Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Bombenentschärfung Birkenäcker - Stuttgart
Bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle im Bereich Birkenäcker sind Bauarbeiter heute auf eine nicht explodierte Weltkriegsbombe gestoßen. Die Bergung und Entschärfung
des zirka 500 Kilo schweren Sprengkörpers muss aus Sicherheitsgründen sofort erfolgen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg ist vor Ort, um den Blindgänger zu entschärfen.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, den Bereich 500 Meter um die Fundstelle in der Wetzlarer Straße zu verlassen. Die Carl-Benz-Schule in der Weckherlinstraße 8 steht ab 16:30 Uhr als Notunterkunft zur Verfügung.
Ein laufendes Lageupdate und eine Karte des Evakuierungsbereiches wird unter feuerwehr.stuttgart.de und auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Stuttgart eingestellt.
Leitstelle Stuttgart
10.07.2025 16:31

Entwarnung: Kampfmittelfund MS - Münster Hiltrup - Im Dahl
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund MS - Münster Hiltrup - Im Dahl" vom 10.07.2025 13:00:08 gesendet durch LS Münster, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Aufgrund eines Kampfmittelfundes kommt es im Bereich Im Dahl, Lechtenberger Busch zu Evakuierungsmaßnahmen.
Für Betroffene ist eine Betreuungsstelle in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197 in Münster Hiltrup eingerichtet.
Ein Busshuttel steht an der Hohen Geest, Haltestelle " Im Dahl " bereit.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Im betroffenen Bereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Wenn Sie Ihre Wohnung nicht selbstständig verlassen können, wenden Sie sich an die Leitstelle der Feuerwehr unter der Notrufnummer 0251/19222.
Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Es ist mit massiven Einschränkungen im Bahnverkehr auf der Strecke Münster / Hamm zu rechnen. Weitere Informationen entnehmen über die App der DB.
Leitstelle Feuerwehr Münster
0251-4929999
Feuerwehr-Leitstelle Münster York-Ring 25 48159 Münster
10.07.2025 16:07

Entwarnung: Gasaustritt - Zehdenick
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Gasaustritt - Zehdenick " vom 10.07.2025 12:06:59 gesendet durch LS Nordost, BB (DEU, BB, Eberswalde). Die Warnung ist aufgehoben.
Gasleckage abgedichtet.
Integrierte Leitstelle Nordost Eberswalder Straße 41 16225 Eberswalde
10.07.2025 15:52

Rauchgase im Bereich Vorwerk Carlshof - Sudheim
Es folgt eine wichtige Information des Bevölkerungsschutzes des Landkreises Northeim:
Im Northeimer Ortsteil Sudheim im Bereich Vorwerk Carlshof kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab. Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn. Die Bundesstraße 3 im Bereich Carlshof sowie die Kreisstraße 421 zwischen Hillerse und Sudheim sind voll gesperrt.
Aufgrund der Rauchentwicklung haben wir den Warnradius weiter erhöht, die Rettungskräfte sind weiter im Einsatz.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.kfv-nom.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Kreisfeuerwehr Northeim.
Landkreis Northeim Medenheimer Str. 6/8 37154 Northeim
10.07.2025 09:27

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Aufgrund der aktuellen Lage im Waldbrandgebiet ist das Betreten des betroffenen Waldes (in der Stadt Saalfeld/Ortsteil Gösselsdorf, Stadt Gräfenthal/Ortsteil Großneundorf, Gemeinde Probstzella/Ortsteil Königsthal und Marktgölitz) ab sofort untersagt. Es besteht akute Lebensgefahr durch umstürzende und beschädigte Bäume und unvorhersehbare Lageentwicklungen. Zwar befindet sich das Feuer unter Kontrolle, es ist jedoch noch nicht vollständig gelöscht.
Diese Maßnahme erfolgt auf Grundlage des §§ 30 und?61 Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
07.07.2025 19:45

