FLIR stellt persönliches Strahlenmessgerät identiFINDER R100 vor – Bluetooth Smart-Technologie integriert

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

News aus der Industrie

FLIR stellt persönliches Strahlenmessgerät identiFINDER R100 vor – Bluetooth Smart-Technologie integriert

Robustes Gerät mit Funktechnologie zur Überwachung und Verfolgung von Bedrohungen in Echtzeit.

FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) hat heute das persönliches Strahlenmessgerät identiFINDER® R100 vorgestellt, den jüngsten Neuzugang zur branchenweit führenden identiFINDER R-Serie leistungsstarker tragbarer Geräte für Strahlungssicherheitsanwendungen. Der R100 wird am Gürtel getragen und ist mit Netzwerkfunktionen ausgestattet, um Rettungskräfte, Polizei, Militär und Sicherheitspersonal durch sofortige Auslösung von Strahlungsalarmen zu schützen sowie mit automatisch generierten Strahlungsdosisratenberichten die Lagebeurteilung durch die Leitstelle zu vereinfachen.

Der identiFINDER R100 ist das erste IP67-zertifizierte und vom ANSI auf Sturzfestigkeit getestete persönliche Strahlenmessgerät.   Das Gerät erfüllt die Kriterien zum Schutz bei einem Sturz aus 1,5 Metern gemäß ANSI N42.32, einem der wichtigsten Leistungsstandards des US-Heimatschutzministeriums für persönliche Strahlungsmessgeräte mit Alarmfunktion. Dank Schutzart IP67 ist das R100 gegen Staub und Eintauchen in Wasser bis 1 Meter Tiefe geschützt. Das Gerät ist mit Bluetooth® Smart-Funktechnologie ausgestattet. Deshalb können Dosis- und Geotagging-Daten in Echtzeit drahtlos an die zugehörige Smartphone-App gesendet und aufgezeichnet werden. 

Das R100 gehört zur branchenweit führenden identiFINDER-Produktfamilie, die den gesamten Bereich der Strahlungssicherheit abdeckt, von der Erkennung bis zur Identifizierung von Bedrohungen. So wie alle anderen identiFINDER-Modelle hat der identiFINDER R100 eine bewährte, intuitive Benutzeroberfläche, die im Notfall koordiniertes Handeln von Polizeikräften, Feuerwehr und Gefahrgutsspezialisten mit identiFINDER-Produkten ermöglicht. 

„Als einziges persönliches Strahlenmessgerät mit Sturzfestigkeit gemäß ANSI-Norm und Schutzart IP67 ist das R100 das branchenweit robustes persönliche Strahlenmessgerät für Rettungskräfte“, sagte Dennis Barket, Jr., Vice President und General Manager von FLIR Detection. Wenn mehrere Geräte in Teams eingesetzt werden, bietet das R100 ein primäres Erkennungsnetz, mit dem die Angriffsfront vor Gefahren durch Strahlung geschützt wird. Die integrierten Netzwerkfunktionen sorgen dafür, dass alle erfassten Daten in der Leitstelle zusammenlaufen.“ 

FLIR stellt das identiFINDER R100 erstmals auf der Messe International Association of Chiefs of Police (IACP) vor. Die Veranstaltung findet vom 16.–18. Oktober in San Diego, Kalifornien statt. Besuchen Sie FLIR am Stand #5251. In Europa wird das identiFINDER R100 auf der IEEE NSS/MIC 2016 gezeigt (http://2016.nss-mic.org/). Diese Messe findet vom 29. Oktober bis 5. November in Straßburg, Frankreich, statt.

Das identiFINDER R100 wird weltweit ab Januar 2017 im Handel verfügbar sein. Die Preise beginnen bei USD 1.195. Weitere Informationen zum identiFINDER R100 finden Sie unter: http://www.flir.com/r100.



FLIR Systems, Inc.
weitere News:

Wechsellader auf Einsatzfahrt verunfallt

Sportwagen rast gegen Baum

80-Jährige nach Tagen lebend gefunden

Brand eines Vollernters zwischen den Weinreben

Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Zwei Menschen verletzt

Durchsuchung nach Verdacht der Amtsanmaßung - umfangreiche Beweismittel sichergestellt

Löschfahrzeug kollidiert bei Einsatzfahrt mit Straßenbahn

Unfall mit Joggerin bei Feuerwehreinsatz

PKW kollidiert mit Löschfahrzeug

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast

Großbrand einer Turnhalle

Lkw-Brand auf Autobahn

Zoll stoppt Feuerwehr-Oldtimer auf der BAB 5

Start frei für Würstle-Wild Fahrzeugbau!

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm