Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Feuerwehrfahrzeuge

Interschutz 2022

Rosenbauer stellt Löschboot zur Waldbrandbekämpfung vor

Rosenbauer ergänzt sein umfangreiches Waldbrandportfolio um ein spezielles, gemeinsam mit PALFINGER MARINE entwickeltes Lösch- und Rettungsboot. Feuerwehren können damit Waldbrände in Küsten- oder Ufernähe vom Wasser aus bekämpfen, was überall dort von Vorteil ist, wo die Einsatzstelle über Land schwer zugänglich oder die Zufahrt mit Waldbrandfahrzeugen nicht möglich ist. Das Boot ist zudem das Einsatzgerät der Wahl, wenn Menschen von Stränden gerettet werden müssen, weil ein brennender Waldsaum die Küste oder das Ufer erreicht hat und den Fluchtweg über Land versperrt.


[ ... ]

Neue Tanklöschfahrzeuge für den Rhein-Erft-Kreis

ZIEGLER übergibt 2 TLF 4000 an die Feuerwehr Elsdorf

Die Feuerwehr Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis kann sich über gleich zwei neue TLF 4000 für ihre Wehr freuen. Die beiden bauglichen Fahrzeuge wurden im April 2022 vom schwäbischen Giengen an der Brenz an die Feuerwehr in Elsdorf überführt und ersetzen die 1990 in Dienst gestellten TLF 8/18.


[ ... ]

News aus der Industrie

Feierliche Übergabe von 8 Magirus CITY 2020 an die Freiwilligen Feuerwehren der Provinz Verbano-Cusio-Ossola

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit zahlreichen Vertretern von Verbänden und Stiftungen erhielten die Feuerwehren am 2. April 2022 im italienischen Omegna acht neue Magirus Löschfahrzeuge.


[ ... ]

News aus der Industrie

ZIEGLER erhält weiteren Auftrag für bis zu 60 LF 10 KatS für das Land Hessen

Die Albert Ziegler GmbH mit Stammsitz in Giengen an der Brenz erhält erneut einen Auftrag für bis zu 60 weitere LF 10 KatS für das Land Hessen. Dies ist somit die fünfte Serie in Folge, die das Land Hessen bei ZIEGLER beschafft. Die letzten Fahrzeuge aus der vierten Serie werden voraussichtlich bis Mai 2021 ausgeliefert. Seit 2012 hat ZIEGLER damit insgesamt 220 Fahrzeuge an verschiedene Kommunen in ganz Hessen ausgeliefert.


[ ... ]

Feuerwehr Velbert

Zwei neue E-Golf für die Feuerwehr

Jetzt fährt auch die Velberter Feuerwehr mit Strom: Vor einigen Tagen wurden erstmals zwei Elektrofahrzeuge in Dienst gestellt. Standort der neuen E-Golf von Volkswagen ist die Hauptfeuer- und Rettungswache in Velbert-Mitte. Da die Reichweite der jeweils mit 100 kW (136 PS) motorisierten VW mit etwa 200 Kilometern angegeben ist, sollen sie hauptsächlich für Stadtfahrten, Botenfahrten und Fahrten zu Lehrgängen im Stadt- und Kreisgebiet sowie den angrenzenden Städten Essen, Hattingen und Wuppertal eingesetzt werden und so den laufenden Betrieb unterstützen. Ein Einsatz im Alarmdienst ist lediglich für den Personen- und Materialtransport geplant.


[ ... ]

Gefährlicher Eingriff am Rettungswagen?

Radmuttern gelöst

In der Silvesternacht wurde ein Rettungswagen, gegen 22:30 Uhr zur Hagener Straße in Höhe zur Hagener Stadtgrenze gerufen. Der Rettungswagen wurde während des etwa 30 Minütigen Einsatzes auf der Hagener Straße geparkt. Anschließend fuhr die Besatzung mit einem Patienten in ein Krankenhaus in Hagen.


[ ... ]

Mobiles, turbinenunterstütztes Löschen im Gelände

Magirus präsentiert TLF AirCore

Das neuartige, hochgeländefähige Tanklöschfahrzeug mit der effizienten AirCore-Löschturbine montiert auf einer Hubvorrichtung eröffnet neue, bisher nicht vorhandene Möglichkeiten zur effektiven Wald- und Flächenbrandbekämpfung.


[ ... ]

Innovativ, sicher und direkt verfügbar

Magirus komplettiert Produktpalette im Bereich Waldbrandbekämpfung und Offroad

Zweitägiges In- und Outdoor-Presseevent in Ulm mit Innovationen, Weltneuheiten und überraschenden Neuigkeiten: Vorstellung des Kettenlöschfahrzeugs FireBull in Zusammenarbeit mit der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Erweiterung der AirCore-Löschtechnik mit dem TLF AirCore und AirCore TAF60 und Partnerschaften für die Zukunft.


[ ... ]

Höchste Löschleistung an Einsatzorten, die andere nicht einmal erreichen:

Magirus zeigt, was im neuen FireBull steckt

Premiere des weltweit ersten serienreifen Kettenlöschfahrzeugs: Der Magirus FireBull verbindet effiziente AirCore-Löschtechnik, flexible Aufbaumöglichkeiten und das extrem geländegängige PowerBully-Fahrgestell der Kässbohrer Geländefahrzeug AG zu einer ausgereiften Lösung für den Einsatz bei Vegetationsbränden.


[ ... ]

News aus der Industrie

Neuheiten von MAGIRUS

Aktuell findet in Ulm der diesjährige Presse-Event der MAGIRUS AG statt.



 


[ ... ]

vfdb sieht Einsatzbereitschaft in Gefahr und empfiehlt schnellstmöglich Ausnahmeregelungen

Diesel-Fahrverbote: Retter schlagen Alarm

Neue Technik für Deutschlands Katastrophenschutz

Bund schreibt 400 Lösch- und Schlauchwagen aus

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

96 LF KatS von Mercedes-Benz mit modernster Euro VI-Abgasnorm

Fahrzeuge im Wert von rund 1 Million Euro übergeben

Arnsberger Feuerwehr erhält zwei neue Drehleitern

Kompetenz für Einsatzfahrzeuge

BMW auf der RETTmobil 2016

Bereit für die wichtigsten Einsätze:

Volkswagen auf der RETTmobil 2016

News aus der Industrie

Der neue PANTHER

BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH auf der INTERSCHUTZ 2015

Vorratsfahrzeuge neuer Ford Transit 100.2 und ELW 1 der Spitzenklasse

Innenminister Caffier übergibt Förderbescheid

Neues Leitfahrzeug für Feuerwehr in Torgelow

Feuerwehr-Forum

Änderungen an den Bootsführerscheinen - Quiz für die Gefahrenabwehr?

Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung in Baden-Württemberg - war: Lebensmittelknappheit

Bedeutung von CAFS? - war: vfdb-Entwurf DLS(CAFS)

bemerkenswerte Einsätze

Tornadoliste

Feuerwehr-Markt

B: Daimler-Benz TLF 16/25
B: 10 Stück Dräger Pss-N Lungenautomaten
S: gebrauchte Robin Fahrzeugladegeräte (auch defekt)
S: Suche gebrauchten KdoW / ELW
S: Suche 4m BOS Bosch / Motorola Funkgeräte Fug 8b-1 mit digitalem Display
B: Mercedes-Benz GLC 250d 4Matic Automatik Feuerwehr verdeckter Kommandowagen
B: lagerndes Neufahrzeug MAN TGE 3.140 L3H3 8-Sitzer Feuerwehr MTF
B: Mast Tauchpumpe TP 4-1 DIN 14425

Einsätze
Verkehrsunfall mit LKW [ Frankfurt am Main ]

Verkehrsunfall mit Verletzten im Autobahntunnel Altfranken [ Dresden ]

Autofahrer nach Unfall mit Straßenbahn schwerst verletzt [ Stutensee ]

Brand eines Mehrfamilienhauses [ Tessin ]

Verbotener Böller gezündet [ Minden ]

Nächtlicher Kellerbrand [ München ]

Kellerbrand - 80 Personen betroffen [ Detmold ]

Hubbühne defekt - Feuerwehr rettet Person aus luftiger Höhe [ Dresden ]

Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall & Weiterer Verkehrsunfall innerhalb von 10 min [ Dresden ]

Zimmerbrand, mehrere leicht verletzte Person. [ Kiel ]

Zwei Verletzte durch Rauchgasvergiftung [ Otterbach-Otterberg ]

Verkehrsunfall zwischen Groß Hehlen und Scheuen [ Celle ]

Zwei verletzte Personen bei Küchenbrand [ Singen ]

Großbrand hält Feuerwehr in Atem +++ 150 Feuerwehrleute im stundenlangen Löscheinsatz [ Pannecke ]

Verkehrsunfall mit austretendem Gefahrgut [ Flammersfeld ]

Gasleitung in Hamburgs Altstadt beschädigt - Feuerwehr sichert Gefahrenstelle [ Hamburg ]

Schwelbrand im Dach eines Wohnhauses [ Oyten ]

Verkehrsunfall mit einem Linienbus [ Weinsheim ]

PKW-Brand [ Trier ]

Brand in verrauchtem Industriegebäude konnte gefunden und gelöscht werden [ Kleve ]