Abkochgebot - Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte!
Abkochgebot!
Das Trinkwasser im Bereich Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg weist bakterielle Verunreinigungen auf. Befolgen Sie unbedingt die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes:
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
- Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
- Sie können das Leitungswasser zum Duschen, Baden und Waschen nutzen.
- Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung nutzen.
Wir informieren Sie, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns an:
08232/9603-33
Stadt Augsburg Amt für Brand- und Katastrophenschutz; Integrierte Leitstelle Berliner Allee 30 86153
03.07.2025 22:57

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Explosion in Paketzentrum

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Der vierte Einsatz des Tages führte die Kräfte um 17:05 Uhr in die Philipp-Reis-Straße. In einem dort ansässigen Paketzentrum war es zum Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage gekommen. Eine weitere Kohlendioxidflasche wurde infolgedessen beschädigt und strömte ab. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, musste aber nicht weiter tätig werden.

[ ... ]

Lehrte

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

... Eine besondere Herausforderung bei diesem Einsatz war der Ausfall des Digitalfunknetzes, so dass eine Kommunikation der Einsatzkräfte untereinander sowie mit der Leitstelle in der Anfangsphase nur per Handy funktionierte. Dadurch war die Koordination der Einsatzkräfte während der Alarmierung und während des Einsatzes erheblich gestört. ...

[ ... ]

Troisdorf

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Ein 40-jähriger Rettungssanitäter ist bei einer körperlichen Auseinandersetzung am vergangenen Samstag (05.07.2025) in Troisdorf schwer verletzt worden.

In der Stadthalle Troisdorf hatte an dem Abend eine Abschlussfeier einer Schule stattgefunden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte ein 18-Jähriger gegen 00:05 Uhr versucht, durch einen Nebeneingang die Veranstaltungsörtlichkeit zu betreten. Dies konnte zunächst durch einen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes verhindert werden. In der Folge wurde der 37-Jährige von dem 18-Jährigen körperlich angegriffen und verletzt. Der 40-Jährige Rettungssanitäter, der sich aufgrund eines Einsatzes in der Nähe befand, eilte dazu und versuchte, den Angriff auf den Sicherheitsmitarbeiter zu stoppen.

[ ... ]

Lüneburg

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Am 27.06.25 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr befand sich ein abgestelltes Fahrrad vor der Fahrzeughalle der Feuerwehr Lüneburg in der Lise-Meitner-Straße. Dies wurde von der Geschädigten aufgrund eines Einsatzes mit der Feuerwehr dort abgestellt. In dem Zeitraum wurde das Rad der Marke Pegasus entwendet. Es entstand Sachschaden von knapp 500 Euro. 

[ ... ]

Kurioser Einsatz am Rhein

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Einen eher ungewöhnlichen Einsatzgrund meldeten Passanten am Sonntagmorgen vom Stromkilometer 734 am Rhein, auf Höhe von Neuss-Grimlinghausen: Ein brennender Heuballen sollte rund vier Meter vom Ufer entfernt im Wasser treiben und qualmen.

Die nach wenigen Minuten eintreffenden Kräfte bestätigten die gemeldete kuriose Szenerie und begannen damit, den Heuballen auseinanderzuziehen und abzulöschen.

[ ... ]

Feuerwehr Oberhausen

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Ehrenamtliche Mobile Retter ergänzen ab sofort die Rettungskette im Oberhausener Stadtgebiet. Das System ortet registrierte Ersthelfende im Umkreis des Einsatzortes und sendet eine Anfrage auf deren Smartphones, um im Notfall eine schnellere Erstversorgung durch geschulte Personen zu gewährleisten. Mit einem offiziellen Alarmierungsstart gaben Oberbürgermeister Daniel Schranz, Feuerwehrdezernent Michael Jehn und Jörg Brandenburg, Leiter der Feuerwehr, am 25. Juni den Startschuss für diesen wichtigen Baustein in der Oberhausener Rettungskette.

