Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


p

Datenschutzerklärung

Impressum

Themengruppe: Recht & Feuerwehr

Kinder verursachten Brand in einer Lagerhalle

Klägerin muss die Kosten für einen Feuerwehreinsatz überwiegend bezahlen

Die 10. Kammer hat am Mittwoch, den 18. November 2020, die Klage einer Mutter gegen einen Kostenbescheid der Stadt Elze abgewiesen. Die Kosten in Höhe von etwa 38.000,00 Euro waren entstanden, weil zwei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren im Juni 2019 auf einem brachliegenden Industriegelände in Elze ein Großfeuer verursacht hatten, bei dem eine Lagerhalle vollständig abgebrannt ist. Die Freiwillige Feuerwehr Elze war mit allen verfügbaren Einheiten mit mehr als 100 Personen über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt und wurde dabei von der Ortswehr der Nachbargemeinde Alfeld unterstützt.


[ ... ]

Landgericht Köln

Schadensersatz bei Kollision mit Feuerwehrfahrzeug

Das LG Köln hat entschieden, dass der Fahrer eines Feuerwehrfahrzeugs auch im Einsatz mit Martinshorn und Blaulicht aufpassen muss, dass Schäden an Kraftfahrzeugen anderer Verkehrsteilnehmer vermieden werden.


[ ... ]

banner

Oberlandesgericht Nürnberg

Wer bei großer Hitze ein Tier im Fahrzeug zurücklässt, muss mit Rettungsmaßnahmen rechnen

Das Landgericht Nürnberg-Fürth - und ihm folgend das Oberlandesgericht Nürnberg - hat entschieden, dass ein Tierhalter, welcher bei großer Hitze seinen Hund in einem Wohnmobil zurücklässt, keinen Ersatz für Schäden verlangen kann, welche dadurch entstanden sind, dass Rettungskräfte gewaltsam das Wohnmobil geöffnet haben.


[ ... ]

Verwaltungsgericht Trier

Entfernung aus dem Dienst wegen schuldhaften Fernbleibens vom Dienst

Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat einen hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen, der mehr als 16 Monate unerlaubt dem Dienst ferngeblieben ist, aus dem Dienst entfernt.


[ ... ]

Feuerwehr Bremerhaven

Zivilprozess am Landgericht Bremen [Update]

Ein Zivilprozess mit einem Einsatzbeamten der Feuerwehr Bremerhaven wird am Montag, den 15.04.2019 um 15.30 Uhr am Landgericht Bremen fortgesetzt.



Der Rettungsassistent und Feuerwehrbeamte der Feuerwehr Bremerhaven wurde am 10.04.2017 bei einem Rettungsdiensteinsatz in einem Rettungswagen von einem Patienten angegriffen. Er wurde durch Schläge und Tritte so schwer verletzt, dass der Einsatzbeamte bis heute dienstunfähig ist. Der Mitarbeiter erlitt unter anderem eine Rippenserienfraktur.


[ ... ]

Bundesrat stimmt zu: bis zu 320 Bußgeld und ein Monat Fahrverbot

Höhere Strafen für Rettungsgassen-Blockierer

„Eine Rettungsgasse ermöglicht es unseren Einsatzkräften, zügig Hilfe zu leisten. Wer sie blockiert, gefährdet unter Umständen Menschenleben!“, kommentiert Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die heutige Entscheidung des Bundesrates. Das Gremium hatte in der letzten Sitzung der Legislaturperiode des Bundestages dem Verordnungsentwurf der Bundesregierung für höhere Bußgelder für Rettungsgassen-Blockierer zugestimmt (Drucksache 556/1/17). Wer einem Einsatzfahrzeug, das blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn verwendet, nicht sofort freie Bahn schafft, muss nun mit Bußgeld von bis zu 200 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Kommen Gefährdung bzw. Sachbeschädigung hinzu, steigen die Bußgelder um bis zu 120 Euro. 


[ ... ]

Hessische Verwaltungsgerichtshof

Abbrucharbeiten am Feuerwehrgerätehaus können im Einzelfall Feuerwehrdienst sein

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat heute in einem Berufungsverfahren den Anspruch eines Arbeitgebers auf Ersatz von Lohnfortzahlungen gegen die Gemeinde wegen der unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit eines Arbeitnehmers bejaht, der als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr an Abrissarbeiten am Feuerwehrgerätehaus teilnahm.


[ ... ]

Feuerwehr-Forum

Kein TÜV wg. neongelbe Signalfarbe haben oder durchbrochene Reflexstreifen?

Stromversorgung, war: Digitalfunk: Ausfallvorbereitung BTS

Schnee mit C-Rohr entfernen

Neubau Hauptfeuerwache Mannheim

bemerkenswerte Einsätze

Feuerwehr-Markt

B: Einsatzleiterhandbuch Feuerwehr digital
B: Der Feuerwehrpionier und Unternehmer Conrad Dietrich Magirus
B: Lampenhalterung German-Fire-Tech Komplettsystem Ultra Lux Pro®
B: Personenschutzschalter PRCD-K
B: Neuwertiger ELW 2 Baujahr 2009 nur 4.900 km !!!
B: MTW Ford Transit Baujahr 2008
B: Absolut neuwertiger GW/L1 mit DOKA aus Katastrophenschutz Bestand mit hochwertiger Ausstattung!
B: Schlingmann TLF 3000

Einsätze
Person in Wasser [ Weinstadt ]

Wohnungsbrand fordert ein Menschenleben [ Mainz ]

Feuer im Heizraum eines Nebengelasses [ Grabow ]

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus - gesamter Treppenraum verraucht [ Essen ]

Zwei Verletzte nach Brand [ Kaisersbach ]

Brand in leerstehendem Bürogebäude am Flughafen [ Mönchengladbach ]

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen [ Sonsbeck ]

Brand mit Menschenleben in Gefahr - Feuer in einem Mehrfamilienhaus [ Gelsenkirchen ]

Feuer vernichtet Matratzengeschäft, Werkstatt und Pizzeria [ Paderborn ]

Brand in stillgelegtem Werksgelände [ München ]

Berauschter Jugendlicher stürzt unter Zug [ München ]

Arbeitsunfall mit einer schwerverletzten Person [ Sassnitz ]

Feuer im Anbau eines Mehrfamilienhauses [ Barmstedt ]

Massenkarambolage bei winterlichen Straßenverhältnissen [ Gunzenhausen ]

Brand in Asylunterkunft [ Kirchheim/Teck ]

Mehrere verletzte Mitarbeiter nach vermutlichem Gasaustritt in einer Firma [ Remptendorf ]

Gasleitung angebaggert [ Sittensen ]

PKW im Graben nach Verkehrsunfall [ Zeven ]

Öl in den Neckar ausgetreten [ Stuttgart ]

Mehrere Verletzte bei Brand in der JVA [ Bremen ]