Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Untermaßfeld

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 18. Juli 2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Untermaßfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Fenster mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen um in das Gebäude zu gelangen. In der Feuerwache brachen die Täter mehrere Bürotüren auf und durchwühlten diese. Schließlich wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Täter verursachten durch ihr gewaltsames Vorgehen ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

[ ... ]

Buchtipp

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Ein Einsatz kann sich in wenigen Minuten zu einer komplexen Lage entwickeln – und dann kommt es auf sie an: die Zugführerinnen und Zugführer. Wer im Einsatz diese Verantwortung trägt, muss in Sekunden Entscheidungen treffen, führen und koordinieren. Die FwDV 100 gibt den Rahmen vor, doch das neue Buch Zugführer im Einsatz aus der Reihe „Fachwissen Feuerwehr“ liefert das entscheidende Rüstzeug, um diese Theorie in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

[ ... ]

Riedlingen

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Auf der Bahnstrecke zwischen Sigmaringen und Ulm sind am frühen Sonntagabend zwei Waggons eines Regionalexpresses entgleist. Nach aktuellen Ermittlungsstand wurden drei Personen tödlich sowie weitere Reisende schwerst verletzt.

Die Bundespolizei in Stuttgart und das Polizeipräsidium Ulm wurden gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind mehrere Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm.

[ ... ]

Während der Ausbildung schon Leben gerettet:

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Schon während seiner Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann wird Jonas Eberhard zum Lebensretter: Der 28-Jährige, derzeit Teilnehmer des fünfmonatigen Grundausbildungslehrgangs der Feuerwehren Mainz und Ingelheim, wurde während seiner Ausbildung von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) als potenzieller Stammzellenspender kontaktiert und zögerte keine Sekunde.

[ ... ]

Weinheim

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Nach der Sirenenprobe am vergangen Freitag 11. Juli, hat die Feuerwehr die Umfrage Ergebnisse ausgewertet. Die Feuerwehr hatte die Bürger um Unterstützung gebeten, um einen Überblick zu bekommen, wo die Warntöne wahrgenommen werden.

[ ... ]

Olsberg

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B480 (Ortsumgehung) am Losenbergtunnel in Olsberg - Bigge wurden in der Mittagszeit gegen 12:20 Uhr der Löschzug Bigge Olsberg zusammen mit dem Rettungsdienst, Notarzt und der Polizei alarmiert. Im Kreuzungsbereich vor dem Tunnel war es zum Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem LKW gekommen. Durch den Aufprall wurde ein 32-jähriger Mitarbeiter des Rettungsdienstes im hinteren Patientenraum eingeklemmt. Er musste mit hydraulischem Rettungsgerät von den Kräften des Löschzuges befreit werden.

[ ... ]

Stuttgart

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 17. Juli, dem Neubau eines Feuerwehrhauses in der Austraße 201 in Münster zugestimmt. Die voraussichtlichen Kosten für das geplante Holzhybridgebäude samt seiner fortschrittlichen Ausstattung liegen bei rund 14,1 Millionen Euro. Nachdem nun der Baubeschluss gefasst ist, können die Arbeiten im Laufe des Jahres beginnen. Läuft alles nach Plan, kann das neue Gebäude im Dezember 2027 an die Branddirektion übergeben werden.

[ ... ]

KFV Bodenseekreis

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Die Sparkasse Bodensee ist vom Deutschen Feuerwehrverband in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis (KFV) mit der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" geehrt worden. Mit dieser besonderen Würdigung werden Arbeitgeber ausgezeichnet, die ihre Mitarbeitenden bei deren ehrenamtlichem Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr in besonderer Weise unterstützen.

[ ... ]

Feuerwehr Werne

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Am Wochenende konnten 15 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne an einer Realbrandausbildung zum Thema "Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle" an der Training Base in Weeze teilnehmen. Dieser Tag wurde durch die Westenergie AG gesponsert.

