Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im ehemaligen Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Das zuständige Forstamt hat ein Betretungsverbot für das Gebiet erlassen. Dieses gilt bis zum 31.08.2025!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
30.07.2025 15:16

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Gelsenkirchen

Festnahme nach Diebstahl aus Rettungswagen der Feuerwehr

Am 10.08.2025, gegen 03:20 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Tablets aus einem Rettungswagen auf der Grenzstraße 60 in Gelsenkirchen. Dieser parkte wegen eines medizinischen Notfalls vor der oben genannten Anschrift. Die Seitentür war geöffnet, während sich die Mitarbeiter der Feuerwehr im Haus bei dem Patienten befunden hätten. 

[ ... ]

Frickingen

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

... Landwirte eines nahegelegenen Hofes eilten zur Hilfe und unterstützten die Feuerwehr bei der Befreiung der Beifahrerin, indem sie die verformte Karosserie des deformierten silbernen Audis mit dem Frontlader streckten. Dies geschah in Absprache mit dem Notarzt, da eine schnelle Befreiung geboten war. Trotz der zügigen Rettungsmaßnahmen verstarb die Beifahrerin am frühen Abend im Krankenhaus.

[ ... ]

Feuerwehr der Stadt Arnsberg

Farbenfrohe Hingucker am Arnsberger Bahnhof

Im Rahmen des Ferienprogramms des Familienbüros haben in der vergangenen und der laufenden Wochen 2 Graffiti- Workshops in der Nähe des Arnsberger Bahnhofs stattgefunden.

Zunächst wurde die zu den Schienen hin gelegene Außenwand des Feuerwehrmuseums "Brennpunkt" gestaltet. Unter Anleitung der Graffiti-Künstler von "Spruehduo" aus Soest, konnten 16 Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen im Sprayen sammeln. Dabei ging es nicht nur um die richtige Technik und angemessene Sicherheitsvorkehrungen wie Masken und Handschuhe, sondern auch um den verantwortungsvollen Umgang mit den Sprühdosen.

[ ... ]

Schwalmtal

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - Rettung durch unbefugte Personen erheblich behindert

... Der Einsatz wurde jedoch wiederholt durch das Verhalten unbeteiligter Personen gestört. Mehrere Schaulustige betraten unbefugt die Einsatzstelle, was die Arbeit der eingesetzten Kräfte erheblich behinderte. Teilweise konnte die Identifikation von Patienten aufgrund unkontrollierter Bewegungen unbeteiligter Personen innerhalb der Einsatzstelle nicht unmittelbar erfolgen. Die Feuerwehr appelliert daher mit Nachdruck an alle Bürgerinnen und Bürger, den notwendigen Abstand zu Einsatzstellen zu wahren und die Arbeit der Rettungskräfte nicht zu behindern. Jede Störung kann Menschenleben gefährden. ...

[ ... ]

Bochum

Brand einer Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmen

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr Bochum zu einem Großbrand auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens (USB EKO City Center) an der Straße "Obere Stahlindustrie" ausrücken. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kam es zu Geruchsbelästigungen im Umfeld, Verletzte gab es glücklicherweise nicht.

Gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zunächst durch eine automatische Brandmeldeanlage zum USB EKO City Center alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges der Innenstadtwache drang bereits dichter, schwarzer Brandrauch aus einer Halle des Betriebes. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr in der rund 30 × 40 Meter großen Halle, in der Sperrmüll gelagert, sortiert und weiter transportiert wird.

[ ... ]

Kreisfeuerwehr Oldenburg

Feuerwehr Huntlosen widmet sich besonderem Hobby und veranstaltet ersten Blaulichtspottertag

Blaulichtfotografen aufgepasst! Die Feuerwehr Huntlosen bietet am 07. September 2025 ab 13:00 Uhr einen speziellen Tag nur für Foto-Jäger an.

Mancher fotografiert Flugzeuge, der andere Züge und wieder anderen steht der Sinn mehr nach Fahrzeugen mit Blaulicht. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie gehören zur Gemeinschaft der sogenannten "Spotter". Diese sympathischen Bilderjäger fragen auch immer mal wieder bei der Feuerwehr Huntlosen an und bitten um die Möglichkeit, die Einsatzfahrzeuge ablichten zu dürfen.

[ ... ]

Erfolgsprojekt im Kreis Segeberg

Feuerwehrunterricht als Schulfach

Bereits im Sommer 2021 fiel in der Walther-Lehmkuhl-Schule (WLS) in Neumünster der Startschuss für ein ganz besonderes Pilotprojekt: Feuerwehr als reguläres Unterrichtsfach!

