Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Geruchsbelästigung in Oberhausen - (Buschhausen, Lirich) - Oberhausen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung in Oberhausen - (Buschhausen, Lirich) - Oberhausen" vom 11.08.2025 17:18:21 gesendet durch LS Oberhausen, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Die Feuerwehr Oberhausen informiert.
Im Stadtgebiet von Oberhausen - (Buschhausen. Lirich) kommt es durch ein Schadensereignis zu einer Geruchsbelästigung.
Es besteht keine akute Gesundheitsgefahr.
Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen.
Feuerwehr Essen Brücktorstraße 30 46047 Oberhausen
11.08.2025 18:46

Entwarnung: Geruchsbelästigung in Ennigerloh/Enniger - Ennigerloh-Enniger, Sendenhorst, Warendorf-Hoetmar, Ahlen-Vorhelm, Ahlen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung in Ennigerloh/Enniger - Ennigerloh-Enniger, Sendenhorst, Warendorf-Hoetmar, Ahlen-Vorhelm, Ahlen" vom 10.08.2025 23:05:35 gesendet durch LS Warendorf, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Gemeinde Ennigerloh
Durch ein Schadensereignis kommt es weiterhin im Bereich Enniger, Sendenhorst, Hoetmar, Vorhelm und Ahlen zu einer Geruchsbelästigung.
Es besteht keine Gesundheitsgefahr.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Leitstelle Kreis Warendorf Waldenburgerstraße 2 48231 Warendorf
11.08.2025 17:50

Entwarnung: Rauchentwicklung in Ballenstedt - Ballenstedt / Auf dem Steinberg
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchentwicklung in Ballenstedt - Ballenstedt / Auf dem Steinberg" vom 11.08.2025 14:47:28 gesendet durch LS Harz vS/E, Kreis (DEU, ST, Halberstadt). Die Warnung ist aufgehoben.
In der Stadt Ballenstedt / Auf dem Steinberg ist ein Brand entstanden.
Integrierte Leitstelle Landkreis Harz Friedrich-Ebert Straße 42 38820 Halberstadt
11.08.2025 17:50

Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung) - Bereiche in der VG Herrstein / Rhaunen
Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung)
Kreisverwaltung Birkenfeld Schneewiesenstraße 25 55765 Birkenfeld
07.08.2025 14:44

Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot - Oerlinghausen - Kernstadt und Währentrup
Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot
Verwendungseinschränkung für Trinken, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen, kein Kontakt mit offenen Wunden - Nur abgepacktes Wasser verwenden oder abgekochtes Wasser (nach Aufkochen, 10 Minuten abkühlen). Zur Körperpflege, Händewaschen, Duschen/Baden ist das Wasser weiterhin geeignet - ein verschlucken ist zu vermeiden sowie besondere Vorsicht/Kontaktvermeidung bei offenen Wunden.
Feuerschutz und Rettungsleitstelle Kreis Lippe Blomberger Weg 60 32657 Lemgo
04.08.2025 15:32

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im ehemaligen Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Das zuständige Forstamt hat ein Betretungsverbot für das Gebiet erlassen. Dieses gilt bis zum 31.08.2025!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
30.07.2025 15:16

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

München

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Bei einer Einsatzfahrt ist das Kindernotarzteinsatzfahrzeug (KND) heute Morgen in einen schadensträchtigen Unfall verwickelt gewesen.

Am Donnerstagmorgen war der KND zu einem Kindernotarzteinsatz in den Münchner Norden unterwegs. In der Schleißheimer Straße in Milbertshofen ereignete sich dabei ein Unfall mit einem VW Golf. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

[ ... ]

Untermaßfeld

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 18. Juli 2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Untermaßfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Fenster mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen um in das Gebäude zu gelangen. In der Feuerwache brachen die Täter mehrere Bürotüren auf und durchwühlten diese. Schließlich wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Täter verursachten durch ihr gewaltsames Vorgehen ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

[ ... ]

Buchtipp

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Ein Einsatz kann sich in wenigen Minuten zu einer komplexen Lage entwickeln – und dann kommt es auf sie an: die Zugführerinnen und Zugführer. Wer im Einsatz diese Verantwortung trägt, muss in Sekunden Entscheidungen treffen, führen und koordinieren. Die FwDV 100 gibt den Rahmen vor, doch das neue Buch Zugführer im Einsatz aus der Reihe „Fachwissen Feuerwehr“ liefert das entscheidende Rüstzeug, um diese Theorie in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

[ ... ]

Riedlingen

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Auf der Bahnstrecke zwischen Sigmaringen und Ulm sind am frühen Sonntagabend zwei Waggons eines Regionalexpresses entgleist. Nach aktuellen Ermittlungsstand wurden drei Personen tödlich sowie weitere Reisende schwerst verletzt.

Die Bundespolizei in Stuttgart und das Polizeipräsidium Ulm wurden gegen 18:10 Uhr informiert, dass es zwischen Riedlingen und Munderkingen zu einer Zugentgleisung gekommen sei. Betroffen sind mehrere Waggons eines Regionalexpress auf dem Weg nach Ulm.

