23.01.2021 12.45 MDR | Unser Dorf hat Wochenende Bennungen ist ein Dorf im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Blicken die 780 Einwohner in Richtung Süden über die Landesgrenze nach Thüringen, sehen sie das Kyffhäuserdenkmal. Im Norden brausen die Autos auf der A38 an Bennungen vorbei. Wenn dort etwas passiert, müssen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ran, denn die ist im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft für die Autobahn zuständig. In Sichtweite der Trasse wird Freitagabend trainiert, wie ein verunglückter Autofahrer aus einem Wrack geschnitten wird. Schnell füttern Hartmuth und Henrik Naumann, die Landwirte des Dorfes, noch Schweine, Hühner und Pferde, dann werden Vater und Sohn zu Wehrleitern der Feuerwehr und leiten den Einsatz. Das an der Helme gelegene Dorf ist ein Vogelparadies, in dem sich auch Störche wohl fühlen. Deshalb will die Dorfgemeinschaft ein Storchenhorst bauen. Das Fundament ist schon gegossen. An der Helme fühlen sich auch die Kinder der KiTa wohl. Am Flussufer treffen sie oft Ranger vom Naturschutzbund. Sie lernen, wie man Vögel richtig füttert, die Futterbeutel haben die Kleinen selbst gebastelt. 180 Bennunger sind im örtlichen Karnevalsverein organisiert, der an diesem Wochenende eine Premiere feiert: eine Nachmittagsveranstaltung nur für die Senioren des Dorfes. Die Show heißt „Narrengarten für Goldies“ und auch das Männerballett wird auftreten. Viel zu tun für die Geschwister Meyer. Im Saal ihres Landgasthauses wird an diesem Wochehende der Fasching gefeiert. Das Gasthaus ist weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt, denn in ihrem kleinen Fleischerladen werden selbstgeschlachtete Spezialitäten angeboten. Zum Fasching gibts Schnitzel satt. Gut, dass Sonntag Ruhe einkehrt. Regine Hartkopf nutzt die Gelegenheit, auf den Turm und ins Dach der beeindruckend großen Dorfkirche zu klettern. Als gebürtige Bennungerin und Dombaumeisterin großer Gotteshäuser in Sachsen-Anhalt inspiziert sie regelmäßig ehrenamtlich die Dorfkirche, die vor Jahren dem Abriss geweiht war, aber gerettet werden konnte. |
23.01.2021 14.25 ONE | Polizeifunk ruft: Die Kerzen im Stroh Ein Heidedorf ist das Urlaubsziel von Walter und Inge Hartmann. Als sie auf dem Hof von Paul Timmerding eintreffen, löscht die Feuerwehr gerade den dritten Brand in zwei Wochen. Unter den Trümmern entdeckt Walter einen Kerzenhalter. Den gleichen Fund macht er beim vierten Feuer. |
24.01.2021 20.25 KiKa | Schau in meine Welt Volle Power im Mädchendorf! Im polnischen Miejsce Odrzanskie in der Nähe der tschechischen Grenze haben die Mädchen die Hosen an: Jahre lang wurde hier kein Junge geboren. Die elfjährige Malwina findet das okay. Sie ist bei der Freiwilligen Feuerwehr vom „Mädchendorf“. In Ermangelung von Jungen machen das hier die Mädels. Malwina und ihre Freundinnen lernen, was in anderen Dörfern nur Jungs dürfen: Feuer löschen, Verletzte bergen, Wiederbelebungsmaßnahmen. |
28.01.2021 21:00 DMAX | 112: Feuerwehr im Einsatz - Verzwickte Lage (Staffel 4, Folge 4) In Schleswig-Holstein tönen Hilfeschreie aus einer verqualmten Wohnung. Möglicherweise hat ein technischer Defekt die Katastrophe ausgelöst. Notfallhelfer brechen in Flensburg unter Hochdruck die verschlossene Tür auf. In Chemnitz eilen die Lebensretter unterdessen zu einer Unfallstelle auf der Autobahn. Dort ist eine Bikerin bei hoher Geschwindigkeit vom Motorrad gestürzt. Und an einer Tankstelle steckt eine eingeklemmte Autofahrerin zwischen zwei Fahrzeugen fest. Können Einsatzkräfte der Feuerwehr die Frau aus der misslichen Lage befreien? (Text: DMAX) |