Nach mehreren Gesprächen zwischen der WLS Neumünster und dem BBZ Bad Segeberg war schnell klar: Dieses Konzept soll auch im Kreis Segeberg umgesetzt werden. Daraufhin folgten zahlreiche Abstimmungen, Planungen und Vorbereitungen - insbesondere zwischen Kreisbrandmeister Jörg Nero und Jens Görnert, dem Abteilungsleiter der BFS I / BFS III am BBZ Bad Segeberg.

[ ... ]

München

Eigenunfall bei Einsatzfahrt

Bei einer Einsatzfahrt ist das Kindernotarzteinsatzfahrzeug (KND) heute Morgen in einen schadensträchtigen Unfall verwickelt gewesen.

Am Donnerstagmorgen war der KND zu einem Kindernotarzteinsatz in den Münchner Norden unterwegs. In der Schleißheimer Straße in Milbertshofen ereignete sich dabei ein Unfall mit einem VW Golf. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

[ ... ]

Untermaßfeld

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 18. Juli 2025 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Untermaßfeld. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Fenster mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen um in das Gebäude zu gelangen. In der Feuerwache brachen die Täter mehrere Bürotüren auf und durchwühlten diese. Schließlich wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Täter verursachten durch ihr gewaltsames Vorgehen ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

[ ... ]

Buchtipp

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Ein Einsatz kann sich in wenigen Minuten zu einer komplexen Lage entwickeln – und dann kommt es auf sie an: die Zugführerinnen und Zugführer. Wer im Einsatz diese Verantwortung trägt, muss in Sekunden Entscheidungen treffen, führen und koordinieren. Die FwDV 100 gibt den Rahmen vor, doch das neue Buch Zugführer im Einsatz aus der Reihe „Fachwissen Feuerwehr“ liefert das entscheidende Rüstzeug, um diese Theorie in der Praxis erfolgreich umzusetzen.

[ ... ]

Vortäuschung eines Anschlags in Wächtersbach

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Interkommunale Zusammenarbeit für eine moderne Notfallversorgung

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Feuerwehr-Forum

BaWü: Satellitenkommunikation für Feuerwehreinsätze

Leistungsverzeichnis MTW

Löschtraktor

Werk teilweise evakuiert: Batteriezellen in Teslafabrik Grünheide in Brand geraten

Waldbrand-Saison 2025

Feuerwehr-Markt

B: Löschgruppenfahrzeug LF 8/6, MAN L2000, Schlingmann
B: MZF /MTF VW T 6 Allrad 4 - Motion Automatik
B: TSF VW Crafter 35 mit Kofferaufbau
B: TSFW Iveco Daily 50 C 13
B: LF 8/6 Atego 815 Ziegler
B: 1 Mercedes Benz Sprinter Rettungswagen Ambulanz-Mobile
B: Totmann Warner ICU MSA Auer
S: Ankauf Feuerwehrfahrzeuge

Einsätze
Hoverboard löst Brand aus [ Einbeck ]

Schneller Einsatz bei Brand [ Ratingen ]

Zwei Vegetationsbrände in der Witzlebenstraße [ Celle ]

Waldbrand im Nationalpark [ Nideggen ]

Arbeitsunfall im Wald - Feuerwehr und Rettungsdienst retten verletzte Person aus unwegsamem Gelände [ Weinheim ]

Kleinkind aus Fahrzeug befreit [ Aurich ]

Brennender Badlüfter in Wohnung - acht Personen betroffen [ Iserlohn ]

Bagger in Vollbrand [ Achern ]

Brandentwicklung in einem südlichen Waldstück von Haßloch [ Haßloch (Pfalz) ]

Dachstuhlbrand [ Bremerhaven ]

Gartenlaubenbrand [ Bottrop ]

PKW kommt von Fahrbahn ab und knallt in Fahrradständer am Bahnhof [ Lehrte ]

Verletzter Mountainbikefahrer im Wald - Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst [ Königswinter ]

Wohnungsbrand [ Kiel ]

Krankenwagen an Verkehrsunfall beteiligt - Feuerwehr versorgt vier verletzte Menschen medizinisch [ Düsseldorf ]

Brand in einem Mehrfamilienhaus fordert Einsatzkräfte [ Pforzheim ]

Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer [ Frickingen ]

500m² Stoppelfeld brennen [ Celle ]

20-Jähriger kippt mit Traktor um [ Marbach am Neckar ]

Gleitschirmflieger in Baum - Feuerwehr rettet Person aus sieben Metern Höhe [ Neukirchen-Vluyn ]