[ ... ]

Während der Ausbildung schon Leben gerettet:

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Schon während seiner Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann wird Jonas Eberhard zum Lebensretter: Der 28-Jährige, derzeit Teilnehmer des fünfmonatigen Grundausbildungslehrgangs der Feuerwehren Mainz und Ingelheim, wurde während seiner Ausbildung von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) als potenzieller Stammzellenspender kontaktiert und zögerte keine Sekunde.

[ ... ]

Weinheim

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Nach der Sirenenprobe am vergangen Freitag 11. Juli, hat die Feuerwehr die Umfrage Ergebnisse ausgewertet. Die Feuerwehr hatte die Bürger um Unterstützung gebeten, um einen Überblick zu bekommen, wo die Warntöne wahrgenommen werden.

[ ... ]

Olsberg

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B480 (Ortsumgehung) am Losenbergtunnel in Olsberg - Bigge wurden in der Mittagszeit gegen 12:20 Uhr der Löschzug Bigge Olsberg zusammen mit dem Rettungsdienst, Notarzt und der Polizei alarmiert. Im Kreuzungsbereich vor dem Tunnel war es zum Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem LKW gekommen. Durch den Aufprall wurde ein 32-jähriger Mitarbeiter des Rettungsdienstes im hinteren Patientenraum eingeklemmt. Er musste mit hydraulischem Rettungsgerät von den Kräften des Löschzuges befreit werden.

[ ... ]

Stuttgart

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 17. Juli, dem Neubau eines Feuerwehrhauses in der Austraße 201 in Münster zugestimmt. Die voraussichtlichen Kosten für das geplante Holzhybridgebäude samt seiner fortschrittlichen Ausstattung liegen bei rund 14,1 Millionen Euro. Nachdem nun der Baubeschluss gefasst ist, können die Arbeiten im Laufe des Jahres beginnen. Läuft alles nach Plan, kann das neue Gebäude im Dezember 2027 an die Branddirektion übergeben werden.

[ ... ]

KFV Bodenseekreis

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Die Sparkasse Bodensee ist vom Deutschen Feuerwehrverband in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis (KFV) mit der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" geehrt worden. Mit dieser besonderen Würdigung werden Arbeitgeber ausgezeichnet, die ihre Mitarbeitenden bei deren ehrenamtlichem Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr in besonderer Weise unterstützen.

[ ... ]

Feuerwehr Werne

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Am Wochenende konnten 15 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne an einer Realbrandausbildung zum Thema "Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle" an der Training Base in Weeze teilnehmen. Dieser Tag wurde durch die Westenergie AG gesponsert.

[ ... ]

Vortäuschung eines Anschlags in Wächtersbach

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Interkommunale Zusammenarbeit für eine moderne Notfallversorgung

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Feuerwehr-Forum

Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen

die richtige G-Klasse wird doch noch gebaut ;-)

Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht

DFV: Zivil- und Katastrophenschutz ist eine gemeinsame Aufgabe

Feuerwehrmann verliert Rechtsstreit: Kreuzbandriss beim Dienstsport kein Dienstunfall

Feuerwehr-Markt

B: PAYPER WEAR TROLLEY BAG - Starre Tasche mit Trolley
B: TSF VW Crafter 35 mit Kofferaufbau
B: TLF 3000 ATEGO 1428 Allrad Fabr. SCHLINGMANN zum Verkauf
B: TSFW Iveco Daily 50 C 13
B: LF 8/6 Atego 815 Ziegler
B: MZF VW T 6 Allrad 4 - Motion Automatik
B: Neuwertiger ELW 1 Baujahr 2009
B: 4x4 Renalt Midlum 240DXi 4x4 GIMAEX bj. 2007, 44100km TOP !!!

Einsätze
Küchenbrand in Einfamilienhaus - Verzögerte Anfahrt durch Falschparker [ Bergisch Gladbach ]

Zimmerbrand greift auf Unterkonstruktion der Fassadenverkleidung über [ Oberhausen ]

PKW fährt gegen Baum - Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt [ Bonn ]

Heuballenbrand [ Thaleischweiler-Wallhalben ]

Personenunfall im Erfurter Hauptbahnhof [ Erfurt ]

Lagerhalle brannte in voller Ausdehnung [ Bottrop ]

Lkw-Ausleger verloren [ München ]

Brand einer Baumaschine auf der Collmberghalde - schwieriger Einsatz im unwegsamen Gelände [ Dresden ]

Eigenunfall bei Einsatzfahrt [ München ]

Wohnungsbrand: eine Person schwer verletzt - erfolgreiche Rettung durch Brandwohnung [ Mülheim an der Ruhr ]

Kellerbrand - Akkubrand sorgt für starke Rauchentwicklung [ Bergheim ]

Tiefgarage eines Wohn- und Geschäftshaus überflutet [ Stuttgart ]

Brand in Gewerbebetrieb / Feuerwehr verhindert größere Schäden [ Arnsberg ]

Küchenbrand endet glimpflich [ Mainz ]

Zwei Motorgleitschirmflieger stoßen zusammen und stürzen ab [ Höxter ]

Tödlicher Arbeitsunfall [ Kehl ]

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Stadtbahn und PKW - eine Person eingeklemmt [ Stuttgart ]

PKW ins Wasser gefahren und im Rheinstrom abgetrieben [ Bonn ]

Feuer in Küche - Feuerwehr verhindert größere Schäden [ Düren ]

Gebäudebrand [ Kalkar ]