Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Waldbrand Gohrischheide - Gemeinden Zeithain und Wülknitz, Stadt Gröditz
Aktualisierung zum Waldbrand in der Gohrischheide.
Eine Rauch- und Geruchsbelästigung ist weiterhin auch über die Grenzen des Landkreises wahrnehmbar. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie gegebenenfalls Lüftungen und Klimaanlagen aus.
Für Bürgerfragen wurde von 08:00 bis 20:00 Uhr ein Telefon geschalten: 03521 725-7251
Verwaltungsstab Landkreis Meißen

03521 725-7251
Landkreis Meißen Brauhausstraße 21 01662 Meißen
08.07.2025 13:34

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Aufgrund der aktuellen Lage im Waldbrandgebiet ist das Betreten des betroffenen Waldes (in der Stadt Saalfeld/Ortsteil Gösselsdorf, Stadt Gräfenthal/Ortsteil Großneundorf, Gemeinde Probstzella/Ortsteil Königsthal und Marktgölitz) ab sofort untersagt. Es besteht akute Lebensgefahr durch umstürzende und beschädigte Bäume und unvorhersehbare Lageentwicklungen. Zwar befindet sich das Feuer unter Kontrolle, es ist jedoch noch nicht vollständig gelöscht.
Diese Maßnahme erfolgt auf Grundlage des §§ 30 und?61 Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz (ThürBKG).
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
07.07.2025 19:45

Geruchsbelästigung durch Waldbrand Gösselsdorf - Teile Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Bereich Gösselsdorf-Großneundorf
Aufgrund des Waldbrandes bei Gösselsdorf kommt es weiterhin zu Geruchsbelästigungen und Rauchentwicklungen im betroffenen Gebiet.
Zentrale Leitstelle Jena Am Anger 28 07743 Jena
06.07.2025 16:26

Brandgeruch durch Waldbrand in der Gohrischheide - LK EE, LDS, OSL,CB, SPN, TF
Infolge eines Waldbrandes in der Gohrischheide im Landkreis Meißen (Sachsen) in Verbindung mit auffrischendem Wind (aus südlicher Richtung) ist eine verstärkte Rauch- und Geruchsbelästigung bis in weite Teile von Brandenburg wahrnehmbar.
Vergewissern Sie sichh daher, ob bei Ihnen tatsächlich ein Brand aufgetreten ist !
Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 112
Regionalleitstelle Lausitz Dresdener Straße 46 03050 Cottbus
05.07.2025 14:51

Abkochgebot - Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte!
Abkochgebot!
Das Trinkwasser im Bereich Langeringen, Gennach, Schwabmühlhausen, Schwabaich und Falkenberg weist bakterielle Verunreinigungen auf. Befolgen Sie unbedingt die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes:
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
- Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
- Sie können das Leitungswasser zum Duschen, Baden und Waschen nutzen.
- Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung nutzen.
Wir informieren Sie, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns an:
08232/9603-33
Stadt Augsburg Amt für Brand- und Katastrophenschutz; Integrierte Leitstelle Berliner Allee 30 86153
03.07.2025 22:57

Waldbrand Gohrischheide - Mühlber/E., Fichtenberg, Altenau, Weinberge, Burxdorf, Neuburxdorf
Es kommt zu einem Waldbrand in der Gohrischheide. Von einer direkten Gefährdung der Bevölkerung ist derzeit nicht auszugehen.
Halten Sie unbedingt alle Straßen und Wege in der Umgebung der Gohrischheide zur ungehinderten Befahrung durch Rettungskräfte frei. Umfahren Sie das Gebiet weiträumig.
Lassen Sie am Rand liegende Verkehrsleitkegel unbedingt unverändert liegen. Sie dienen den Einsatzkräften der Orientierung.
Aktuell ist eine verstärkte Rauch- und Geruchsbelästigung wahrnehmbar. Schließen SIe Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen möglichst aus
Regionalleitstelle Lausitz Dresdener Straße 46 03050 Cottbus
02.07.2025 19:47

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Einsatzunfall

Düren

Mehrere verletzte Personen nach Verkehrsunfall mit Einsatzfahrzeug

Zu einem Verkehrsunfall unklaren Ausmaßes wurde die Feuerwehr der Stadt Düren heute in den Mittagsstunden gerufen. Schon auf der Anfahrt teilte die Leitstelle des Kreises Düren mit, dass ein Einsatzfahrzeug einer Nachbargemeinde in das Unfallgeschehen beteiligt ist und eine unbekannte Anzahl an Personen verletzt wurde.


