Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Rauchgase in Dortmund-Hafen - Dortmund
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Rauchgase in Dortmund-Hafen - Dortmund" vom 06.05.2025 19:39:48 gesendet durch LS Dortmund, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Dortmund.
Im Bereich des Hafengeländes sowie Teile der Innenstadt kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Feuerwehr Dortmund
06.05.2025 20:47

Entwarnung: Brand mit starker Rauchentwicklung - Trier
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Brand mit starker Rauchentwicklung - Trier" vom 06.05.2025 15:35:37 gesendet durch LS Trier, Kreis (DEU, RP). Die Warnung ist aufgehoben.
Ursprünglicher Warntext:
Aufgrund eines Brandes kommt es derzeit in der Ortslage von Trier-Feyen zu einer starken Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr ist vor Ort und hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Integrierte Leitstelle Trier (Rheinland-Pfalz) Sankt-Barbara-Ufer 40 54290 Trier Tel: 0651 - 824 96-
06.05.2025 20:13

Entwarnung: Kampfmittelfund in Wesel - Wesel
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Kampfmittelfund in Wesel - Wesel" vom 06.05.2025 14:30:43 gesendet durch LS Wesel, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Bei Bauarbeiten im Bereich der Grundschule Fusternberg, An de Tent, wurde ein Bombenblindgänger gefunden.
Die Entschärfung dieser Bombe findet heute, Dienstag, 06.05.2025 ab 16 Uhr statt.
Aus Sicherheitsgründen werden alle Anwohner und Personen in einem Radius von 400 Metern um die Bombenfundstelle aufgefordert, die Wohnung
bzw. Geschäftsräume an diesem Tag von 15 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches zu begeben.
Der Sicherheitsbereich wird durch die Polizei überwacht.
Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn (insbesondere ältere, kranke, gehörlose, blinde, behinderte und nicht deutschsprachige Personen).
Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Hinweise und Verhaltensregeln.
Allgemeine Auskünfte können unter der Telefonnummer 0281/203-2551, 0281/203-2372 oder unter www.wesel.de abgerufen werden.
Die Stadt Wesel hat für den genannten Zeitraum ab 14 Uhr eine Sammelstelle in der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Am Quadenweg, Schepersweg 81, 46485 Wesel zum Aufenthalt von Personen eingerichtet.
Bettlägerige Personen in der Evakuierungszone werden gebeten, sich ab sofort unter der Rufnummer 0281/203-2551 und 0281/203-2372 zu melden.
Das Ende der Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst wird durch einen Sirenendauerton von einer Minute signalisiert. Danach können Sie die Wohnung bzw. die Geschäftsräume wieder aufsuchen.
Kreis Wesel Der Landrat Fachdienst 32 Sicherheit und Ordnung - Kreisleitstelle Jülicher Straße 8 464
06.05.2025 17:39

Entwarnung: bestätigter Kampfmittelfund - Soest, Birkenweg
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "bestätigter Kampfmittelfund - Soest, Birkenweg" vom 06.05.2025 14:20:15 gesendet durch LS Soest, Kreis (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Das gefundene Kampfmittel wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Es besteht keine Gefahr mehr. Die Bevölkerung kann in ihre Unterkünfte zurückkehren.
Leitstelle Soest Boleweg 110-112 59494 Soest
06.05.2025 16:36

Waldbrand - gemeindefreies Gebiet Tennenloher Forst, Bereich Heuweg
Der Waldbrand im Tennenloher Forst auf Höhe des Wildpferdegeheges besteht weiterhin. Die Einsatzkräfte haben den Brand unter Kontrolle. Die Löscharbeiten werden allerdings noch einige Zeit andauern.
Bitte meiden Sie das Einsatzgebiet - insbesondere den Bereich zwischen Grenzweg (Höhe OBI-Kreisverkehr) und dem Wildpferdgehege. In diesem Bereich besteht eine erhebliche Gefahr durch Brandrauch und ggf. umstürzende Bäume. Bitte beeinträchtigen Sie die Löscharbeiten nicht und meiden Sie den Bereich weiträumig!
Leitstelle Nürnberg
04.05.2025 10:57

Entwicklung von Brandgasen - Jagow / Uckermark
Aktuell kommt es, aufgrund eines Feuers, im Warnbereich zu einer erheblichen Bildung von Brandrauch bzw. Brandgasen. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort. Bitte halten Sie sich von der Einsatzstelle fern, behindern Sie nicht die Löscharbeiten und halten Sie die Zufahrtswege für nachrückende Rettungskräfte frei.
Integrierte Leitstelle Nordost Eberswalder Straße 41 16225 Eberswalde
02.05.2025 17:35

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Neumünster

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes (TNA) und vier Rettungswagen werden pro Kreis und kreisfreier Stadt mit der neuen Technik ausgestattet.

[ ... ]

Heidelberg-Kirchheim

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in ein Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein, entwendeten einen geringen Bargeldbetrag und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

[ ... ]
banner

Essen

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Am Mittwochabend, dem 30. April 2025, gingen ab 18:43 Uhr mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein, bei denen die Anrufenden von einem Verkehrsunfall auf der Burggrafenstraße im Essener Südostviertel berichteten. Ein historischer Pick-up war von der Straße abgekommen, gegen einen Verkehrzeichenmasten gefahren und anschließend in Flammen aufgegangen.

[ ... ]

Feuerwehr-Oldtimer

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

In der Nacht von Freitag, den 25.04.2025, gegen 21:00 Uhr auf Samstag, den 26.05.2025, gegen 10:30 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein altes Feuerwehrfahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil. Das Fahrzeug war im rückwärtigen Bereich des Museums "Am Neuen Markt 1" in Hermeskeil geparkt (Parkplatz Amtsgericht Hermeskeil). 

[ ... ]

Sicher zu Einsatzstellen im Wald

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Wenn es im Wald brennt, ist Schnelligkeit gefragt: Möglichst früh sollte ein Feuer gelöscht werden, damit es sich gar nicht erst ausbreiten kann. Dafür sind oft mehrere Fahrzeuge und Einsatzkräfte im Einsatz – auch solche, die möglicherweise mit dem unwegsamen Gelände im Wald weniger vertraut sind.

[ ... ]

Henstedt Ulzburg

Feuer zerstört Wohnhaus

Ein weiterer Großeinsatz beschäftigte am Freitagnachmittag, dem 25.04.2025 die Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg.

Gegen 14:00 Uhr gingen bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn die ersten Notrufe ein. Gemeldet wurde in der Pommernstraße in Henstedt-Ulzburg eine starke Rauchentwicklung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses.

[ ... ]

Goch

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Gestern Nachmittag ist in einer Gewerbehalle am Tichelweg in Goch ein Feuer ausgebrochen. Der Grund dafür ist noch unklar. Insgesamt brannte es auf einer Fläche von rund 850 qm. Zwei Feuerwehrleute verletzten sich leicht. Die Löscharbeiten dauerten rund 4,5 Stunden, 121 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Die Polizei geht davon aus, dass Sachschaden im siebenstelligen Bereich entstanden ist. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

[ ... ]

Wörth am Rhein

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Am Montagabend gegen 21:20 Uhr wurde der Polizei zunächst ein brennender Mülleimer im Bereich Mozartstraße in Wörth am Rhein gemeldet. Der Mülleimer geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand und konnte durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. 

Im Nachgang zu den Löscharbeiten wurden Fahrzeuge der Feuerwehr beim Befahren der Mozartstraße von einer Brücke aus, durch bislang unbekannte Personen bespuckt und mit Steinen beworfen.

[ ... ]

Altenburg

Diebstahl einer Gastherme

Im Rahmen einer Mitteilung am 20.04.2025 gegen 14:10 Uhr über mutmaßlichen Gasgeruch auf dem Markt in Altenburg, erfolgte der Einsatz der Feuerwehr sowie Polizei.

Die Feuerwehr konnte das Leck lokalisieren und abdichten. Im Rahmen der Prüfung stellte sich heraus, dass unbekannte Täter eine Gastherme von einer intakten Leitung durchtrennt und entwendet hatten. Die Diebstahlshandlung führte zum Gasaustritt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

[ ... ]

Erfurt

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Ein 37jähriger Weimarer musste am Nachmittag des 19.04.2025 mit ansehen, wie sein liebevoll restaurierter Oldtimer in Flammen aufging. Nach kurzer Überführung des über 50 Jahre alten VW T2 Camper zu seiner Garage in Erfurt, widmete sich der Eigentümer der Fahrzeugpflege. Als er das Gefährt später aus der Garage fuhr, ging dieses, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum, in Flammen auf. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Fahrzeug löschen, jedoch wurde das Sammlerobjekt durch den Brand zerstört. Der Sachschaden wird durch den Eigentümer auf ca. 60.000 Euro beziffert. Der ideelle Wert ist jedoch unbezahlbar.

[ ... ]

Deutscher Feuerwehrverband stimmt Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums zu

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuerwehr-Forum

Massive Störung im Digitalfunk - anscheinend nahezu bundesweit

Brände von Batterien (v.a. Akkus) in Entsorgungsbetrieben werden zum immer größeren und teureren Problem

Wasserstoffbetriebenes Löschboot

Offenbar Blackout im ganzen Land: Massiver Stromausfall trifft Spanien und Portugal

Neue Studie: Ehrenamtliches Engagement im Zivil- und Katastrophenschutz

Feuerwehr-Markt

B: Decker Spezialplattform für Teleskoplader mit Regal für Anbaugeräte an der Stirnwand
B: Klett-Rückenschilder FEUERWEHR 8 Stück
S: Suche Korbantenne Telefunken SE 387
B: Askö Boxer Handschuhe je 5 Paare Größe 9, 10, 11
B: Mannschaftstransportwagen VW
B: Tanklöschfahrzeug (TLF 16) Mercedes-Benz
B: Wetech WTC680 Ladehalterung
B: Feuerwehr MZF- MTW zu vermieten / zu verkaufen

Einsätze
Wohnungsbrand- eine Person über tragbare Leitern gerettet [ Dresden ]

LKW-Brand auf der Autobahn [ Dresden ]

Unbekannte werfen Auto um [ Kaiserslautern ]

Fahrzeugbrand [ Fellbach ]

Brennender Baum im Waldstück [ Hünxe ]

Brennt Schornstein [ Hesedorf ]

Feuerwehr rettet vier Katzen aus brennender Wohnung [ Arnsberg ]

Brandeinsatz im Pflegeheim [ Kiel ]

Brand einer Scheune greift auf Wohngebäude über [ Bad Wildbad ]

Blitzschlag während Gewitters verursacht Brand an Mehrparteienhaus [ Pforzheim ]

Brand in Tiefgarage [ Ludwigsburg ]

Mann von Traktor überrollt [ Villingen-Schwenningen ]

Blitzeinschlag in Baum beschädigt Stromkabel und Strommast: Bewohner mehrerer Häuser evakuiert [ Gelnhausen ]

Feuerwehreinsatz sorgt für Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt [ Essen ]

Gewitter über Neunkirchen - Blitz sprengt Kamin und Windböe bläst Verkaufsbude um [ Neunkirchen ]

Unwetter wütet über Verbandsgemeinde Westerburg - Feuerwehren im Dauereinsatz [ Westerburg ]

Brennendes Gartenhaus greift auf Wohngebäude über [ Weede ]

Vier Verletzte bei Unfall auf der Kreisstraße 30 [ Stade ]

Um Haaresbreite - Abflammgerät sorgt für Feuerwehreinsatz [ Hennef ]

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall [ Bonn ]