[ ... ]

Vortäuschung eines Anschlags in Wächtersbach

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Ein angeblicher rechtsextremer Anschlag auf ein Wohnhaus in Wächtersbach hatte an Weihnachten 2023 großes öffentliches Interesse ausgelöst. In den Überresten des Gebäudes waren extremistische Parolen gefunden worden. Nun stellte sich heraus: Der Vorfall war inszeniert.

Das Landgericht Hanau sprach am Freitag ein Urteil im Prozess gegen mehrere Mitglieder einer Familie aus dem hessischen Main-Kinzig-Kreis. Der Eigentümer des abgebrannten Hauses wurde wegen versuchter schwerer Brandstiftung und Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Seine Ehefrau erhielt eine Strafe von zwei Jahren auf Bewährung. Sie war wegen Beihilfe zum Betrug angeklagt.

[ ... ]

Interkommunale Zusammenarbeit für eine moderne Notfallversorgung

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Feuerwehr-Forum

Notwasserversorgung: Im Ernstfall müssen 15 Liter pro Tag reichen

Iveco-Deal: Die Rüstung geht an Leonardo, das Lkw-Geschäft an Tata

Zwei Feuerwehrleute aus Drehleiter geschleudert

750er Pylone - war: Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? ...

Feuerwehr erhält Absage: Kein neues Fahrzeug vom Land im Jahr 2025

Feuerwehr-Markt

B: Sehr gepflegter MTW mit 9 Sitzen und geräumigem Laderaum zu verkaufen
B: Sehr gepflegter MTW mit 9 Sitzen und geräumigem Laderaum zu verkaufen
B: Löschgruppenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Murchin
B: Vorschaltgeräte Leuchtstoffröhren 24V Umfeldbeuchtung
B: Verkaufen unseren treuen TLFA2000 auf Steyr 13S23
B: Volkswagen LT 31 Kasten Feuerwehr TSF
B: Gebrauchtfahrzeug Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI Pro FWD lang Autom. Feuerwehr MTW
B: Mercedes Benz 316 CDI Hoch und Lang zum weiteren Ausbau als ELW 1

Einsätze
Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte [ Riedlingen ]

Feuerwehrfahrzeug von Strasse abgedrängt [ Gransee ]

Brand im Patientenzimmer im Wohnheim - Bewohner aus verrauchtem Zimmer gerettet [ Herdecke ]

LKW-Brand in der Nacht [ Celle ]

Brand in Müllbunker sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr [ Bonn ]

Schwerer Verkehrsunfall [ Schwelm ]

Feuerwehr löscht Wohnungsbrand im Dachgeschoss [ Bocholt ]

Drohne bei Personensuche in Gauselfingen [ Burladingen ]

Kohlendioxid- Austritt in Schnellrestaurant [ Lübeck ]

Automatischer Handynotruf alarmiert Rettungskräfte [ Lehrte ]

Brandgeruch und ausgelöster Heimrauchmelder - Nachbarn retten Seniorin aus verrauchter Wohnung [ Schwalmtal ]

Feuerwehr rettet Beifahrer nach schwerem Verkehrsunfall [ Elmshorn ]

Brennende Strom-Unterverteilung im Keller [ Lennestadt ]

Brand eines Patientenzimmer im Martin-Luther-Krankenhaus [ Bochum ]

LKW-Brand im Hafengebiet | Zugmaschine in Vollbrand - keine Verletzten [ Neuss ]

Nächtlicher Fahrzeugbrand auf Bundesautobahn [ Stuttgart ]

Dachstuhlbrand: Feuerwehr kann Brandausbreitung in enger Bebauung verhindern [ Königswinter ]

Verletzte nach Zimmerbrand in Altenheim [ Grevenbroich ]

Gemeldeter Wohnungsbrand, eine verletzte Person [ Minden ]

Brand in Justizvollzugsanstalt [ Stuttgart ]