Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Waldbrand - Tennenloher Forst östlich von Erlangen-Tennenlohe
Im Bereich des ehemaligen Truppenübungsplatzes Tennenlohe besteht ein größerer Waldbrand. Die Feuerwehren haben den Brand unter Kontrolle. Die Bekämpfung des Brandes wird allerdings noch andauern. Im Stadtgebiet Erlangen ist deutlicher Rauchgeruch wahrnehmbar. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht allerdings nicht. Bitte meiden Sie den Bereich des Seebalder Reichswaldes, insbesonders das Wildgehege im Tennenloher Forst.
Leitstelle Nürnberg
01.05.2025 09:35

Entwarnung: Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher " vom 01.05.2025 08:55:55 gesendet durch LS Karlsruhe vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- Weiher Ortsteil Weiher durchgeführt !!!! Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung !!!!
Gemeinde Ubstadt Weiher
07251 6170
Integrierte Leitstelle Karlsruhe Zimmerstraße 1 76137 Karlsruhe
01.05.2025 09:17

Hohe Waldbrandgefahr; Verbot von Daxenfeuern - Landkreis Miesbach und Landkreis Rosenheim, sowie die Stadt Rosenheim
Die Landkreise Miesbach und Rosenheim informieren:
Der Deutsche Wetterdienst hat die Waldbrandindexkarte übersandt. Demnach herrscht in den kommenden Tagen sehr hohe Waldbrandgefahr.
Wir weisen darauf hin, dass daher gem. § 3 Abs. 1 der VVB (Verordnung über die Verhütung von Bränden) ein Anzünden von Daxenfeuern bis zu einer Herabsetzung der amtlichen Ge-fahrenstufe verboten ist.
Ferner ist zu beachten, dass keine offenen Feuer in Wäldern erlaubt sind sowie bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Meter einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglaseffekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Landratsamt Rosenheim, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung
08031/392-0
Leitstellenbereich Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim
30.04.2025 18:33

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Feuerwehrfahrzeuge

Hessen

ZIEGLER erhält Zuschlag für bis zu 50 weitere LF10 KatS

Die Albert Ziegler GmbH freut sich über einen weiteren Großauftrag durch das

Land Hessen zur Lieferung von bis zu 50 Fahrzeugen des Typs LF 10 KatS auf MAN Fahrgestell. In den letzten 10 Jahren hat ZIEGLER bereits über 250 LF 10 KatS auf Daimler oder MAN Fahrgestellen an die Feuerwehren von Hessen geliefert.


[ ... ]

Zivilschutz

Neue CBRN-Erkundungswagen stärken den Zivil- und Katastrophenschutz

Das Beschaffungsamt des BMI hat im März 2023 die Lieferung von neuen CBRN-Erkundungswagen (chemische, biologische, radioaktive oder nukleare Gefahren) für den Zivil- und Katastrophenschutz beauftragt, um die vorhandene Flotte zu ergänzen und veraltete Fahrzeuge zu ersetzen.


[ ... ]

banner

News aus der Industrie

ZIEGLER liefert 5-achsiges SLF auf Volvo Fahrgestell an Sitech Services

Im Februar 2023 lieferte ZIEGLER ein Löschfahrzeug mit einer Länge von insgesamt 12 Metern an Sitech Services. Das Fahrzeug wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelt und produziert.



Rik Feijen, Account Manager bei Ziegler Brandweertechniek B.V. sagt: „Mit einer Länge von insgesamt 12 Metern ist dieses SLF das größte industrielle Löschfahrzeug, das wir je in Winschoten hergestellt haben.


[ ... ]

Interschutz 2022

Rosenbauer stellt Löschboot zur Waldbrandbekämpfung vor

Rosenbauer ergänzt sein umfangreiches Waldbrandportfolio um ein spezielles, gemeinsam mit PALFINGER MARINE entwickeltes Lösch- und Rettungsboot. Feuerwehren können damit Waldbrände in Küsten- oder Ufernähe vom Wasser aus bekämpfen, was überall dort von Vorteil ist, wo die Einsatzstelle über Land schwer zugänglich oder die Zufahrt mit Waldbrandfahrzeugen nicht möglich ist. Das Boot ist zudem das Einsatzgerät der Wahl, wenn Menschen von Stränden gerettet werden müssen, weil ein brennender Waldsaum die Küste oder das Ufer erreicht hat und den Fluchtweg über Land versperrt.


[ ... ]

Neue Tanklöschfahrzeuge für den Rhein-Erft-Kreis

ZIEGLER übergibt 2 TLF 4000 an die Feuerwehr Elsdorf

Die Feuerwehr Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis kann sich über gleich zwei neue TLF 4000 für ihre Wehr freuen. Die beiden bauglichen Fahrzeuge wurden im April 2022 vom schwäbischen Giengen an der Brenz an die Feuerwehr in Elsdorf überführt und ersetzen die 1990 in Dienst gestellten TLF 8/18.


[ ... ]

News aus der Industrie

Feierliche Übergabe von 8 Magirus CITY 2020 an die Freiwilligen Feuerwehren der Provinz Verbano-Cusio-Ossola

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit zahlreichen Vertretern von Verbänden und Stiftungen erhielten die Feuerwehren am 2. April 2022 im italienischen Omegna acht neue Magirus Löschfahrzeuge.


[ ... ]

News aus der Industrie

ZIEGLER erhält weiteren Auftrag für bis zu 60 LF 10 KatS für das Land Hessen

Die Albert Ziegler GmbH mit Stammsitz in Giengen an der Brenz erhält erneut einen Auftrag für bis zu 60 weitere LF 10 KatS für das Land Hessen. Dies ist somit die fünfte Serie in Folge, die das Land Hessen bei ZIEGLER beschafft. Die letzten Fahrzeuge aus der vierten Serie werden voraussichtlich bis Mai 2021 ausgeliefert. Seit 2012 hat ZIEGLER damit insgesamt 220 Fahrzeuge an verschiedene Kommunen in ganz Hessen ausgeliefert.


[ ... ]

Feuerwehr Velbert

Zwei neue E-Golf für die Feuerwehr

Jetzt fährt auch die Velberter Feuerwehr mit Strom: Vor einigen Tagen wurden erstmals zwei Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Standort der neuen E-Golf von Volkswagen ist die Hauptfeuer- und Rettungswache in Velbert-Mitte. Da die Reichweite der jeweils mit 100 kW (136 PS) motorisierten VW mit etwa 200 Kilometern angegeben ist, sollen sie hauptsächlich für Stadtfahrten, Botenfahrten und Fahrten zu Lehrgängen im Stadt- und Kreisgebiet sowie den angrenzenden Städten Essen, Hattingen und Wuppertal eingesetzt werden und so den laufenden Betrieb unterstützen. Ein Einsatz im Alarmdienst ist lediglich für den Personen- und Materialtransport geplant.


[ ... ]

Gefährlicher Eingriff am Rettungswagen?

Radmuttern gelöst

In der Silvesternacht wurde ein Rettungswagen, gegen 22:30 Uhr zur Hagener Straße in Höhe zur Hagener Stadtgrenze gerufen. Der Rettungswagen wurde während des etwa 30 Minütigen Einsatzes auf der Hagener Straße geparkt. Anschließend fuhr die Besatzung mit einem Patienten in ein Krankenhaus in Hagen.


[ ... ]

Mobiles, turbinenunterstütztes Löschen im Gelände

Magirus präsentiert TLF AirCore

Das neuartige, hochgeländefähige Tanklöschfahrzeug mit der effizienten AirCore-Löschturbine montiert auf einer Hubvorrichtung eröffnet neue, bisher nicht vorhandene Möglichkeiten zur effektiven Wald- und Flächenbrandbekämpfung.