[ ... ]

Interkommunale Zusammenarbeit für eine moderne Notfallversorgung

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

Zum 1. Juli 2025 startet das Telenotarztsystem "Bergisches Land" in den Echtbetrieb. Nach einer einmonatigen Pilotphase, in der die ersten Rettungswagen der sechs beteiligten Gebietskörperschaften technisch erprobt und Einsatzkräfte geschult wurden, beginnt dann offiziell der Regelbetrieb.

[ ... ]

Bad Bramstedt

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Am Freitagabend, dem 27.06.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt um 19:32 Uhr durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn mit dem Stichwort "FEU G" (Feuer größer als Standard) auf die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe alarmiert.

[ ... ]

Sprockhövel

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung fährt die Feuerwehr Sprockhövel in unregelmäßigen Abständen einzelne Ortsteile an, um sich dann in einzelnen Straßenzügen zu präsentieren. Am Donnerstag war der Löschzug Haßlinghausen im Rahmen dieser Aktion ab 18.00 Uhr in der Straße Im Lübbering vor Ort und zeigte den Anwohnerinnen und Anwohnern ihr Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug.

[ ... ]

Kassel

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Während Rettungskräfte der Feuerwehr am gestrigen Mittwochabend einem Menschen im Vorderen Westen zur Hilfe kamen, haben Unbekannte eines der Einsatzfahrzeuge mit Sprühfarbe beschmiert und so einen Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursacht.

[ ... ]

Verlässliche Finanzierung der internationalen Veranstaltung nicht gewährleistet

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Feuerwehr-Forum

Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht

BMA-Alarme - war: Frust bei Feuerwehr: ...

Waldbrand-Saison 2025

Überarbeitung FwDV 1

Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen

Feuerwehr-Markt

B: TLF 16/25 MAN LE 14.224
B: TSF/Wasser MAN LE 140 mit Ziegler Aufbau
B: Mercedes Benz Sprinter 413 CDI HOCHDACH 20 Sitzplätze EXTRA LANGER RADSTAND 1 HAND Telma Retarder
B: Mercedes Benz Viano Vito Ledersitze Neuwertig
B: Mercedes Benz Vario Beifahrerdoppelsitzbank
B: Suchscheinwerfer Feuerwehr
B: FAHRTECK HYDRO-SOFT TRAGETISCH MIT BEDIENTEIL
B: VW T4-VW T5 Beifahrerdoppelsitzbank

Einsätze
Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz [ Lehrte ]

PKW überschlägt sich auf B32 [ Hechingen ]

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt [ Troisdorf ]

Gitterbox mit Holz in Flammen [ Aurich ]

Küchenbrand im 5. OG eines Mehrfamilienhauses [ Hannover ]

Vegetationsbrand - Übergreifen auf Wald verhindert [ Detmold ]

Umfangreicher Dieselaustritt auf Bundesstraße [ Aurich ]

Person bei Baumsägearbeiten in Hubsteiger eingeschlossen [ Hamburg ]

Feuer an Solarmodul vermutet [ Aurich ]

Treckergespann ausgebrannt [ Aurich ]

Brennender PKW alarmiert die Feuerwehr [ Werne ]

Gasausströmung auf Baustelle - Feuerwehr und Netzgesellschaft beseitigen die Leckage [ Düsseldorf ]

Wohnungsbrand mit verletzter Person [ Bad Bramstedt ]

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person [ Alpen ]

Nächtlicher Verkehrsunfall - zwei Menschen lebensgefährlich verletzt [ Düsseldorf ]

Brand im Dachgeschoß [ Stuttgart ]

Brennende Maschine in Firmengebäude [ Stuttgart ]

Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand [ München ]

Brand in Trafohaus => Stromausfall [ Pulheim ]

Kind im Rhein vermisst | Umfangreiche Suchmaßnahmen bleiben erfolglos [ Neuss ]