Warnmeldungen
|
|
Entwarnung: Brandrauch durch Dachstuhlbrand - Neubehrend |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Brandrauch durch Dachstuhlbrand - Neubehrend" vom 02.07.2025 23:12:21 gesendet durch LS Harrislee, Kreis (DEU, SH). Die Warnung ist aufgehoben. Brandrauch durch Dachstuhlbrand |
Kooperative Regionalleitstelle Nord
Am Oxer 40
24955 Harrislee |
03.07.2025 00:43 |
|
|
mögliche Geruchsbelästigung in Lkr Hof und Stadt Hof durch Waldbrand in Thüringen - Landkreis Hof und Stadt Hof |
|
Im Bereich von Stadt und Landkreis Hof könnte es aufgrund von einem größeren Waldbrand in Thüringen zu einer Geruchsbelästigung kommen. Nach derzeitigen vorliegenden Informationen kann eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden. Besondere Schutzmaßnahmen sind zurzeit nicht erforderlich. |
Integrierte Leitstelle Hochfranken
Alsenberg 4
95032 Hof |
03.07.2025 00:19 |
|
|
Waldbrand Gohrisch Heide - Kosilenzien, Neuburxdorf und Burxdorf (gesamte Ortslage) |
|
Es besteht eine extreme Rauchbelastung mit unklarer Prognose von aktuell noch unbekannter Dauer. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und schalten Sie Lüftungsanlagen ab. |
Bürgertelefon: 035341 / 155-573 035341155573 |
Regionalleitstelle Lausitz
Dresdener Straße 46
03050 Cottbus |
03.07.2025 00:11 |
|
|
Entwarnung: Waldbrand Gohrischheide - Teilevakuierung Lichtensee - Teilevakuierung Ortslage Lichtensee |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Waldbrand Gohrischheide - Teilevakuierung Ortslage Lichtensee " vom 02.07.2025 22:40:49 gesendet durch LK Meißen vS/E, Kreis (DEU, SN). Die Warnung ist aufgehoben. • Die Lage in Lichtensee ist unter Kontrolle gebracht. Die Warnung ist aufgehoben. • Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). |
Stab außergewöhnliche Ereignisse Landkreis Meißen
03522 521710 |
Landkreis Meißen
Brauhausstraße 21
01662 Meißen |
02.07.2025 23:57 |
|
|
Waldbrand - Quedlinburg, Lehof |
|
Im Bereich Lehof in Quedlinburg ist es zu einem Waldbrand gekommen. Es kommt zu starker Rauchentwicklung. Aufgrund von starker Rauchentwicklung kommt es zu Sichtbehinderungen. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz und Brandbekämpfungsmassnahmen sind eingeleitet. |
Integrierte Leitstelle Landkreis Harz
Friedrich-Ebert Straße 42
38820 Halberstadt |
02.07.2025 23:40 |
|
|
Brand auf einem Industriegelände - Braunschweig |
|
Durch ein Brandereignis in einem Industriegebäude könnten Gefahrstoffe freigesetzt werden. Bitte halten Sie Fenster und Türen geschlossen, schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen aus. |
Stadt Braunschweig
Fachbereich Feuerwehr
Integrierte Regionalleitstelle BS-PE-WF
Postfach 3309
38028 |
02.07.2025 23:24 |
|
|
Starke Rauchentwicklung Waldbrand Gösselsdorf (LK Saalfeld-Rudolstadt) - Landkreis Saale-Orla Kreis |
|
Aufgrund eines Waldbrandes in Gösselsdorf kommt es zu einer Geruchsbelästigung. |
Zentrale Leitstelle Gera
Berliner Straße 153
07546 Gera |
02.07.2025 23:01 |
|
|
Entwarnung: Bevorstehende Kampfmittelentschärfung - München - Schwabing |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Bevorstehende Kampfmittelentschärfung - München - Schwabing " vom 02.07.2025 19:10:17 gesendet durch LS München 2 (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben. Die Bombe wurde erfolgreich entschärft. Es besteht keine Gefahr mehr. |
Integrierte Leitstelle München |
02.07.2025 22:03 |
|
|
Entwarnung: Infolge eines Brandes MA-Friesenheimer Insel kann es zu Geruchsbelästi - Bereich Lampertheim |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Infolge eines Brandes MA-Friesenheimer Insel kann es zu Geruchsbelästigung kommen - Bereich Lampertheim" vom 02.07.2025 17:58:10 gesendet durch LS Bergstraße vS/E, Kreis (DEU, HE, Heppenheim). Die Warnung ist aufgehoben. Aufhebung der Warnung. |
Zentrale Leitstelle Bergstraße
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim |
02.07.2025 21:04 |
|
|
Entwarnung: Schadensmeldungen, von denen keine akute Gefahr ausgeht - für die Landkreise CLP, OL, WST, BRA & die Städte Oldenburg und DEL |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Schadensmeldungen, von denen keine akute Gefahr ausgeht - für die Landkreise CLP, OL, WST, BRA & die Städte Oldenburg und DEL" vom 02.07.2025 18:10:20 gesendet durch LS Oldenburg vS/E, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben. Liebe Bürgerinnen und Bürger, vielen Dank für Ihre Mithilfe. Das Team der Grossleitstelle Oldenburger Land |
Kooperative Großleitstelle Oldenburg
Friedhofsweg 30
26121 Oldenburg |
02.07.2025 21:01 |
|
|
Entwarnung: Deponiebrand - Stadt Schwarzatal, Gemeinde Cursdorf |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Deponiebrand - Stadt Schwarzatal, Gemeinde Cursdorf" vom 02.07.2025 17:51:52 gesendet durch LS Jena vS/E, Kreis (DEU, TH). Die Warnung ist aufgehoben. Wegen eines Deponiebrandes im Bereich Cursdorf kommt es in der Umgebung zu Beeinträchtigungen durch Brandrauch. |
Zentrale Leitstelle Jena
Am Anger 28
07743 Jena |
02.07.2025 20:44 |
|
|
Feuerwehreinsatz - Heide |
|
Die örtliche Gefahrenabwehr der Stadt Heide gibt bekannt: In Heide, Kreis Dithmarschen, kommt es in der Straße Ostroher Weg derzeit zu einem Feuerwehreinsatz. Die Bevölkerung wird gebeten im Warnbereich Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten! i.A. Kooperative Regionalleitstelle West 25337 Elmshorn |
Kooperative Regionalleitstelle West, Elmshorn
Agnes-Karll-Allee 19a
25337 Elmshorn |
02.07.2025 20:39 |
|
|
Flächenbrand - Niederkrossen |
|
Wegen eines Flächenbrandes im Bereich Niederkrossen kommt es in der Umgebung zu Beeinträchtigungen durch Brandrauch. |
Zentrale Leitstelle Jena
Am Anger 28
07743 Jena |
02.07.2025 20:35 |
|
|
Waldbrand Gohrischheide - Mühlber/E., Fichtenberg, Altenau, Weinberge, Burxdorf, Neuburxdorf |
|
Es kommt zu einem Waldbrand in der Gohrischheide. Von einer direkten Gefährdung der Bevölkerung ist derzeit nicht auszugehen. Halten Sie unbedingt alle Straßen und Wege in der Umgebung der Gohrischheide zur ungehinderten Befahrung durch Rettungskräfte frei. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Lassen Sie am Rand liegende Verkehrsleitkegel unbedingt unverändert liegen. Sie dienen den Einsatzkräften der Orientierung. Aktuell ist eine verstärkte Rauch- und Geruchsbelästigung wahrnehmbar. Schließen SIe Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen möglichst aus |
Regionalleitstelle Lausitz
Dresdener Straße 46
03050 Cottbus |
02.07.2025 19:47 |
|
|
Entwarnung: [03c] Unwetter / Hitze - gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH |
|
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "[03c] Unwetter / Hitze - gesamtes Regionsgebiet, inkl. LHH " vom 02.07.2025 11:27:33 gesendet durch LS Hannover FW1, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben. Achtung! Es folgt eine wichtige Information der Region Hannover: In der Region Hannover besteht Gefahr durch extreme Hitze mit Temperaturen von mehr als 38°C. Es kann zu Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit und von Infrastruktur kommen. |
Hitzetelefon: 0511 616 43434 (Erreichbar: Mo-Do 09:00 - 15:30 Uhr, Fr 09:00 - 12:00 Uhr)
0511 616 43434 |
Regionsleitstelle Hannover
für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz |
02.07.2025 19:35 |
|
|
Starke Rauchentwicklung Waldbrand Gösselsdorf - Saalfeld - Teile LK Saalfeld-Rudolstadt - Neuhaus am Rennweg |
|
Auf Grund eines Waldbrandes in Gösselsdorf kommt es im Gebiet Stadt Saalfeld, in Teilen des Landkreises SLF-RU und der Stadt Neuhaus am Rennweg zu Rauchausbreitung und Asche-Niederschlag. |
Zentrale Leitstelle Jena
Am Anger 28
07743 Jena |
02.07.2025 18:58 |
|
|
Waldbrand Gohrischheide - Evakuierung Heidehäuser |
|
Aktualisierung zum Waldbrand in der Gohrischheide. Der Waldbrand dehnt sich schnell in Richtung Heidehäuser aus. Halten Sie unbedingt alle Straßen und Wege in der Umgebung der Gohrischheide zur ungehinderten Befahrung durch die Rettungskräfte frei. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Das Wohnheim Heidehäuser wird evakuiert. Bitte verlassen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ebenfalls alle Gebäude in der Ortslage Heidehäuser umgehend in Richtung Lichtensee. Nehmen Sie nur das Notwendigste mit. |
Stab außergewöhnliche Ereignisse Landkreis Meißen
03522 521710 |
Landkreis Meißen
Brauhausstraße 21
01662 Meißen |