[ ... ]

Höchste Löschleistung an Einsatzorten, die andere nicht einmal erreichen:

Magirus zeigt, was im neuen FireBull steckt

vfdb sieht Einsatzbereitschaft in Gefahr und empfiehlt schnellstmöglich Ausnahmeregelungen

Diesel-Fahrverbote: Retter schlagen Alarm

Neue Technik für Deutschlands Katastrophenschutz

Bund schreibt 400 Lösch- und Schlauchwagen aus

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

96 LF KatS von Mercedes-Benz mit modernster Euro VI-Abgasnorm

Fahrzeuge im Wert von rund 1 Million Euro übergeben

Arnsberger Feuerwehr erhält zwei neue Drehleitern

Kompetenz für Einsatzfahrzeuge

BMW auf der RETTmobil 2016

Bereit für die wichtigsten Einsätze:

Volkswagen auf der RETTmobil 2016

News aus der Industrie

Der neue PANTHER

BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH auf der INTERSCHUTZ 2015

Vorratsfahrzeuge neuer Ford Transit 100.2 und ELW 1 der Spitzenklasse

Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid

Neues Leitfahrzeug für Feuerwehr in Torgelow

Feuerwehr-Forum

Offenbar Blackout im ganzen Land: Massiver Stromausfall trifft Spanien und Portugal

NRW-Innenminister Reul: Elektroautos noch nicht streifendienstfähig

Hessischen Feuerwehrbekleidungs-und Diensgradverordnung

Waldbrand-Saison 2025

Hessen: Feuerwehren werden zur Last für Kommunen

Feuerwehr-Markt

B: TLF 2000 MB 1428 AF Doka
B: TLF 16/25 MAN LE 14.224
B: Tragkraftspritzenfahrzeug-WASSER VW LT 50 Turbodiesel
B: HLF20/16 MAN LE 14.264 Alufire Aufbau Fabr.Magirus
B: Verkauf eines Einsatzleitfahrzeuges
B: Smiths Detection Smiths & Heimann ScanTrailer HS 8585 mobile X-Ray HiTrax X-Act
B: Drehleiter Metz DLK 23-12 PLC 3.1 Vermietung/Verkauf/Leasing/Mietkauf/mittel- oder langfristig
B: Bronto Skylift TLK 23-12 Vermietung/Verkauf/Leasing/Mietkauf/mittel- oder langfristig

Einsätze
Produktaustritt: ABC-Einsatz der Feuerwehr [ Bottrop ]

Entstehungsbrand - Bewohner durch Drehleiter gerettet [ Dortmund ]

Brand in Mehrfamilienhaus - sieben Verletzte [ Waiblingen ]

Schwerer Verkehrsunfall mit einem beteiligten Personenkraftwagen [ Rohlstorf ]

Brand einer Gastronomie [ Gelsenkirchen ]

Ausflugsdampfer stößt gegen Brücke [ Bremen ]

Zwei Seenotfälle durch gekenterte Boote auf dem Bodensee bei Hagnau und Nußdorf [ Hagnau ]

Feuerwehr bringt manövrierunfähiges, leckgeschlagenes Boot in Sicherheit [ Mainz ]

Ehrenamtliche löschen Saunabrand [ Sankt Augustin ]

Motorlose Luftfahrzeuge müssen notlanden [ Neroth ]

Brand [ Erfurt ]

Feuerwehr löscht brennende Sattelzugmaschine [ Gevelsberg ]

Brennender Schrott bei einem Recycling-Betrieb [ Bochum ]

Unfallbedingte Explosion in einem Einfamilienhaus [ Goslar ]

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall zwischen Rettungswagen und Hirsch [ Möllenbeck ]

Kerze verursacht Brand [ Maikammer ]

FW LK Neunkirchen: Nächtlicher Wohnungsbrand in der Neunkircher Innenstadt [ Neunkirchen ]

Tödlicher Unfall - Am Freitag kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben. [ Ulm ]

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten [ Dresden ]

Gefahrgut: Einsatzlage am Bahnhof [ Singen am Hohentwiel ]