weitere auf den Bildern sichtbare Geräte sind nicht Bestandteil des Verkaufs, diese dienen lediglich der Veranschaulichung der einzelnen Halterungen. Fahrgestell Das Fahrgestell mit all seinen Komponenten (Motor, Getriebe, Bremse,...) wird vor der Auslieferung durch eine Kfz-Meisterwerkstatt überholt. Sämtliche Mängel an der Fahrzeugtechnik werden hierbei beseitigt. Das Fahrgestell wird zum Schutz vor Korrosion mit einer Schutzschicht aus Wachs (transparent) beschichtet. Das Heck des Fahrzeugrahmen wurde entrostet und neu lackiert, die Radnaben der Hinterachse wurden entrostet und neu lackiert. Das Fahrzeug wird mit neuer Tüv-Abnahme, neuer AU-Untersuchung, neuem Service für das Fahrgestell und neuen Reifen ausgeliefert. Pumpe Im Fahrzeug ist eine fest eingebaute Pumpe der Firma Rosenbauer verbaut. Die Leistungsdaten liegen bei einer Förderleistung von 800 L/min bei einem Ausgangsdruck von 8 bar. Die Pumpe wurde komplett überholt. Hierzu wurde sie in alle Einzelteile zerlegt und alle Verschleißteile, Dichtungen,... erneuert. Die Pumpe wurde auf eine automatisierte Steuerung umgerüstet, hierzu erhielt sie ein neues Steuerpult. An diesem können alle Funktionen zur Inbetriebnahme der Pumpe zentral an einem Ort durchgeführt werden. Funk Im Fahrzeug ist ein analoges 4-Meter-Funkgerät verbaut. Für ein Digitalfunkgerät (Hersteller: Sepura) besteht eine Vorrüstung, inklusive Antenne und der kompletten Verkabelung (mit zweiter Sprechstelle am Pumpenbedienstand). Beschriftung Vor der Auslieferung werden weitere Beschriftungen, welche im Verkaufspreis inbegriffen sind, auf dem Fahrzeug angebracht:
Gewährleistung Wir geben Ihnen eine Garantie von 12 Monaten auf das komplette Fahrzeug sowie alle durch uns gelieferten Komponenten und Ausrüstungsgegenstände. Verkauf Der Verkauf erfolgt vorrangig an Feuerwehren (Kommunal, Betriebs- oder Werkfeuerwehren) sowie an (anerkannte) Hilfsorganisationen. Ein Verkauf an Privat ist nicht vorgesehen, da das Fahrzeug durch seine Ausstattung (z.B. Blaulicht) nicht durch Privatpersonen zugelassen werden kann. Allgemein Sie haben Fragen oder Interesse an unserem Fahrzeug? Schreiben oder rufen Sie uns gerne an. Auf Wunsch können wir Ihnen auch gerne ein kostenloses Informationsangebot zur Vorlage bei Ihrer Verwaltung zukommen lassen. Eine Besichtigung des Fahrzeuges mit einem Beratungsgespräch für weitere Optionen ist jederzeit möglich und gewünscht. Kontakt Schwarzkopf Feuerwehrtechnik e.K. Grundtalring 29 63868 Großwallstadt Telefon: 0157 32593686 E-Mail: Info@schwarzkopf-feuerwehrtechnik.de Homepage: www.schwarzkopf-feuerwehrtechnik.de
Das Angebot ist freibleibend, der Vorverkauf vorbehalten. Wir weisen Sie darauf hin, dass die vorliegende Beschreibung des Fahrzeuges Fehler enthalten kann. Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle aufgeführten Optionen in jedem Bundesland zulassungsfähig sind und das Angebot entsprechend angepasst werden muss.22.08.2025 Anzeige-Nr.: 98679 | ||
Schwarzkopf Feuerwehrtechnik e.K. Jan Schwarzkopf ![]() 63868 Großwallstadt | Telefon: 015732593686 | Nachricht an den Anbieter |
Anzeige aufgeben
© 1996-2018 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer