![]() | ![]() |
Feuerwehr-Forum![]() ![]() News ![]() ![]() Newsletter ![]() ![]() Einsätze ![]() ![]() Feuerwehr-Markt ![]() ![]() Fahrzeug-Markt ![]() ![]() BOS-Firmendatenbank ![]() ![]() News aus der Industrie ![]() ![]() TV-Tipps ![]() ![]() Jobbörse ![]() ![]() ![]()
![]() | ![]() Neue Maßstäbe bei Schutzkleidung für FeuerwehrleuteDuPont™ Nomex® 3DP mit patentierter Gewebestruktur eingeführt
Optimal geschützt dank patentierter Gewebestruktur Der neue Oberstoff Nomex® 3DP besteht aus zwei Lagen, die durch eine intelligente, von DuPont als „Flux Technologie“ patentierte Gewebestruktur miteinander verwoben sind. Die innere Gewebelage besteht aus DuPont™ Kevlar®, die äußere aus DuPont™ Nomex®. Aufgrund des unterschiedlichen Schrumpfverhaltens, reagiert jede Lage anders auf extreme Wärmebeaufschlagung („heat flux“), was zu einer geometrischen Veränderung des Gewebes mit verbesserten Isolationseigenschaften führt. Trifft Hitze auf die äußere Lage aus DuPont™ Nomex®, verdickt sich die Faser, wodurch eine wirksame Isolationsbarriere entsteht. Die innere Lage aus DuPont™ Kevlar® wiederum bietet eine hohe mechanische Festigkeit. Gemeinsam bilden die beiden Lagen einen „dreidimensionalen Schutz“ für zusätzliche Sekunden Sicherheit. Die intelligente Gewebestruktur von Nomex® 3DP ermöglicht Kleidung, die atmungsaktiv, komfortabel und flexibel ist. Darüber hinaus trägt die innovative Lösung zu Langlebigkeit und mechanischer Festigkeit der Schutzkleidung bei, was zu einer längeren Tragedauer und damit geringeren Reparatur- und Wiederbeschaffungskosten führt. Dabei bleiben die ausgezeichneten optischen Eigenschaften auch nach längerem Einsatz erhalten. Auf dem Prüfstand Um die Leistungsfähigkeit der Schutzkleidung bei den täglichen Einsätzen zu garantieren, wurde das neue Nomex® 3DP Gewebe von verschiedenen Feuerwehren in drei unterschiedlichen Ländern getestet – darunter auch die Feuerwehr Reutlingen. Von April bis Juli 2013 waren hier eine Schutzjacke und -hose aus Nomex® 3DP bei Trage- sowie Wasch- und Trocknungstests im Einsatz. Unter anderem wurde die Kleidung in Wärmegewöhnungs- und Flashovercontainern intensiv geprüft. „Wir haben mit der Kleidung aus Nomex® 3DP verschiedenste Einsätze durchgespielt. Dabei hat der Anzug voll überzeugt. Er war sehr angenehm zu tragen und kühlte nach einem Flashover und bei großer Hitze schnell wieder ab“, so Wezel.
Frederique Favier, Application Development Leader Nomex® Personal Protection fasst zusammen: „Durch unsere langjährige Partnerschaft mit Feuerwehr- und Rettungsdiensten in der ganzen Welt verstehen wir den Bedarf an Schutzkleidung mit höchstem Schutzniveau, die gleichzeitig kosteneffizient, bequem und strapazierfähig ist. Bei der Entwicklung des Nomex® 3DP Gewebes haben wir mit Feuerwehrleuten zusammen gearbeitet, um eine innovative Lösung zu finden, die dem Träger optimale Sicherheit und hohen Tragekomfort bietet. In Verbindung mit Tragetests haben wir die Schutzanzüge aus Nomex® 3DP auch auf dem DuPont™ Thermo-Man® getestet, einem der weltweit anerkanntesten Messgeräte für Verbrennungsverletzungen. Die Testergebnisse haben gezeigt, dass Nomex® 3DP einen ausgezeichneten Schutz mit äußerst geringen Brandverletzungsraten bietet.“ Seit Erfindung der inhärent flammfesten Nomex® Faser in den 1960er Jahren hat DuPont Millionen von Menschen auf der ganzen Welt vor schweren Verbrennungen geschützt. DuPont Themengruppe: News aus der Industrie | weitere News:
|