02.07.2025 17:49 |
|
|
Rauchentwicklung durch Waldbrand - Truppenübungsplatz Jüterbog West - Stadt Jüterbog und angrenzende Gemeinden |
|
Im Bereich des Truppenübungsplatz Jüterbog West kommt es zu einer Rauchentwicklung bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz! Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei. |
Regionalleitstelle Brandenburg
Fontanestraße 1
14770 Brandenburg |
02.07.2025 16:55 |
|
|
Waldbrand Gohrischheide - Gemeinden Zeithain und Wülknitz |
|
Aktualisierung zum Waldbrand in der Gohrischheide. Die betroffene Fläche beträgt insgesamt ca. 150 Hektar in den Gemeinden Zeithain und Wülknitz. Von einer Gefährdung der Bevölkerung ist derzeit nicht auszugehen. Halten Sie unbedingt alle Straßen und Wege in der Umgebung der Gohrischheide zur ungehinderten Befahrung durch die Rettungskräfte frei. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig. Lassen Sie am Rand liegende Verkehrsleitkegel unbedingt unverändert liegen. Sie dienen den Einsatzkräften der Orientierung. Aktuell ist eine verstärkte Rauch- und Geruchsbelästigung auch im Landkreis Elbe-Elster wahrnehmbar. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen möglichst aus. |
Gemeindeverwaltungen Zeithain und Wülknitz
03525 76620 oder 035263 67689 |
Landkreis Meißen
Brauhausstraße 21
01662 Meißen |
02.07.2025 16:28 |
|
|
Hitzewelle - Tübingen |
|
Es tritt eine anhaltende Wärmebelastung auf. |
Integrierte Leitstelle Tübingen
Steinlachwasen 26
72072 Tübingen |
28.06.2025 07:47 |
|
|
Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet des Marktes Wolnzach - Wolnzach, Thongräben, Jebertshausen (teilweise) |
|
Bei Trinkwasseruntersuchungen durch die Wasserversorgung des Marktes Wolnzach (Wasserwerk Wolnzach) wurden in den Hochbehältern geringfügige bakterielle Verunreinigungen mit Enterokokken festgestellt. Deshalb wird als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Bevölkerung ein sofortiges Abkochgebot erlassen. In der Zwischenzeit laufen weitere umfangreiche Untersuchungen zur Ursachenfindung durch die Wasserversorgung Wolnzach in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Pfaffenhofen. Betroffen ist das gesamte Versorgungsgebiet des Wasserversorgers „Wasserwerk Wolnzach“. Dazu zählt das gesamte Marktgebiet mit Thongräben und Teilen von Jebertshausen. Der Nachweis von Enterokokken stellt immer eine unerwünschte Belastung des Trinkwassers dar. Enterokokken selbst können sich nicht im Trinkwasser, sondern nur im menschlichen oder tierischen System vermehren. Aber sie können relativ lange außerhalb des Körpers überleben. Die fäkalen Verunreinigungen kommen also von außen ins Trinkwasser. Enterokokken selbst gelten als „fakultativ pathogen“. Das heißt, dass sie in der Regel bei gesunden Menschen keine Infektionen auslösen. Hinweis zum Abkochgebot: Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen. Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser. Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen. Körperpflege kann mit nicht abgekochtem Wasser erfolgen, sofern darauf geachtet wird, dass das Wasser nicht getrunken wird bzw. auf offene Wunden gelangt. Bei weiteren Fragen zu gesundheitlichen Belangen können Sie sich an das Gesundheitsamt Pfaffenhofen: hygiene@landratsamt-paf.de oder gesundheitsamt@landratsamt-paf.de oder den Wasserversorger wenden. Wir informieren, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist. Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter. |
Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm 08441 27-0 |
Integrierte Leitstelle Ingolstadt
Dreizehnerstraße 1
85049 Ingolstadt |
10.06.2025 10:54 |
|
|
Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau |
|
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de |
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau 06152 989-0 |
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011 |
17.04.2025 12:52 |
|
|
Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt |
|
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. |
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar. 06151 / 115 |
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de).
In den R |
23.07.2024 14:28 |
|