04.02.2021 20.15 ZDF | Der Bergdoktor Martin Gruber wird zu einem Unfall gerufen, bei dem ein von der Straße abgekommener Bus einen Hang hinabzufallen droht. Die Feuerwehr ist schon vor Ort. Allen voran stürzt sich Löschmeister Andreas Kloser ins Geschehen, wobei er sich schwer verletzt. Dank Martins Einsatz kann Schlimmeres verhindert werden, doch Andreas denkt überhaupt nicht daran, sich von nun an zu schonen. Bereits beim nächsten Einsatz ist der leidenschaftliche Feuerwehrmann schon wieder zur Stelle. |
04.02.2021 21.15 DMAX | 112: Feuerwehr im Einsatz In der Leitstelle der Feuerwehr in Hagen geht kurz vor Mitternacht ein Anruf ein. Auf einem abgelegenen Grundstück lodern meterhohe Flammen - umgeben von dichter Vegetation. Die Notfallhelfer wollen verhindern, dass sich das Inferno bis in den Wald ausbreitet. Einsatzkräfte der Wache Ost rücken anschließend zu einem Küchenbrand aus. |
09.02.2021 15.25 ONE | Fuchs und Gans Was für die Bad Uracher Feuerwehr eine Brandserie von beträchtlichem Ausmaß ist, lässt Emily Gans kalt. Brennende Mülltonnen sind für sie kein Aufregerthema. Als allerdings ein Brand die Wohnung ihres Freundes Ebsi zerstört, wird die Sache schon interessanter. Zunächst tut Emily eine gute Tat und nimmt Ebsi vorübergehend in das Fuchs-und-Gans-Haus auf - nicht zuletzt, weil sie ahnt, dass sie damit Urban ärgern wird. Der wiederum kann triumphieren, als Emilys Exfreund mit ihrer überaus eindrucksvollen Nachfolgerin auftaucht. Bei der Suche nach dem Brandstifter klappt die Zusammenarbeit zwischen Fuchs und Gans glücklicherweise besser und die potenziellen Verdächtigen, seien es Ebsis Ex oder der supereifrige Feuerwehrmann, werden nach allen Regeln der Kunst überprüft. Wobei durchaus überraschende Wahrheiten zutage treten... |
14.02.2021 09.10 ONE | Fuchs und Gans Was für die Bad Uracher Feuerwehr eine Brandserie von beträchtlichem Ausmaß ist, lässt Emily Gans kalt. Brennende Mülltonnen sind für sie kein Aufregerthema. Als allerdings ein Brand die Wohnung ihres Freundes Ebsi zerstört, wird die Sache schon interessanter. Zunächst tut Emily eine gute Tat und nimmt Ebsi vorübergehend in das Fuchs-und-Gans-Haus auf - nicht zuletzt, weil sie ahnt, dass sie damit Urban ärgern wird. Der wiederum kann triumphieren, als Emilys Exfreund mit ihrer überaus eindrucksvollen Nachfolgerin auftaucht. Bei der Suche nach dem Brandstifter klappt die Zusammenarbeit zwischen Fuchs und Gans glücklicherweise besser und die potenziellen Verdächtigen, seien es Ebsis Ex oder der supereifrige Feuerwehrmann, werden nach allen Regeln der Kunst überprüft. Wobei durchaus überraschende Wahrheiten zutage treten... |
16.02.2021 21.15 RBB | 100 Tage Flughafen-Feuerwehr am BER Seit ca. 100 Tagen ist der neue Hauptstadtflughafen BER in Betrieb. Mit ihm auch die Flughafen-Feuerwehr. Die Wehren von den ehemaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld müssen sich auf dem neuen Standort zurechtfinden und zusammenwachsen. Die rbb-Reporter haben sie über die ersten Monate dabei beobachtet. |
18.02.2021 18.00 ZDF info | Notre Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen. In einem außergewöhnlichen Kampf versuchten nahezu alle Pariser Feuerwehren, die Kathedrale gemeinsam vor der totalen Zerstörung zu bewahren. Der Film dokumentiert mit atemberaubenden Bildern die Ereignisse, einschließlich des Augenblicks, in dem die Turmspitze zusammenbrach. |

|
Feuerwehr-Forum * News * Newsletter * Einsätze * Feuerwehr-Markt * Feuerwehrfahrzeug-Markt * News aus der Industrie * TV-Tipps * Job-Börse |
© www.FEUERWEHR.de, Dipl.-Ing.(FH) Jürgen Mayer