Neuer Beirat des Verbandes der Feuerwehren in NRW gebildet - Edgar Moron zum Vorsitzenden gewählt

Feuerwehr-Forum


News


Einsätze


Feuerwehr-Markt


Fahrzeug-Markt


BOS-Firmendatenbank


News aus der Industrie


TV-Tipps


Jobbörse


p

Datenschutzerklärung Impressum


Warnmeldungen
Entwarnung: Großbrand im Landkreis Cloppenburg in der Gemeinde Garrel - Garrel
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Großbrand im Landkreis Cloppenburg in der Gemeinde Garrel - Garrel" vom 08.08.2025 13:36:34 gesendet durch LS Oldenburg vS/E, Kreis (DEU, NI). Die Warnung ist aufgehoben.
Großbrand in der Gemeinde Garrel, im Prozessionsweg mit starker Rauchentwicklung. Da es zu Geruchsbelästigungen kommen kann, halten Sie vorsorglich Fenster und Türen geschlossen. Schadstoffe wurden nicht gemessen. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes kommt es zu Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich, bitte umfahren Sie den Bereich weitläufig. Sobald sich die Situation ändert, werden wir Sie informieren.
Gemeinde ________________________________
Telefon ______________________________
Kooperative Großleitstelle Oldenburg Friedhofsweg 30 26121 Oldenburg
08.08.2025 13:39

Geruchsbelästigung durch Großbrand in Mannheim - Landkreis Darmstadt-Dieburg
Im Bereich Gemeinde Alsbach-Hähnlein, Gemeinde Seeheim-Jugenheim, Stadt Weiterstadt, Stadt Griesheim, Gemeinde Erzhausen, Gemeinde Bickenbach und der Stadt Pfungstadt kommt es aufgrund eines Großbrandes in Mannheim zu einer Geruchsbelästigung.
Integrierte Leitstelle Landkreis Darmstadt Dieburg Am Altstädter See 7 64807 Dieburg
08.08.2025 11:49

Entwarnung: Geruchsbelästigung in Mülheim an der Ruhr - MH-Heißen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Geruchsbelästigung in Mülheim an der Ruhr - MH-Heißen" vom 08.08.2025 10:13:03 gesendet durch LS Mülheim, krsfr. Stadt (DEU, NW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es folgt eine wichtige Information der Stadt Mülheim an der Ruhr
Durch ein Brandereignis kommt es im Bereich MH-Heißen und angrenzend zu einer Geruchsbelästigung aufgrund starker Rauchentwicklung.
Es besteht keine Gesundheitsgefahr.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr Zur alten Dreherei 11 45479 Mülheim an der Ruhr
08.08.2025 11:27

Geruchsbelästigung im Stadtgebiet Darmstadt durch Großbrand in Mannheim - Stadt Darmstadt
Im Bereich des Stadtgebiets Darmstadt kommt es aufgrund eines Großbrandes in Mannheim zu einer Geruchsbelästigung.
Wissenschaftsstadt Darmstadt -Feuerwehr- Bismarckstr. 86 64293 Darmstadt
08.08.2025 11:18

Geruchsbelästigung durch Großbrand in Mannheim - Stadtgebiet Frankfurt am Main
Im Bereich des Stadtgebiet Frankfurt am Main kommt es aufgrund eines Großbrandes in Mannheim zu einer
Geruchsbelästigung.
Mehr Informationen so bald wie möglich auf www.feuerwehr-frankfurt.de und auf www.twitter.com/feuerwehrffm
Feuerwehr Frankfurt am Main Feuerwehrstraße 1 60435 Frankfurt am Main Tel.: +49 69 212-723110
08.08.2025 10:05

Geruchsbelästigung - Kreis Groß-Gerau
Es folgt eine wichtige Information der Gefahrenabwehr des Landkreises Groß-Gerau:
Im Bereich des Landkreises Groß-Gerau kommt es aufgrund eines Großbrandes in Mannheim zu einer
Geruchsbelästigung.
Kreisausschuss des Landkreises Groß-Gerau
Kreissausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau
08.08.2025 09:40

Info über eine Geruchsbelästigung - Lampertheim, Bürstadt, Einhausen, Biblis, Groß-Rohrheim
wegen eines Großbrand in Mannheim kommt es in den Bereichen Lampertheim, Bürstadt, Einhausen, Biblis und Groß-Rohrheim zu Geruchsbelästigung.
Zentrale Leitstelle Bergstraße Gräffstraße 5 64646 Heppenheim
08.08.2025 09:35

Geruchsbelästigung durch Großbrand - Mannheim
Aufgrund eines Großbrandes in Mannheim Neckarstadt-West in einem schrottverarbeitenden Betrieb kommt es aktuell zu einer starken Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung in den nördlichen Stadtteilen.
Anwohner/innen werden gebeten Türen und Fenster geschlossen zu halten. Schalten Sie Lüftungs- und Klimanlagen ab.
Die Feuerwehr ist aktuell mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Brandbekämpfung ist eingeleitet. Es werden umfassende Schadstoffmessungen durchgeführt.
Diese Gefahreninformation wurde angefordert durch die Stadt Mannheim - Feuerwehr und Katastrophenschutz
Feuerwehr Reutlingen im Auftrag des Innenministeriums Baden-Württemberg
08.08.2025 07:43

Entwarnung: Trinkwasserabkochgebot - Nersingen
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Trinkwasserabkochgebot - Nersingen" vom 16.07.2025 15:11:15 gesendet durch LS Krumbach vS/E, Kreis (DEU, BY). Die Warnung ist aufgehoben.
Bei einer Routinekontrolle der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Nersingen wurde am 16.07.2025 eine Verunreinigung mit coliformen Keimen festgestellt. Deshalb wurde zur Vermeidung von wasserbedingten Infektionskrankheiten für das Gemeindegebiet Nersingen bis auf Weiteres ein Abkochgebot erlassen.
Integrierte Leitstelle Donau-Iller Burgauer Straße 3 86381 Krumbach
08.08.2025 07:43

Geruchsbelästigung im Kreis Mettmann - Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Mettmann, Ratingen, Velbert, Wülfrath
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Monheim
Durch ein Schadensereignis in Monheim kommt es im Bereich Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Mettmann, Ratingen, Velbert und Wülfrath zu einer Geruchsbelästigung.
Es besteht keine Gesundheitsgefahr.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Integrierte Leitstelle Kreis Mettmann Laubacher Straße 14 40822 Mettmann
08.08.2025 02:27

Geruchsbelästigung in Düsseldorf durch Brandereignis in Monheim am Rhein - Düsseldorf - [Garath, Hellerhof, Urdenbach, Benrath]
Durch ein Schadensereignis im Stadtgebiet Monheim am Rhein kommt es zu einer Geruchsbelästigung.
Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze über das Gefahrentelefon, im Internet und in den Sozialen Medien.
0211 3889889
Leitstelle Stadt Düsseldorf Hüttenstraße 68 40215 Düsseldorf
08.08.2025 00:04

Rauchgase in Monheim - Monheim / Langenfeld
Es folgt eine wichtige Information der Feuerwehr Monheim
In der Stadt Monheim kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.
Bitte begeben Sie sich im betroffenen Bereich sofort in geschlossene Räume. Schließen Sie vorsorglich Fenster und Türen und schalten Sie Klima- und Lüftungsanlagen ab.
Lassen Sie das Radio eingeschaltet und achten Sie auf Durchsagen.
Informieren Sie bei Bedarf Ihre Nachbarn.
Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei.
Integrierte Leitstelle Kreis Mettmann Laubacher Straße 14 40822 Mettmann
07.08.2025 17:55

Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung) - Bereiche in der VG Herrstein / Rhaunen
Abkochgebot (Verdacht einer Keimbelastung)
Kreisverwaltung Birkenfeld Schneewiesenstraße 25 55765 Birkenfeld
07.08.2025 14:44

Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot - Oerlinghausen - Kernstadt und Währentrup
Trinkwasserverunreinigung - Verwendungseinschränkung mit Abkochgebot
Verwendungseinschränkung für Trinken, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen, kein Kontakt mit offenen Wunden - Nur abgepacktes Wasser verwenden oder abgekochtes Wasser (nach Aufkochen, 10 Minuten abkühlen). Zur Körperpflege, Händewaschen, Duschen/Baden ist das Wasser weiterhin geeignet - ein verschlucken ist zu vermeiden sowie besondere Vorsicht/Kontaktvermeidung bei offenen Wunden.
Feuerschutz und Rettungsleitstelle Kreis Lippe Blomberger Weg 60 32657 Lemgo
04.08.2025 15:32

Waldbrandgebiet Gösselsdorf - Verletzungsgefahr - Waldgebiet zwischen Gösselsdorf, Großneundorf, Marktgölitz und Königsthal
Betreten des Waldes im ehemaligen Waldbrandgebiet Gösselsdorf verboten – Lebensgefahr!
Das zuständige Forstamt hat ein Betretungsverbot für das Gebiet erlassen. Dieses gilt bis zum 31.08.2025!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Landkreis Saalfeld-Rudolfstadt Zum Eckardtsanger 34 07318 Saalfeld
30.07.2025 15:16

Sirenentest der Städte Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach - Weinheim, Hemsbach, Laudenbach
Sirenentest in den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach.
In den Städten Weinheim, Hemsbach und der Gemeinde Laudenbach ein Sirenentest durchgeführt. Es besteht keine Gefahr und es ist keine Handlung erforderlich!
Freiwillige Feuerwehr Weinheim / Freiwillige Feuerwehr Hemsbach / Freiwillige Feuerwehr Laudenbach
Innenministerium Baden-Württemberg durch Auslösestelle Lagezentrum der Landesregierung Willy-Brandt-
11.07.2025 18:08

Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau
Informationen über die Afrikanische Schweinepest im Landkreis Groß-Gerau finden Sie unter www.kreisgg.de
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
06152 989-0
BBK-ISC-131 shortCode:BBK-ISC-011
17.04.2025 12:52

Betrieb Infotelefon im Rahmen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest - Stadt Darmstadt
Zentrale Leitstelle Stadt Darmstadt meldet: Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
Das Infotelefon der Stadt Darmstadt ist ab sofort täglich von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 06151 / 115 erreichbar.
06151 / 115
Melden Sie Funde von toten Wildschweinen der Veterinärbehörde (Mail an: asp@darmstadt.de). In den R
23.07.2024 14:28


p

Datenschutzerklärung

Impressum

banner

Verband der Feuerwehren in NRW e.V.

Neuer Beirat des Verbandes der Feuerwehren in NRW gebildet - Edgar Moron zum Vorsitzenden gewählt

Der Verband der Feuerwehren in NRW e. V. (VdF NRW) hat einen 15-köpfigen Beirat gebildet. "Mitglieder des Beirates sind Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens, die sich bereit erklärt haben, die gesellschaftliche Vernetzung der Feuerwehren in NRW zu fördern und den Verband in allen Belangen zu beraten", sagt VdF-Vorsitzender Dr. Jan Heinisch.

Bei der Beiratssitzung am 27. Mai 2014 in Leverkusen wurde Edgar Moron, früherer langjähriger Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Landtags-Vizepräsident, zum Vorsitzenden des Beirats gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Michael Breuer, früherer NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und heutiger Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes.


"Der Beirat des Verbandes der Feuerwehren in NRW hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Beantwortung von Zukunftsfragen für die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen zu helfen. Die Struktur von Haupt- und Ehrenamt in den Feuerwehren des Landes gilt es weiter zu entwickeln und den heutigen Rahmenbedingungen anzupassen", fasst der einstimmig gewählte Vorsitzende Edgar Moron die Ziele der Beiräte zusammen.


Mitglieder des Beirates sind neben dem Vorsitzenden Edgar Moron und dem Stellv. Vorsitzenden Michael Breuer auch Bärbel Dieckmann (ehem. Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, heutige Präsidentin der Welthungerhilfe), Jörg van Essen (langjähriger früherer Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und über viele Jahre aktiver Reserveoffizier der Bundeswehr), Prof. Dr. Roland Goertz (Inhaber des Lehrstuhls für Abwehrenden Brandschutz an der Universität Wuppertal), Friedel Heuwinkel (Landrat des Kreises Lippe), Dr. Stephan Holthoff-Pförtner (Rechtsanwalt, Zeitungsverleger und Initiator des Politischen Forums Ruhr), Sabine Krummenerl (Vorstandsmitglied der Provinzial Rheinland Versicherung AG), Prof. Herbert Landau (Richter am Bundesverfassungsgericht), Armin Maiwald (Erfinder der "Sendung mit der Maus" und Filmproduzent), Jean Pütz (Wissenschaftsjournalist), Ansgar Puff (Weihbischof im Erzbistum Köln), Reinhard Rauball (Rechtsanwalt, Präsident des BVB und der Deutschen Fußball-Liga, 1. Vizepräsident des DFB), Stefan Richter (Vorstandsmitglied der Westfälischen Provinzial Versicherung AG) und Dr. Joachim Waldi (Geschäftsführer der Currenta GmbH und Vorsitzender der Fachvereinigung Chemieparks im Verband der chemischen Industrie).

VdF-Vorsitzender Dr. Jan Heinisch begrüßte die WDR-Legenden Jean Pütz und Armin Maiwald zur Sitzung des VdF-Beirates.

 

VdF-Vorsitzender Dr. Jan Heinisch gratulierte als erster dem einstimmig gewählten Vorsitzenden des neuen VdF-Beirates Edgar Moron.

 



Verband der Feuerwehren in NRW e.V.
weitere News:

Einbruch in Feuerwache - Ermittlungen eingeleitet

Zugführung mit System und Klarheit: Das Handwerkszeug für den Einsatz

Regionalexpress entgleist - Tote und Verletzte

Feuerwehr-Azubi Jonas Eberhard spendet Stammzellen für einen unbekannten Patienten

Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Neubau in Stuttgart-Münster beschlossen

Sparkasse Bodensee als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Realbrandausbildung zum Thema „Elektrische Gefahren an der Einsatzstelle“

Hausbesitzer muss für sieben Jahre ins Gefängnis

Brand einer Lagerhalle auf einer Industrie-Brache - Feuerwehrmann verletzt

Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler

Löschfahrzeug bei Einsatzfahrt verunglückt

Notrufmissbrauch nach misslicher Lage

Zerknall eines Druckgasbehälters der Rauchabzugsanlage

Laubenbrand entwickelt sich zum Großfeuer - Ausfall des Digitalfunk erschwert den Einsatz

Rettungssanitäter bei körperlicher Auseinandersetzung schwer verletzt

Fahrrad vor Fahrzeughalle der Feuerwehr entwendet

Brennender Heuballen im Wasser sorgt für Feuerwehreinsatz

Mobile Retter ab sofort im Einsatz

Start des Telenotarzt-Systems „Bergisches Land“

LKW-Brand auf der A7 - Aufwändiger Feuerwehreinsatz

Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

Feuerwehrauto während Einsatz mit Sprühfarbe beschmiert

Rekordsumme für Feuerwehren

CTIF-Wettbewerbe 2026 in Berlin abgesagt

Großbrand - ehemalige Staatsoperette steht in Flammen

Leverkusen übergibt Feuerwehrfahrzeuge an Ukraine

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Zahn abgebrochen

Verdacht auf radioaktiven Fund - Feuerwehren und ABC-Zug im Gefahrguteinsatz

Schwerer Arbeitsunfall in Wohnhochhaus - Arbeiter von Betonteil eingeklemmt und reanimiert

Modellflugzeug abgestürzt - Brand und Schäden an Autos und Hausfassade

Sehr hoher Sachschaden nach Unfall mit Drehleiter bei Einsatzfahrt

Unfall zwischen Fahrzeug der Feuerwehr und Mercedes

Brand bei der Polizeiinspektion Reiterstaffel

Orangene Kugel sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Vandalismus an Feuerwehrhaus

Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr

Oldtimer verunfallt und geht in Flammen auf - eine verletzte Person Bleicherode

Sachbeschädigung an einem Fahrzeug des Feuerwehrmuseums Hermeskeil

Neue „Fahrübungsstrecke Forst“ für die Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim

Feuer zerstört Wohnhaus

Großbrand verursacht hohen Sachschaden

Feuerwehrauto nach Einsatz mit Steinen beworfen

Diebstahl einer Gastherme

Liebhaberstück geht in Flammen auf

Kurioser Unfall

Scheunenbrand

Einbruchsversuch in Feuerwehrgerätehaus - Polizei sucht Zeugen

Jugendliche dringen in Feuerwehrgerätehaus ein

Feuerwehr-Gebäude mit Paintballkugeln beschossen

Auf der Kippe ...

Gestohlener Außenbordmotor gefunden

Bei Einsatzfahrt: Feuerwehrwagen zu spät bemerkt

Brand in Kernkraftwerk - Keine Gefahr für die Bevölkerung

Zivil und Militär kooperieren beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges muss aufgrund von Gegenverkehr ausweichen - Verursacher flüchtet

Mann entwendet Feuerwehrfahrzeug - Polizei stoppt Tatverdächtigen nach Verfolgung

Feuerwehr rettet zwei Kinder bei Hochhausbrand

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

„Wir müssen Feuerwehren und Katastrophenschutz schnellstmöglich technisch ertüchtigen“

Feuerwehrfahrzeug stößt auf Einsatzfahrt in Karlsruhe mit Auto zusammen

Tausende Spenden für krebskranken Karlsruher

Sicherheitslücke bei Feuerwehr-Verwaltungssoftware?

200 Jahre Conrad Dietrich Magirus & 160 Jahre Magirus

Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen

Entwendung und unbefugte Ingebrauchnahme eines Einsatzleitwagens der Feuerwehr

Dachstuhlbrand

Brennendes Benzin auf Gartenpool

Diebstahl aus dem Umkleideraum der Feuerwehr

Lebenswichtiges Know-how für Feuerwehr und THW: Spannungswarner für überflutete Keller & Co. richtig einsetzen!

Rettungswagen mit Stein beworfen

Gewalt gegen Einsatzkräfte muss härter bestraft werden

Feuer im Feuerwehrhaus

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Feuer in Kfz-Werkstatt führt zu Explosionen und NINA-Warnung

Versuchter Einbruch in die Feuerwehr in Brohm

Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann

Grossbrand: mehr als 100 Einsatzkräfte löschten das Feuer

Feuerwehr fängt Bienenschwarm in der MHP-Arena ein

Land erteilt Zuschlag für den Bau von 71 neue Feuerwehrfahrzeugen

Feuerwehr entleert tausende Sandsäcke mit freiwilliger Unterstützung von Asylsuchenden

Brennende S-Bahn: Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus

Explosion und Brand in einem Wohnhaus / 67-jährige Frau erlitt schwerste Verletzungen

Personenrettung aus luftiger Höhe

Dresdner Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zu 174.496 Einsätzen gerufen

Rettungswagen steht in Vollbrand - keine Personen verletzt

Gebäudebrand - Feuer greift auf Nachbargebäude über

15 Jähriger stiehlt HLF und baut Unfall

Einsatzfahrzeug kollidiert mit PKW - Einsatzkräfte verletzt

vfdb fordert Allianz „Innovationen in der Gefahrenabwehr“

MANV: Kinder bei Absturz durch Oberlicht in Turnhalle schwer verletzt

Einbruch bei der Feuerwehr

Staatliche Auszeichnung für Oberkotzauer Kameraden

Großbrand an einem Supermarkt

Vegetationsbrandbekämpfung: „Es wird schlimmer werden!“

Feuerwehrmann bei Gartenlaubenbrand durch Stromschlag verletzt

Brand in einem Feuerwehrgerätehaus - hoher Sachschaden - Brandursache noch unklar