Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Kampfmittelfund - Münster Im Dahl, Lechtenberger Busch
Aufgrund mehrerer Kampfmittelfunde kommt es im Bereich der Straße Im Dahl, Lechtenberger Busch zu Evakuierungsmaßnahmen.
Für Betroffene ist eine Betreuungsstelle in der Stadthalle Hiltrup, Westfalenstraße 197 in Münster eingerichtet. Ein Busshuttle steht an der Hohen Geest, Haltestelle "Im Dahl" bereit.
Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
Im betroffenen Bereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Wenn Sie Ihre Wohnung nicht selbstständig verlassen können, wenden Sie sich an die Leitstelle der Feuerwehr unter der Notrufnummer 0251/19222.
Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen. Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Leitstelle Feuerwehr Münster
0251-4929999
Feuerwehr-Leitstelle Münster York-Ring 25 48159 Münster
21.05.2025 15:15

Feuer - Landkreis Groß-Gerau
Aufgrund eines Brandes im Stadtgebiet Mörfelden-Walldorf kommt es zu einer Rauchentwicklung.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Kreissausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau
21.05.2025 14:20

Entwarnung: unkontrollierte Ausbreitung von Brandrauch - Stadtoldendorf
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "unkontrollierte Ausbreitung von Brandrauch - Stadtoldendorf" vom 21.05.2025 11:13:31 gesendet durch LS Weserbergland vS/E, Kreis (DEU, NI, Hameln). Die Warnung ist aufgehoben.
Es besteht keine Gefahr mehr für die Bevölkerung.
Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland Ruthenstraße 7 31785 Hameln
21.05.2025 13:10

Entwarnung: Geruchsbelästigung durch Brandereignis - Niederbexbach
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung durch Brandereignis - Niederbexbach" vom 21.05.2025 08:01:31 gesendet durch LS Saarbrücken, Land SL Red. (DEU, SL). Die Warnung ist aufgehoben.
Aktuell kommt es aufgrund eines Brandereignisses zu einer Rauchentwicklung mit einer möglichen Geruchsbelästigung.
Die Feuerwehr ist im Einsatz und führt entsprechende Maßnahmen durch, um das Schadensereignis einzudämmen.
Beachten Sie die nachfolgenden Handlungsempfehlungen.
Integrierte Leitstelle Saarland Winterberg 5 66119 Saarbrücken
21.05.2025 12:25

Evakuierung wegen Bombenentschärfung - Teltow/ Lichterfelde Süd
Ab sofort ist der angegebene Bereich zu verlassen.
Information zur Aufhebung kommt durch die Stadt Teltow.
Stadtverwaltung Teltow
03328/4781253
Land Berlin - Berliner Feuerwehr Nicolaus-Groß-Weg 2 13627 Berlin
21.05.2025 09:49

Evakuierung wegen Bombenentschärfung - Teltow
Ab sofort ist der angegebene Bereich zu verlassen.
Information zur Aufhebung kommt durch die Stadt Teltow.
Stadtverwaltung Teltow
03328/4781253
Regionalleitstelle Brandenburg Fontanestraße 1 14770 Brandenburg
21.05.2025 09:05

Waldbrand - gemeindefreies Gebiet Tennenloher Forst, Bereich Heuweg
Rauchentwicklung durch Waldbrand!
Der Waldbrand im Tennenloher Forst im Landkreis Erlangen-Höchstadt, auf Höhe des Wildpferdegeheges, ist weitgehend unter Kontrolle. Dennoch kommt es aktuell wieder zu verstärkter Rauchentwicklung. Die Bevölkerung wird gebeten, bei Rauch und Brandgeruch Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung!
Leitstelle Nürnberg
14.05.2025 10:11

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Detmold

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

In den frühen Morgenstunden des 11.05.2025 wurde das hauptamtliche Personal der Feuerwehr Detmold zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Um 03:58 Uhr ging der Alarm mit der Erstmeldung ein, dass sich die bekannte "orangene Kugel" auf der Kreuzung Braker Straße / Barntruper Straße befinden solle.

[ ... ]

Korbach-Lelbach

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Im Zeitraum 28. April bis 4. Mai zerstörten unbekannte Täter zwei Mal Scheiben am Feuerwehrhaus in Lelbach. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.

Der erste Fall ereignete sich laut Meldung der Lelbacher Feuerwehr zwischen dem 28. April und dem 30. April. Hier wurde von Unbekannten ein Fenster des Feuerwehrhauses mit einem Stein eingeworfen. In den nachfolgenden Tagen ereignete sich ein weiterer Fall von Vandalismus am Feuerwehrhaus. Zwischen Mittwoch (30. April) und Sonntag (4. Mai) wurde ein weiteres Fenster durch Unbekannte beschädigt. Bei den Taten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro.

[ ... ]
banner

Neumünster

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes (TNA) und vier Rettungswagen werden pro Kreis und kreisfreier Stadt mit der neuen Technik ausgestattet.

[ ... ]

Heidelberg-Kirchheim

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in ein Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein, entwendeten einen geringen Bargeldbetrag und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

[ ... ]

Essen

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Am Mittwochabend, dem 30. April 2025, gingen ab 18:43 Uhr mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein, bei denen die Anrufenden von einem Verkehrsunfall auf der Burggrafenstraße im Essener Südostviertel berichteten. Ein historischer Pick-up war von der Straße abgekommen, gegen einen Verkehrzeichenmasten gefahren und anschließend in Flammen aufgegangen.

[ ... ]

Feuerwehr-Oldtimer

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

In der Nacht von Freitag, den 25.04.2025, gegen 21:00 Uhr auf Samstag, den 26.05.2025, gegen 10:30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein altes Feuerwehrfahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil. Das Fahrzeug war im rückwärtigen Bereich des Museums "Am Neuen Markt 1" in Hermeskeil geparkt (Parkplatz Amtsgericht Hermeskeil). 

[ ... ]

Sicher zu Einsatzstellen im Wald

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Wenn es im Wald brennt, ist Schnelligkeit gefragt: Möglichst früh sollte ein Feuer gelöscht werden, damit es sich gar nicht erst ausbreiten kann. Dafür sind oft mehrere Fahrzeuge und Einsatzkräfte im Einsatz – auch solche, die möglicherweise mit dem unwegsamen Gelände im Wald weniger vertraut sind.

[ ... ]

Henstedt Ulzburg

Feuer zerstört Wohnhaus

Ein weiterer Großeinsatz beschäftigte am Freitagnachmittag, dem 25.04.2025 die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg.

Gegen 14:00 Uhr gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn die ersten Notrufe ein. Gemeldet wurde in der Pommernstraße in Henstedt-Ulzburg eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses.

[ ... ]

Goch

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Gestern Nachmittag ist in einer Gewerbehalle am Tichelweg in Goch ein Feuer ausgebrochen. Der Grund dafür ist noch unklar. Insgesamt brannte es auf einer Fläche von rund 850 qm. Zwei Feuerwehrleute verletzten sich leicht. Die Löscharbeiten dauerten rund 4,5 Stunden, 121 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Die Polizei geht davon aus, dass Sachschaden im siebenstelligen Bereich entstanden ist. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

[ ... ]

Wörth am Rhein

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Am Montagabend gegen 21:20 Uhr wurde der Polizei zunächst ein brennender Mülleimer im Bereich Mozartstraße in Wörth am Rhein gemeldet. Der Mülleimer geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. 

Im Nachgang zu den Löscharbeiten wurden Fahrzeuge der Feuerwehr beim Befahren der Mozartstraße von einer Brücke aus, durch bislang unbekannte Personen bespuckt und mit Steinen beworfen.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Magnet-Tafel Lage ELW 1

Massive Störung im Digitalfunk - anscheinend nahezu bundesweit

Transport von Antimaterie auf Straßen quer durch Europa: Meilenstein geschafft

ETCS - Zugsicherungssystem = Abstandsgebot!, war: Bahnerden verboten seit 1.5.2025 in NDS

Bahnerden verboten seit 1.5.2025 in NDS

Feuerwehr-Markt

B: TSF/Wasser MAN LE 140 mit Ziegler Aufbau
S: Suche Dach-Wasserwerfer
: Verkauf MTW Sprinter 212
B: Schlauchpflegeanlage MSP Fa.Ziegler
S: Fernbedienteil FuG 7b
B: Kompaktschlauchwaschanlage Bockermann SPZ 173
B: Abrollcontainer Meiller Gefahrgut, Plane, Feuerwehr, sofort verfügbar
B: Halterungen für Lungenautomaten PSS - N und PSS - ESA

Einsätze
Flächenbrand [ Volkensen ]

Autozug brennt - Mehrere Neuwagen zerstört [ Offenburg ]

PKW-Brand in Parkhaus schnell gelöscht [ Hannover ]

Gemeldeter Zimmerbrand [ Schwelm ]

Feuer im Dachgeschoss: Feuerwehr verhindert Ausbreitung [ Hannover ]

Einsatzkräfte retten drei bewusstlose Personen aus brennenden Döner-Imbiss [ Bremen ]

Wohnungsbrand in Dortmund-Marten fordert ein Todesopfer [ Dortmund ]

Brand in Tiefgarage führt zu starker Rauchentwicklung [ Stuttgart ]

Feuerwehr rettet jungen Rehbock aus dem Kanal [ Dortmund ]

Widerstand nach Feuerwehreinsatz [ Hagen ]

Wohnungsbrand - fünfköpfige Familie über tragbare Leitern gerettet [ Hannover ]

Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst [ Gevelsberg ]

Hochhausbrand [ Remscheid ]

Feuerwehr Mainz im Einsatz auf dem Gelände der Firma BionTech [ Mainz ]

Dachstuhlbrand mit Menschenrettung - 2 Personen mit Drehleiter gerettet [ Wetter (Ruhr) ]

Schwerer Verkehrsunfall mit Linienbus - 10 Personen verletzt [ Sprockhövel ]

Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus - Hund aus Wohnung gerettet [ Essen ]

Feuer greift auf Dachstuhl über und zerstört Wohngebäude [ Horn-Bad Meinberg ]

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person [ Greven ]

PKW-Brand greift auf Gebäude über - eine Person verletzt [ Remscheid ]