Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse



Datenschutzerklärung
Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum
| Themengruppe: News aus der IndustrieNews aus der Industrie Im Februar 2023 lieferte ZIEGLER ein Löschfahrzeug mit einer Länge von insgesamt 12 Metern an Sitech Services. Das Fahrzeug wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt und produziert.
Rik Feijen, Account Manager bei Ziegler Brandweertechniek B.V. sagt: „Mit einer Länge von insgesamt 12 Metern ist dieses SLF das größte industrielle Löschfahrzeug, das wir je in Winschoten hergestellt haben.
[ ... ]RETTmobil 2023 IVECO präsentiert sich auf der RETTmobil, der Internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda vom 10. bis 12. Mai auf dem Stand 101 in Halle 1. Auf dem 130 Quadratmeter großen IVECO Messestand sind ein Rettungswagen (RTW) auf Basis eines IVECO DAILY und ein eDAILY-Fahrgestell zu sehen. Im Außenbereich kommen vor allem Feuerwehren auf ihre Kosten, denn dort ist ein IVECO X-WAY -Wechsellader in feuerwehrspezifischer Ausstattung zu bestaunen.
[ ... ]
News aus der Industrie In Sachen „digitale Alarmierung der Feuerwehr“ hat sich der Landkreis München nun neu aufgestellt und für ein einheitliches Redundanz-System zu den bestehenden Alarmwegen entschieden: 47 der 56 Feuerwehren des Landkreises sind ab sofort mit dem FF-Agent ausgestattet und greifen somit auf jüngste Technik zurück. Er kommt als kategorische Sekundär-Alarmierung zum Einsatz und stellt als solche sicher, dass die Einsatzkräfte auch im Falle von Problemen bei den primären Systemen alarmiert werden.
[ ... ]Bayern Sopra Steria führt für alle 26 Integrierten Leitstellen im Freistaat Bayern das Einsatzleitsystem IGNIS-Plus ein. Das Technologieunternehmen mit anerkannter Expertise in den Geschäftsfeldern Consulting, Digital Services und Softwareentwicklung erhielt den Zuschlag im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung des Freistaats Bayern.
[ ... ]Mehr Zeit, mehr Möglichkeiten Neues Kreislauf-Atemschutzgerät von Dräger für Langzeiteinsätze
Das Kreislauf-Atemschutzgerät Dräger BG ProAir schützt Rettungskräfte der Feuerwehr oder der Grubenwehr bei langen Einsätzen. Damit keine gefährlichen Substanzen aus der Umgebungsluft in das geschlossene Atemsystem gelangen, versorgt das BG ProAir den Träger kontinuierlich mit Überdruck, auch bei steigender Atemfrequenz. Vor dem Einatmen wird die Luft gekühlt und mit Sauerstoff angereichert. Die Sauerstoffzufuhr passt sich der individuellen Arbeitsbelastung des Trägers an. Bei geringer Belastung sind so noch längere Einsätze möglich.
[ ... ]Interschutz 2022 Rosenbauer ergänzt sein umfangreiches Waldbrandportfolio um ein spezielles, gemeinsam mit PALFINGER MARINE entwickeltes Lösch- und Rettungsboot. Feuerwehren können damit Waldbrände in Küsten- oder Ufernähe vom Wasser aus bekämpfen, was überall dort von Vorteil ist, wo die Einsatzstelle über Land schwer zugänglich oder die Zufahrt mit Waldbrandfahrzeugen nicht möglich ist. Das Boot ist zudem das Einsatzgerät der Wahl, wenn Menschen von Stränden gerettet werden müssen, weil ein brennender Waldsaum die Küste oder das Ufer erreicht hat und den Fluchtweg über Land versperrt.
[ ... ]News aus der Industrie Wie bekannt nutzen aktuell 15 von 16 Bundesländern die „Digitale Alarmierung“ nach TR-BOS im 2m-Band. Die Netze werden redundant und parallel zum Digitalfunknetz TETRA BOS betrieben.
„Alarmiert“ über Digitale Meldeempfänger („Pager“) werden Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen (inkl. THW) über die jeweiligen Leitstellen-Strukturen.
[ ... ]Neue Tanklöschfahrzeuge für den Rhein-Erft-Kreis Die Feuerwehr Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis kann sich über gleich zwei neue TLF 4000 für ihre Wehr freuen. Die beiden bauglichen Fahrzeuge wurden im April 2022 vom schwäbischen Giengen an der Brenz an die Feuerwehr in Elsdorf überführt und ersetzen die 1990 in Dienst gestellten TLF 8/18.
[ ... ]News aus der Industrie Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit zahlreichen Vertretern von Verbänden und Stiftungen erhielten die Feuerwehren am 2. April 2022 im italienischen Omegna acht neue Magirus Löschfahrzeuge.
[ ... ]Schmitz One Seven GmbH Die weltweit aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen bereiten der Schmitz One Seven GmbH größte Sorgen und führen dazu, dass die Rahmenbedingungen für eine unbeschwerte INTERSCHUTZ 2022 aus unserer Sicht nicht mehr gegeben sind. Die Brandschutzbranche ist, wie jede andere produzierende Industriebranche, massiv von Materialknappheit betroffen, die zu sehr langen Lieferzeiten führt. Mit der Materialknappheit verbundene starke Preissteigerungen können in der Regel nicht an die Kunden weitergegeben werden.
[ ... ]Dönges präsentiert die überarbeitete „Reveal Fire ProX“ Aus Schmitz Fire & Rescue wird die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbHLadesimulationsstecker als WeltneuheitMobiles, turbinenunterstütztes Löschen im GeländeInnovativ, sicher und direkt verfügbarHöchste Löschleistung an Einsatzorten, die andere nicht einmal erreichen:Revolutionär in jeder HinsichtAkku-Lüfter mit noch mehr PowerZIEGLER stellt benutzergeführtes Bedienkonzept vorGemeinsam stark: Trinkwasserschutz beim LöscheinsatzHessen, Thüringen und Rheinland-PfalzOptimal für Einsätze bei Feuerwehr und KatastrophenschutzS-GARD UND FeuReX starten ULTIMATE-TesttageZwischenlösung mit DauerpotenzialConrad Dietrich Magirus AwardVogelgrippe breitet sich in Deutschland ausInsolvenzverwalter KüblerMit Martinhorn und Blaulicht: Kompetenz für EinsatzfahrzeugeBereit für die wichtigsten Einsätze: Sicheres Internet im Notfalleinsatzfür den Einstieg in die BerufsfeuerwehrBritischer BOS-DigitalfunkNeue „Atemschutzwelt“ von Dräger onlineKooperation mit Volkswagen NutzfahrzeugeMobiler Hochwasserschutz für den Katastropheneinsatz:Conrad Dietrich Magirus PreisKahler Feuerwehr Fuhrpark wieder komplettConrad Dietrich Magirus AwardBINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH auf der INTERSCHUTZ 2015HAIX® : Big Show am Pfingstsamstag, 23. Mai 2015, in HockenheimAktuelle Datenfunktechnik gepaart mit Kommunikationsvielfalt BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH auf der RETTmobil 2015: Da steckt jahrelange Erfahrung drin HAIX® auf der INTERSCHUTZ 2015Wenn Strom allein nicht reichtLive auf der INTERSCHUTZ 2015! Ersthelfer am längeren HebelFlughafen-Feuerwehr: Die SimulationPlateRESCUE geht neue Wege!Autarke Basisstation für den Objektfunk – TMO-A Tester gesuchtZur gleichzeitigen Bedienung von 4 Geräten Seminar – Digitaler ObjektfunkAuch im Jubiläumsjahr wird das nachhaltige Mode-Label sicher nichts anbrennen lassenPANTHER-S für Mozart-AirportJetzt auch für Smartphone und Tablet:Forschungsprojekt für den Katastrophenfall:alle Publikationen in einer AnwendungBenutzerfreundlich mit mehr Komfort und SchnelligkeitEntscheidungshilfen für Feuerwehr-Einsatzleiter in Einsatzlagen von A bis Z Neue Maßstäbe bei Schutzkleidung für FeuerwehrleuteJubiläum in der GigantenklasseNeu von Öko-Tec Umweltschutzsysteme GmbH: Keine Rauchmelder im Büro: Das ist grob fahrlässig | Feuerwehr-Forum

Feuerwehr-Markt

Einsätze

|