[ ... ]

Rastatt

Unfall mit HLF 20/20 bei Einsatzfahrt

Das HLF 20/20 war mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf der Karlsruher Straße stadtauswärts unterwegs. Am Berliner Ring kam es im Kreuzungsbereich mit dem Renault einer 23-Jährigen zum Zusammenstoß. Die Pkw-Lenkerin wurde leicht verletzt in das nächste Krankenhaus eingeliefert.


[ ... ]

Marzling (Lks Freising)

Zug fährt auf gesperrter Strecke: glücklicherweise "nur" Löschschläuche der Feuerwehr beschädigt

... Trotz Vollsperrung befuhr, nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei, der RE 4081 gegen 19:30 Uhr, mit einer Geschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometern, den an sich gesperrten Streckenabschnitt. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten sich nur durch einen reaktionsschnellen Sprung retten, so dass keine Personen zu Schaden kamen. Der unter Druck stehende Feuerwehrschlauch wurde durch das Überfahren abgerissen.


[ ... ]

Heiligenhafen

Unfall bei Einsatzfahrt: 8 Verletzte

Auf einer Einsatzfahrt ist heute nachmittag (30.7.) das LF 10 der Feuerwehr Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) verunglückt. Dabei wurden die acht darin sitzenden Feuerwehrangehörigen verletzt, fünf davon mittel- bis schwerverletzt. Drei erlitten leichte Verletzungen. Lebensgefahr besteht bei keinem der Kameraden.


[ ... ]

Schwäbisch Gmünd

Motorradunfall bei Fahrt zum Feuerwehrhaus

Am Sonntagvormittag gegen 09:40 Uhr wurde die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd zu einer verdächtigen Rauchentwicklung nach Herlikofen gerufen. Deswegen fuhren mehrere Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn die Herlikofer Straße in Richtung Herlikofen.



Ein entgegenkommender Autofahrer verlangsamte seine Fahrt, um den Einsatzkräften ein gefahrloses Passieren zu ermöglichen. Dies erkannte ein nachfolgender Kradlenker zu spät und fuhr auf den bremsenden Pkw auf.


[ ... ]

Feuerwehr Großstöbnitz

LKW fährt in Rettungsgasse und stösst mit TLF zusammen

Das TLF war zu einem Gefahrgutunfall auf die BAB 4 alarmiert, sollte dort die Löschwasserversorgung sicherstellen und wurde durch einen langjährigen Kameraden und erfahrenen Maschinisten gefahren.



Nach derzeitigem Stand der Dinge ist kurz vor der Autobahnauffahrt ein Lkw mit Sattelauflieger urplötzlich aus der staubedingt stehenden Kolonne nach links, direkt vor das mit Sondersignal kommende Fahrzeug ausgeschert, sodass trotz Gefahrenbremsung der seitliche Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern war. 


[ ... ]

Essen

Verkehrsunfall auf Einsatzfahrt

Auf dem Weg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in Essen-Karnap kollidierte am Samstagabend ein Einsatzleitwagen (ELW) der Essener Feuerwehr (Land-Rover) mit einem Porsche Cayenne auf der Altenessener Straße in Höhe der Ellernstraße/Seumannstraße. Dabei wurden alle fünf Fahrzeuginsassen beider Fahrzeuge verletzt. Wie sich später herausstellte, glücklicherweise nicht schwer.


[ ... ]

Hünxe

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen bei einer Einsatzfahrt der Feuerwehr

Am Samstag, 16.06.2018, gegen 13.40 Uhr, befuhren auf der Anfahrt zu einem Garagenbrand in Hünxe zwei Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe (Ortsgruppe Drevenack) mit Sonder- und Wegerechten die L 1 in Hünxe in Fahrtrichtung Dinslaken.



Die Fahrzeuge wollten nach links in die Alte Dinslakener Straße abbiegen. Nachdem das erste Einsatzfahrzeug abgebogen war, wich eine entgegenkommende, 51 Jahre alte Frau aus Dinslaken mit ihrem Pkw nach links aus und kollidierte frontal mit einem Einsatzfahrzeug, dass sich noch auf der Linksabbiegespur befand.



 


[ ... ]

Berlin

Schwerer Unfall mit Straßenbahn - Feuerwehrmänner bei Rettungsarbeiten verletzt

Am Nachmittag des 12. Juni 2018 wurde die Berliner Feuerwehr zu einem Unfall zwischen einer Person und einer Straßenbahn alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich die Situation - ein junges Mädchen war unter die Straßenbahn geraten und ist schwer verletzt eingeklemmt worden.


[ ... ]

Westerbur / Dornum (Nds)

Verkehrsunfall mit Feuerwehrfahrzeug: Gruppenführerin eingeklemmt - sieben Verletzte, zwei davon schwer

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es am Donnerstag, 11.01.2018, gegen 16.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Westerbur. Das mit mehreren Feuerwehrleuten besetztes Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Dornum war dabei auf der Pumpsieler Straße nach rechts von der Fahrbahn auf den weichen Untergrund der Berme gekommen und anschließend gegen einen Baum geprallt.


[ ... ]

Tödlicher Unfall eines Atemschutzgeräteträgers in Marne (Dithmarschen)

Untersuchung eines Atemschutzunfalls durch die HFUK Nord

Bei Vorbereitung der Abschlussübung für Truppführerlehrgang

Drei Verletzte, darunter zwei Kinder

Feuerwehr-Forum

Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht

Waldbrand-Saison 2025

Überarbeitung FwDV 1

Überarbeitung FwDV 1, hier: elektrische Leitungen

Notfallmanagement: Tasche, Rucksack oder was?

Feuerwehr-Markt

B: Rosenbauer - Fanergy Turbolüfter Turbo Hurricane mit Honda GX160 Motor
B: Neuwertiger ELW 2 Baujahr 2009 nur 4.900 km !!!
B: Mercedes Sprinter 516 CDI Euro5 Koffer-RTW *Allradantrieb 4x4*
B: Gebrauchtfahrzeug Mercedes-Benz Vito Tourer 114 CDI Pro FWD lang Autom. Feuerwehr MTW
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Wildtrak Doka 4x4 Automatik 205 PS KdoW Gerätewagen
B: MAN 14.224 4x4 LF 16/12 Metz 1600 Ltr. Wassertank Gruppenkabine Feuerwehr
B: NEUFAHRZEUG Ford Ranger 2.0 Tremor Doka 4x4 Automatik Hardtop mit Seitenklappen 205 PS KdoW Gerätewagen
B: Magirus 160-30 4x4 Tanklöschfahrzeug Magirus TLF 24/50 4800 Ltr. Wassertank mit Dachmonitor

Einsätze
Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz [ Lehrte ]

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt [ Troisdorf ]

Brand im Dachgeschoß [ Stuttgart ]

Brennender PKW sorgt für Feuerwehreinsatz [ Flotwedel ]

Gasaustritt bei Glasfaserausbau-Arbeiten [ Albersweiler ]

Feuerwehr bekämpft Flächenbrand von rund 9.000 m² [ Erkrath ]

In Ufernähe verschwundenes Kind rasch gefunden [ Aurich ]

Verkehrsunfall auf der Autobahn - Fahrzeugbrand sorgt für Vollsperrung [ Gevelsberg ]

LKW in Vollbrand auf Deponiegelände | Aufwendige Löschmaßnahmen in den frühen Morgenstunden [ Neuss ]

Selbstgebauter Lehmofen entfacht Feuer im Wald [ Hürtgenwald ]

Gebäudebrand am Abend - Bewohner verletzt sich bei Löschversuch leicht [ Burscheid ]

Drei Löschzüge bei Feuer in einer Lagerhalle im Einsatz [ Hamburg ]

Feuerwehr rettet Fische in Regenrückhaltebecken [ Hünxe ]

Sturz vom Dachstuhl fordert Rettungskräfte in [ Klein Nordende ]

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus, keine Verletzten [ Düsseldorf ]

PKW überschlägt sich mehrfach - Fahrzeugführer schwerverletzt [ Trier-Land ]

Wohnungsbrand [ Hannover ]

PKW fährt in Schaufenster - Fahrer leicht Verletzt [ Bonn ]

LKW Brand auf der A44 [ Ratingen ]

3 Hektar Getreidfeld in Flammen [ Helmstedt ]