Im Jahr 2001 beschaffte die Stadt Eggesin an der Ueckermünder Heide (Mecklenburg- Vorpommern) zum ersten Mal eine Drehleiter. Aufgrund des Rückbaus von Plattenbauten und einer damit verbundenen Änderung des Baurechts war diese Beschaffung notwendig geworden. Zum Einsatz kam eine Magirus- Drehleiter DLK 23-12 aus dem Jahr 1980 mit 2-Mann- Rettungskorb zum Einhängen an der Leiterspitze.
Nach 15 Jahren im Dienst der Feuerwehr Eggesin konnte das mittlerweile 36 Jahre alte Fahrzeug nun ersatzbeschafft werden.

So machten sich die Kameraden auf die Suche und wurden schließlich in Ulm fündig. Und es stand fest, wieder sollte die Wahl auf eine gebrauchte Drehleiter aus dem Hause Magirus fallen.
Ausgestattet mit der computerunterstützten CC- Drehleitersteuerung und einem fest verbauten Dreimannkorb in breiter Ausführung sowie 3 Doppelblitz- Rundumkennleuchten, ebenso Frontblitzern, Arbeitsscheinwerfern und Geräteraumleuchten in LED- Ausführung und einem Stromerzeuger mit Elektrostart und Ladeerhaltung erschien dieses Fahrzeug aus 1996 der perfekte Nachfolger für das in die Jahre gekommene Altfahrzeug zu sein.
Die wichtigste technische Neuerung stellt sicherlich der Gelenkarm im Leiterpark dar. Damit lässt sich das erste Leiterteil um ca. 70° abwinkeln, was das Einsatzspektrum der Drehleiter beim Löscheinsatz sowie bei der Bergung von verletzten oder schwergewichtigen Personen deutlich erweitert.
Angetrieben wird der Iveco EuroCargo von einem 270 PS starken Dieselmotor, der das 15- Tonnen- Gefährt über ein Vollautomatikgetriebe zügig und für den Fahrer stressfrei zum Einsatzort bringt. Über ein kombiniertes Einspeisesystem werden Druckluft und Batteriespannung über die Netzversorgung im Gerätehaus jederzeit sichergestellt.
Nur knapp drei Monate vergingen von dem Entschluss der Neubeschaffung bis zur Auslieferung des Fahrzeugs.
Am 12. September war es dann soweit und das Fahrzeug stand zur Abholung in Ulm bereit. Nach umfangreicher Schulung und Einweisung aufbauend auf die vorhandenen Kenntnisse wurde die neue Drehleiter durch Martin Schneider, zuständig für Gebrauchtfahrzeuge bei Magirus, an Wehrführer Uwe Schiebel übergeben.
Anschließend machten sich die Kameraden auf den langen Weg nach Hause, denn dort liefen die Vorbereitungen zur größten Veranstaltung des Jahres bereits auf Hochtouren.

Bürgermeister Dietmar Jesse übergab nämlich am 17. September im Rahmen der Feier zum 800-jährigen Bestehen der Stadt den symbolischen Fahrzeugschlüssel an die Feuerwehr und damit konnte das Fahrzeug nun offiziell zum Schutz der Eggesiner Bürger in Dienst gestellt werden.
Magirus GmbH