banner

Biete: Florian 14: Achter Alarm!: Das Buch der Feuerwehr

12., komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
von
Hans Georg Prager

ISBN 978-3-86680-899-7 • 24,95 € • 336 S. • 88 farbige Abbildungen • gebunden • 17,0 x 24,5 cm • 800 g

Das Standardwerk endlich in gänzlich neuer Aufmachung

Über Jahrzehnte bot Hans Georg Pragers Bestseller allen Aktiven, Freunden und Fans der Feuerwehr den optimalen Einstieg in die Geschichte und den oft dramatischen Alltag der Floriansjünger. Nun präsentiert sich das Werk in schmuckem neuem Gewand, liebevoll mit Farbbildern illustriert, in hervorragender Ausstattung und auf aktuellstem Stand. Prager zeigt in seinem Standardwerk, was sich hinter dem Mythos Feuerwehr verbirgt. Aus eigenem Erleben schildert er realistisch den Alltag der Berufsfeuerwehrleute, von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Werk- und Flughafenfeuerwehren. Kenntnisreich und unterhaltsam beschreibt Prager die Geschichte der Feuerwehr und die Entwicklung der technischen Hilfsmittel von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. Dieses komplett überarbeitete und aktualisierte Standardwerk ist unverzichtbar für jeden, der sich für die Feuerwehr und ihre Leistungen interessiert.
Prager spannt in lebendigen Reportagen den geschichtlichen Bogen von den privaten Sklavenfeuerwehren im alten Ägypten über die Bürger-Pflichtfeuerwehr in Rom und die Löschgilden im Mittelalter zu den ersten Berufsfeuerwehren in Wien und Paris um 1700, den Freiwilligen Feuerwehren im 19. Jahrhundert bis zur modernen Feuerwehr in heutiger Zeit.

In spannenden und ergreifenden Berichten erlebt der Leser dramatische Einsätze bei Großbränden, bei spektakulären Unfällen im Schifffahrt und Luftfahrt-, Straßen- oder Schienenverkehr, bei Überschwemmungen oder anderen Katastrophen. Kenntnisreich würdigt Prager die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und das bewundernswerte Engagement der Jugendfeuerwehren.

Packend berichtet Prager vom Einsatz bei der ICE-Katstrophe von Eschede im Juni 1998 oder dem Flugzeugzusammenstoß über dem Bodensee im Jahre 2002. Hautnah beschreibt er die Arbeit der New Yorker Feuerwehr und ihren beispiellosen Einsatz nach den Anschlägen auf das World Trade Center, bei dem die Firefighters höchsten psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt waren und 315 Kameraden verloren.

Dieses Buch ist ein Muss für alle Feuerwehrleute und alle, die es werden wollen!

Hans Georg Prager, 1925 in Leipzig geboren, stand nach der Grundausbildung im aktiven Einsatz der Hamburger Berufsfeuerwehr und blieb bis 1989 als Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehr „am Ball“ Der Schriftsteller und Publizist veröffentlichte sein Standardwerk zur Feuerwehr erstmals 1965.

Bestellmöglichkeit bei Amazon


07.02.2025 Anzeige-Nr.: 96765



Kleinheppacher Str. 75
71384 Weinstadt
Telefon: 07151 906044
gewerbliche Anzeige

weitere Anzeigen:



zur�ck zur Rubrik: Bücher / Zeitschriften

1.239


Anzeige aufgeben

© 1996-2018 www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer